• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 8. 2020

      Kolumbiens Ex-Präsident unter Hausarrest

      Ermittlungen gegen Alvaro Uribe

      Nach Jahren folgenloser Anklagen entscheidet Kolumbiens oberstes Gericht, den rechten Ex-Präsidenten Alvaro Uribe unter Hausarrest zu stellen.  Katharina Wojczenko

      Eine Frau trägt eine Gesichtsmaske mit der Aufschrift "Uribe Paramilitär"
      • 17. 3. 2020

        Skandal um Stimmenkauf in Kolumbien

        Zwei Präsidenten und ein Drogenboss

        Präsident Iván Duque ließ im Wahlkampf 2018 offenbar Stimmen kaufen. Der Drogenhändler, der das für ihn tat, wurde inzwischen ermordet.  Katharina Wojczenko

        Mexikos Präsident Iván Duque.
        • 22. 11. 2019

          Massenproteste in Kolumbien

          Kolumbien steht auf

          Über 200.000 Menschen gehen in Kolumbien gegen die Rechtsregierung von Präsident Iván Duque auf die Straße. Es bleibt überwiegend friedlich.  

          Ein Mann zeigt auf einer Demonstration Fotos von vermissten Menschen
          • 28. 10. 2019

            Kommunalwahlen in Kolumbien

            In Kolumbien verliert die Rechte

            Bei den ersten Kommunalwahlen seit dem Friedensabkommen stimmt Kolumbien für Veränderung. Dabei gewinnen einige linke und kleine Gruppierungen.  Katharina Wojczenko

            Ein Wahlhelfer zerreißt Wahllisten, die nicht verwendet wurden
            • 24. 5. 2019

              Friedensprozess in Kolumbien

              Willkürlich morden auf Befehl

              Ein Artikel der „New York Times“ beschäftigt Kolumbien: Tötet die Armee wieder Unbeteiligte, um Quoten zu erfüllen?  Katharina Wojczenko

              Ein Soldat mit Schnurrbart in Uniform
              • 22. 1. 2019

                Sozialaktivisten in Kolumbien

                Fast alle 48 Stunden ein Mord

                Nirgendwo leben Sozialaktivisten so gefährlich wie in Kolumbien. Die Regierung lässt bedrohliche kriminelle Strukturen unangetastet.  Katharina Wojczenko

                Demonstrierende Kinder
                • 19. 6. 2018

                  Nach der Präsidentschaftswahl

                  Sorge um Kolumbiens Frieden

                  Mit Iván Duque wird ein Gegner des Friedensvertrags mit der Farc-Guerilla Präsident von Kolumbien. Was bedeutet das?  Ralf Leonhard

                  Iván Duque zeigt mit dem Zeigefinger nach links, im Hintergrund blauer Himmel
                  • 18. 6. 2018

                    Machtwechsel in Kolumbien

                    Der lange Schatten Uribes

                    Kommentar 

                    von Ralf Leonhard 

                    Der Konservative Iván Duque hat sich gegen seinen linken Herausforderer durchgesetzt, indem er ihn als Sozialisten abstempelte.  

                    Iván Duque mit erhobenem Daumen
                  • Präsidentschaftswahl in Kolumbien

                    Farc mit eigenem Kandidaten

                    Die Ex-Guerilleros stellen sich 2018 erstmals der Stimmabgabe. Ihr Kandidat gilt bei vielen Kolumbianern jedoch als nicht wählbar.  Ralf Pauli

                    ein Mann mit Mütze hält eine Publikation mit der rechten Hand hoch
                    • 10. 12. 2016

                      Verleihung des Friedensnobelpreises

                      Santos nimmt Auszeichnung entgegen

                      In Oslo hat Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos den Nobelpreis erhalten, In seiner Rede bezeichnete er sein Land als wegweisend für andere Krisenregionen.  

                      Juan Manuel Santos verbeugt sich leicht - er steht vor einer Reihe von Klatschenden
                      • 6. 12. 2016

                        Friedensvertrag mit Farc-Rebellen

                        Kolumbiens „D-Day“

                        In Kolumbien beginnt bald die „Waffenabgabe“. Doch viele sehen den Frieden mit den „Revolutionären Streitkräften“ kritisch.  

                        Eine Menschenmenge schwenkt Fahnen und hält Regenschirme hoch
                        • 1. 12. 2016

                          Abkommen in Kolumbien

                          Frieden mit den Farc-Rebellen

                          Mehr als 50 Jahre dauerte der Bürgerkrieg in Kolumbien, eine erste Version des Friedensvertrags fiel zuletzt durch. Jetzt stimmte auch der Kongress zu.  

                          Das Kongressgebäude in Bogotá
                          • 24. 11. 2016

                            Streit um Friedensvertrag in Kolumbien

                            Opposition fordert Neuwahlen

                            Am Donnerstag soll der Vertrag mit der FARC unterzeichnet werden. Die rechte Opposition protestiert und erklärt den Dialog mit der Regierung für beendet.  

                            Ex-Präsident und Oppositionsführer Alvaro Uribe schüttelt auf einer Demonstration gegen das Friedensabkommen die Hand eines Unterstützers
                            • 23. 11. 2016

                              Friedensprozess in Kolumbien

                              Vertrag ohne erneute Abstimmung

                              Kolumbien Präsident Santos kündigt an, der modifizierte Friedensvertrag solle schon am Donnerstag unterzeichnet werden. Die Opposition übt Kritik.  

                              Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hält eine Rede in Bogota
                              • 4. 10. 2016

                                Volksabstimmung in Kolumbien

                                Zurück an den Tisch

                                Nach dem „Nein“ der Kolumbianer laufen die Vorbereitungen für Nachverhandlungen mit den Farc. Die Opposition wird miteinbezogen.  Sebastian Erb

                                Zeitungstitel zeigen ein „No“, dahinter stehen Grüppchen von Menschen
                                • 3. 10. 2016

                                  Referendum in Kolumbien

                                  Die Opfer brauchen den Frieden

                                  Kommentar 

                                  von Bernd Pickert 

                                  Kolumbiens Präsident Santos hat sich im Friedensprozess verzockt. Das Ergebnis ist eine Katastrophe – und eine kleine Chance.  

                                  eine Frau mit Tränen in den Augen
                                  • 3. 10. 2016

                                    Abgelehnter Frieden in Kolumbien

                                    Kommt jetzt der Krieg zurück?

                                    Eine sehr knappe Mehrheit hat das Friedensabkommen mit den Farc-Rebellen abgelehnt. Die einen können es nicht fassen, die anderen jubeln.  Sebastian Erb

                                    Ein Junge rennt mit einer mit weißen Fahne
                                    • 2. 3. 2016

                                      Uribe-Bruder in Kolumbien verhaftet

                                      Die Schlinge zieht sich zu

                                      Dem Bruder des kolumbianischen Ex-Präsidenten Álvaro Uribe werden Mord und andere Straftaten vorgeworfen. Nun wurde er festgenommen.  Jürgen Vogt

                                      Porträt eines Mannes mit weißem Hut
                                      • 1. 10. 2014

                                        Morddrohungen in Kolumbien

                                        Menschenrechtlerin in Angst

                                        Die Menschenrechtlerin Bautista wird von rechtsextremen Paramilitärs bedroht. Nun verleumdet Ex-Präsident Alvaro Uribe sie auch im Parlament.  Bernd Pickert

                                        • 16. 3. 2014

                                          Kolumbien mit neuem Parlament

                                          Paramilitärs im hohen Haus

                                          Im neugewählten Kongress Kolumbiens treffen sich alte Bekannte wieder – eine hohe Zahl der Abgeordneten ist engster Verbindungen mit Paramilitärs verdächtig.  Jürgen Vogt

                                          • 10. 3. 2014

                                            Wahl in Kolumbien

                                            Erfolg für beinharten Rechtsaußen

                                            Kolumbiens Präsident Santos sieht die Mehrheit seiner konservativen Drei-Parteien-Allianz gefestigt. Doch der wirkliche Sieger heisst Álvaro Uribe.  Jürgen Vogt

                                            Alvaro Uribe

                                            • Abo

                                              Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                              Mehr Infos
                                            • taz
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • Neue App
                                                • Podcast
                                                • Bewegung
                                                • Kantine
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • taz Talk
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Nord
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Archiv
                                                • taz lab 2021
                                                • Christian Specht
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Impressum
                                                • Leichte Sprache
                                                • Redaktionsstatut
                                                • RSS
                                                • Datenschutz
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                                • Kontakt
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln