• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 9. 2023, 17:36 Uhr

      Đoković, Alcaraz und der Rest

      Die sollen das große Tennis sein?

      Die Werbung rund um die US Open suggeriert, es gebe nur noch zwei Stars: Altmeister Đoković und den Neuen Alcaraz. Tennis können aber auch andere.  Klaus Bellstedt

      Aus ferner Perspektive: Carlos Alcaraz und Novak Đoković auf dem Tennisplatz
      • 23. 2. 2022, 17:12 Uhr

        Disqualifikation für Tennisprofi Zverev

        Fluch der eigenen Aggressionen

        Alexander Zverev rastet bei einem Tennisturnier in Mexiko aus und wird disqualifiziert. Der Vorfall dürfte weitreichende Konsequenzen haben.  Klaus Bellstedt

        Alexander stemmt nach einem Ballwechsel frustriert die Hände in die Hüften
        • 23. 1. 2022, 14:58 Uhr

          Zverevs Aus bei den Australian Open

          Reife zur Unvollendung

          Alexander Zverev schielte bei den Australian Open bereits auf ein Duell mit Rafael Nadal. Die Niederlage gegen Denis Shapovalov lässt ihn ratlos zurück.  Klaus Bellstedt

          Alexander Zverev beim Zertrümmern seines Tennisschlägers
          • 20. 12. 2021, 12:55 Uhr

            Wahl zum „Sportler des Jahres“

            Der Code von Baden-Baden

            Kolumne Press-Schlag 

            von Markus Völker 

            Tennisprofi Alexander Zverev ist Deutschlands „Sportler des Jahres“ 2021. Über eine Auszeichnung, die einige Fragen aufwirft.  

            Alexander Zverev bei der Sport-Gala in Baden-Baden.
            • 17. 11. 2021, 18:00 Uhr

              Tennisprofi Zverev im Zwielicht

              Freunde und Feinde

              Bei den ATP-Finals bestätigt Alexander Zverev erneut seine starke Form. Beschädigt wird die tolle Jahresbilanz jedoch durch Gewaltvorwürfe gegen ihn.  Klaus Bellstedt

              Zverev schlägt gegen den Ball
              • 1. 8. 2021, 14:54 Uhr

                Nach Alexander Zverevs Olympiasieg

                Auf der Suche nach Anerkennung

                Alexander Zverev dominiert das Tennisfinale gegen Karen Chatschanow. Zuvor hatte er Novak Đoković besiegt. Tritt er nun aus Boris Beckers Schatten?  Michael Wilkening

                Alexander Zverev macht sich ganz lang, um eine Ball noch mit der Rückhand erreichen zu können
                • 1. 8. 2021, 12:31 Uhr

                  Olympische Spiele in Tokio

                  Zverev ist Tennis-Olympiasieger

                  Der 24-jährige Alexander Zverev hat im Einzel der Herren die Goldmedaille geholt. Es ist das erste Einzel-Olympiagold für einen deutschen Tennisspieler.  

                  Alexander Zverev hält lächelnd die Goldmedaille in der rechten Hand
                  • 30. 5. 2021, 15:04 Uhr

                    Nachwuchssorgen im deutschen Tennis

                    Der weite Weg in die Top 100

                    Hinter dem deutschen Tennisspieler Alexander Zverev kommt nicht viel. Warum es so schwer ist, junge Menschen an die Weltspitze heranzuführen.  Andreas Hartmann

                    Tennisspieler Dominik Köpfer spielt eine Vorhand
                    • 15. 2. 2021, 18:47 Uhr

                      Australian Open

                      Duell der Versehrten

                      Alexander Zverev spielt wegen Bauchmuskulatur-Problemen mit Schmerzmitteln. Bei Viertelfinalgegner Novak Djokovic zwickt es ebenfalls.  Doris Henkel

                      Tennisspieler Zverev geht tief in die Knie, um einen Ball zu schlagen
                      • 23. 9. 2019, 16:03 Uhr

                        Tennisturnier Laver Cup

                        Champagner-Spuren in den Haaren

                        Europas Tennis-Elite gewinnt beim Laver Cup gegen das Team „Welt“. Alexander Zverev siegt im entscheidenden Einzel mit Hilfe von Federer und Nadal.  Doris Henkel

                        ein Mann duscht das Publikum mit Champagner
                        • 26. 8. 2019, 08:23 Uhr

                          Beginn der US Open

                          Finale zum Auftakt

                          In der ersten Runde der US Open trifft Serena Williams auf Maria Scharapowa. Ein Duell mit viel Vergangenheit. Die Zukunft gehört sowieso anderen.  Doris Henkel

                          Serena Williams mit Schläger in weißem Tennisoutfit auf dem Spielfeld
                          • 14. 1. 2019, 17:40 Uhr

                            Deutschlands bester Tennisspieler

                            Zverev macht sich locker

                            Der Tennisprofi will sich bei den Australian Open nicht unter Druck setzen. Sein jüngster Triumph bei den ATP-Finals ist ihm dabei eine Lehre.  Doris Henkel

                            Alexander Zverev lächelt in die Kamera
                            • 19. 11. 2018, 14:58 Uhr

                              ATP-Sieg deutscher Tennisprofi Zverev

                              Die Zukunft des Tennis ist sicher

                              Alexander Zverev gewinnt als erster Deutscher seit Boris Becker die ATP Finals. Er wird als künftiger Superstar umschwärmt.  Doris Henkel

                              Der Tennisspieler Alexander Zverev steht mit seinem Pokal in einer Arena
                              • 14. 8. 2017, 16:53 Uhr

                                Tennisstar Zverev auf der Siegerspur

                                Auf dem überübernächsten Level

                                Alexander Zverev gewinnt sein zweites Masters-Turnier in diesem Jahr. Er hat sich in der Weltspitze so schnell etabliert wie kaum ein Spieler zuvor.  Doris Henkel

                                Bunte Papierschnitzel rieseln auf den Sieger des Tennistuniers herab
                                • 18. 6. 2017, 20:48 Uhr

                                  Rotherbaum-Tennis ohne Zverev

                                  Star lässt Hamburg hängen

                                  Trotz Vertrags spielt Alexander Zverev nicht beim German Open am Rothenbaum. Nun soll der verletztte Tommy Haas Zuschauer ins Stadion locken  Christian Görtzen

                                  • 22. 5. 2017, 17:52 Uhr

                                    Andre Agassi soll Novak Djokovic helfen

                                    Hoffnung auf den Wunderdreh

                                    Novak Djokovic, der Weltranglistenzweite, engagiert nach der Niederlage gegen Alexander Zverev mit Andre Agassi einen Krisenexperten.  Jörg Allmeroth

                                    Ein junger Mann mit langen Haaren mit einem Tennisschläger
                                    • 31. 8. 2016, 17:28 Uhr

                                      Tennis bei den US Open

                                      Der Kleine zieht den Großen mit

                                      Ein deutsches Brüderpaar steht in der 2. Runde der US Open. Ohne Alexander wäre Mischa Zverev wohl längst kein Tennisprofi mehr.  Doris Henkel

                                      Zwei Tennisspieler beim Doppel, der eine schlägt, der andere schaut zu

                                    Alexander Zverev

                                    • FUTURZWEI

                                      Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                      Lesen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • panter stiftung
                                          • recherchefonds ausland
                                          • taz daily
                                          • taz frisch
                                          • team zukunft
                                          • taz zahl ich
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Blogs
                                          • Le Monde diplomatique
                                          • Werben in der taz
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Essen in der taz Kantine
                                          • Kaufen im taz Shop
                                          • Leserbriefe
                                          • Mastodon
                                          • AGB
                                          • Impressum
                                          • Datenschutz
                                          • Briefe
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln