piwik no script img

Aktionstag gegen RechtsNeuköllner Kakteen gegen Nazis

Der Andrang beim "Langen Tag gegen Nazis" ist so groß, dass aus dem Stadtrundgang eine Spontandemo wird. Die Anwohner interessiert das allerdings weniger.

Ausriss aus dem Flyer zum Aktionstag Bild: neukölln-gegen-nazis.de

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • D
    deppenbande

    als einzigen o-ton petra pau, die leiterin des statttundgangs ist " die kleine frau mit der schirmmütze", die f54 wird fälschlicherweise als kneipe bezeichnet...fehler über fehler, schlechter gehts kaum. hat die taz mal wieder praktikanten ausgebeutet oder einfach gar nicht für artikel bezahlt?

    als linke zeitung seid ihr ja sowieso aufgegeben worden.

    Aber seriöse berichterstattung ging bisher halbwegs auch das scheint vergangenheit.

    bei den artikel müsst ihr euch nicht wundern wenns nix wird mit der zivilgesellschaft, "da lachen die nazis doch drüber" genau liebe taz genau wie über euch.