: Aller weiß mehr, als er sagen will
CDU und Grüne in Hannover haben dem niedersächsischen Finanzminister Heinrich Aller (SPD) vorgeworfen, den Landtag über das Engagement der NordLB bei der Berliner Bankgesellschaft unzureichend zu informieren. Aller habe im Haushaltsausschuss „dürftige, für die Entscheidungsfindung unbrauchbare“ Angaben gemacht, kritisierte der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Hartmut Möllring. „Es kann nicht sein, dass wir im Haushaltsausschuss über neue Gardinen im Sozialministerium diskutieren, aber nicht über milliardenschwere Entscheidungen“, meinte Michel Golibrzuch (Grüne). Aller habe Informationen mit dem Hinweis auf strikte Vertraulichkeit verweigert. Der Landesrechnungshof müsse daher in Sachen Bankgesellschaft eine Beteiligungsprüfung vornehmen. Die NordLB hatte vor kurzem ein nicht näher erläutertes Angebot für ihr Engagement bei der Bankgesellschaft vorgelegt. DPA
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen