• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 4. 2022

      Bürgerkrieg im Jemen

      Macht an Präsidialrat übertragen

      Präsident Hadi, der ohnehin nur noch als Handlanger Saudi-Arabiens galt, gibt überraschend seine Macht ab. Das könnte einen Weg zum Frieden ebnen.  

      Präsident Hadi (mit Glatze) im Anzug mit Krawatte
      • 1. 4. 2022

        Expo 2020 in Dubai geht zu Ende

        Ausbeutung hinter den Kulissen

        In Dubai endet die Expo 2020 mit pompöser Show und Feuerwerk. Die Ausstellung sollte nachhaltiger und fair sein – das hat nicht geklappt.  Julia Neumann

        Eine schwarz gekleidete, blonde Frau singt vor einem rot beleuchteten Hintergrund
        • 27. 3. 2022

          Treffen von Israel und arabischen Staaten

          Neue Freunde zu Besuch

          Israel empfängt erstmals gleich vier Außenminister arabischer Staaten. Mit dem US-Außenminister senden sie ein Signal an Iran und die Palästinenser.  Judith Poppe

          Antony Blinken und Yair Lapid tragen Anzüge und verlassen zusammen ein Podium
          • 26. 3. 2022

            Siebter Jahrestag des Jemenkriegs

            „Wir sind auch Menschen“

            Im Jemen herrscht seit sieben Jahren Krieg. In dem Konflikt gibt es viele Parteien, noch viel mehr Opfer und wenig internationale Aufmerksamkeit.  Lisa Schneider

            Ein junge in weißen Gewand steht vor einem zerstörten sandfarbenen Gebäude.
            • 11. 3. 2022

              Sanktionen gegen Russland

              Kalkulierte Zurückhaltung

              Verbal verurteilen fast alle Staaten den Kreml. Taten lassen nicht alle folgen, manche erhoffen sich bessere Beziehungen zu Russland. Fünf Beispiele.  

              Blick auf ein Hochhaus in Dubai
              • 31. 1. 2022

                Jemenitische Rebellen greifen Emirate an

                Golfmetropolen im Visier der Huthis

                Jemens Huthis haben erneut Abu Dhabi angegriffen. Diesmal feuerten sie eine Rakete ab, während Israels Präsident Herzog zu Besuch war.  Jannis Hagmann

                Ein mann steht in den Trümmern eines Hauses, hinter ihm ein Fahrzeug mit Steinen bedeckt
                • 31. 1. 2022

                  Israels Präsident in Abu Dhabi und Dubai

                  Emirate fangen Huthi-Rakete ab

                  Die Huthis haben erneut die Emirate angegriffen. Israels Präsident, der sich aktuell auf Besuch in dem Golfstaat befindet, will die Reise fortsetzen.  

                  • 26. 1. 2022

                    Interpol-Haftbefehl

                    Serbien liefert an Bahrain aus

                    Serbien hat einen Dissidenten nach Bahrain ausgeflogen – obwohl der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte versucht hatte, dies zu verhindern.  Jannis Hagmann

                    ein Gerichtssaal
                    • 17. 1. 2022

                      Jemenitische Huthi-Miliz

                      Drohnenangriffe auf Abu Dhabi

                      Die jemenitischen Huthis reklamieren mehrere Attacken auf Ziele in den Emiraten für sich. Dort gingen am Montag drei Tanklaster in Flammen auf.  Jannis Hagmann

                      Eine Satellitenaufnahme des Flughafens von Abu Dhabi
                      • 11. 12. 2021

                        Vereinigte Arabische Emirate

                        Kein islamisches Wochenende mehr

                        In den meisten islamischen Staaten ist Freitag Teil des Wochenendes. Die Emirate ändern dies nun – nicht ohne Widerspruch.  Karim El-Gawhary

                        Männer schippern auf einem überdachten Boot auf einem Kanal
                        • 25. 11. 2021

                          Umstrittener neuer Interpol-Chef

                          Eine Wahl, die polarisiert

                          Die Emirate haben einen ihrer Vertreter erfolgreich als Interpol-Präsidenten platziert. Kritiker sehen die Funktionsfähigkeit der Behörde in Gefahr.  Jannis Hagmann

                          Ahmed al-Raisi spricht in ein Telefon und trägt eine weiße Gesichtsmaske
                          • 24. 11. 2021

                            Abu Dhabis Kronprinz in Türkei

                            Besuch vom „Schwarzen Prinzen“

                            Präsident Erdoğan empfängt seinen einstigen Widersacher, den Kronprinzen von Abu Dhabi. Beide Autokraten sind aufeinander angewiesen.  Jürgen Gottschlich

                            Prinz Mohammed Bin Zajid hebt einen Hand zur Schläfe
                            • 18. 11. 2021

                              Umstrittener Kandidat für Interpol

                              So werden Diktaturen normalisiert

                              Kommentar 

                              von Jannis Hagmann 

                              Ein Emirati unter Folterverdacht könnte Interpol-Präsident werden. Die Organisation hat aber eine Wahl – und sollte sich besser anders entscheiden.  

                              Ein großes Gebäude hinter Bäumen.
                              • 18. 11. 2021

                                Präsidentenposten von Interpol

                                Kandidat unter Foltervorwurf

                                Ahmed Nasser Al-Raisi hat gute Chancen, Ende November Präsident von Interpol zu werden. Dabei sind gegen den Emirati mehrere Folterklagen anhängig.  Jannis Hagmann

                                Ahmed Nasser Al-Raisi bei einer Pressekonferenz.
                                • 14. 10. 2021

                                  Expo in Dubai

                                  Glitzer, Sand und Stahl

                                  Die Weltausstellung Expo entwirft in Dubai mit Superlativen und Kitsch eine Welt der Zukunft. Beinhaltet diese Vision auch Menschenrechte?  Julia Neumann

                                  MÄnner in weißer Bekleidung vor einem Pavillon mit bunten Streifen
                                  • 30. 6. 2021

                                    Jair Lapid besucht Emirate

                                    Von Jerusalem nach Abu Dhabi

                                    Israels Außenminister hat erstmals offiziell die Emirate besucht. Während die Normalisierung vorangeht, stockt sie in anderen Abraham-Staaten.  Jannis Hagmann

                                    Jair Lapid und Abdullah bin Zayed sprechend vor einem Modell
                                    • 24. 6. 2021

                                      Libyen-Konferenz in Berlin

                                      Tropfen in der libyschen Wüste

                                      Kommentar 

                                      von Karim El-Gawhary 

                                      Mit der Einheitsregierung und einem vereinbarten Wahltermin geht die Stabilisierung Libyens voran. Gefährlich und problematisch bleiben die Söldner.  

                                      US-Außenminister Blinken am Tisch mit dem libyschen Regierungschef Dbeibeh vor den beiden Flaggen
                                      • 8. 5. 2021

                                        Debatte um Buchpreis für Habermas

                                        Eine überfällige Kontroverse

                                        Jürgen Habermas hat den „Sheikh Zayed Book Award“ abgelehnt. Nun ist ein Streit um die Strategien auswärtiger Kulturpolitik entbrannt.  Andreas Fanizadeh

                                        Jürgen Habermas am Rednerpult
                                        • 29. 3. 2021

                                          Chinas strategische Partnerschaften

                                          Pekings neue Freunde in Teheran

                                          Chinas Außenminister sichert der Volksrepublik im Mittleren Osten Einfluss und Öl. Kritik im Umgang mit den Uiguren muss er dort nicht fürchten.  Fabian Kretschmer

                                          Chinas Außenminister Wang Yi und der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif machen einen Ellenbogencheck vor den jeweiligen Länderflaggen China/Iran
                                          • 18. 2. 2021

                                            Prinzessin Latifa aus Dubai

                                            Clips hinter der Klotür

                                            Seit einem Fluchtversuch wird die 35-jährige Prinzessin Latifa offenbar in einer Villa weggesperrt. Die UN wollen sich des Falls nun annehmen.  Jannis Hagmann

                                            Prinzessin Latifa spricht eine Videobotschaft
                                          • weitere >

                                          Vereinigte Arabische Emirate

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln