piwik no script img

■ Altlasten bei der HypoVereinsbankStaatsanwaltschaft ermittelt wegen Untreue

München (dpa) – Im Zusammenhang mit den milliardenschweren Immobiliengeschäft- Altlasten der HypoVereinsbank ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft München I wegen des Verdachts der Untreue. „Neue Unterlagen aus Bankenkreisen haben die Ermittlungen notwendig gemacht“, bestätigte der Leitende Oberstaatsanwalt Manfred Wick am Montag. Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft ermittelt bereits seit November wegen Betrugsverdachts bei angeblich zweifelhaften Geschäften mit Wohnimmobilien gegen Mitarbeiter der früheren Hypo-Bank sowie gegen Immobilienfirmen und Notare. Der Vorstandssprecher der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG (München), Albrecht Schmidt, hatte im Zusammenhang mit der Fusion Anfang September erklärt, bei der Hypo-Bank seien 3,5 Milliarden Mark Immobilien-Altlasten aufgedeckt worden. Ursache seien riskante Grundstücksgeschäfte nach der Vereinigung.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen