■ Am Rande: Haftstrafen für brutalen Polizisten
Frankfurt/M (AP) – Zwei Jahre nach massiven Übergriffen bei einem Einsatz in der Frankfurter Drogenszene sind drei Polizisten gestern zu Freiheitsstrafen bis zu drei Jahren verurteilt worden. Das Amtsgericht sprach die Angehörigen der hessischen Bereitschaftspolizei der Körperverletzung im Amt, Aussageerpressung und Bedrohung schuldig. Die höchste Strafe mit drei Jahren erhielt ein Polizeiobermeister, der einen Algerier zuerst geschlagen und ihm dann seine Dienstwaffe in den Mund geschoben hatte. Zwei Jahre und vier Monate bekam der Truppführer, der im Polizeibus ein Kofferradio so laut aufdrehte, daß draußen keine Schreie zu hören waren.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen