piwik no script img

Aktivist in den Emiraten festgenommenErmittlung wegen Cyberkriminalität

Ahmed Mansur kämpft gegen willkürliche Verhaftungen und mögliche Folter. Nun wurde er selbst in Gewahrsam genommen.

Mansur wird beschuldigt, falsche Informationen auf Twitter und Facebook verbreitet zu haben Foto: dpa

Dubai ap | In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist ein führender Menschenrechtsaktivist in Gewahrsam genommen worden. Gegen Ahmed Mansur wird wegen Cyberkriminalität ermittelt, unter anderem soll er Kritik an der Regierung in Sozialen Medien geübt zu haben.

Die Festnahme Mansurs sei vom Büro zur öffentlichen Verfolgung von Cyberkriminalität angeordnet worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Wam am Dienstag.

Einem Bericht der in Dubai ansässigen Zeitung Gulf News zufolge wird Mansur beschuldigt, falsche Informationen über das Land auf Twitter und Facebook verbreitet zu haben, um dessen Ruf zu schaden. Er wurde am Montag in seinem Haus im Emirat Adschman festgenommen.

Vergangenes Jahr wurde Mansur mit dem renommierten Martin-Ennals-Preis ausgezeichnet. Er wurde dafür geehrt, auf willkürliche Verhaftungen, mögliche Folter und Probleme mit der Unabhängigkeit der Justiz in den Vereinigten Arabischen Emiraten hingewiesen zu haben. Menschenrechtsgruppen fordern seine Freilassung.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!