• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 5. 2022

      Flugzeugabsturz von China Eastern

      Eventuell absichtlich herbeigeführt

      Im März stürzte ein Passagierflugzeug der China Eastern Airlines ab, mehr als 130 Menschen starben. Ein Bericht sagt nun: Es könnte Absicht gewesen sein.  

      Eine Hand in einem Latexhandschuh hält eine orangene "Black Box"
      • 23. 1. 2022

        Lufthansa will Anteile von ITA

        Mehr als eine Luftfahrtallianz

        Laut Medienberichten ist sich die Lufthansa mit der Nachfolgerin der Alitalia einig. Die deutsche Arline könnte 40 Prozent der Anteile übernehmen.  Michael Braun

        Protestierende Menschen mit Alitalia-Wimpel vor Firmenzentrale
        • 26. 4. 2020

          Wien rettet Airline mit Ökobedingungen

          Klimaschutz geht auch mit AUA

          Die Lufthansa trudelt wegen Corona – und der Bund hilft wohl ohne Ökobedingungen. Österreich dagegen nutzt die Krise für Klimapolitik.  Bernhard Pötter

          Abgestellte Flugzeuge der Austrian Airlines AUA, Lufthansa Group hinten einem Stacheldraht fotgrafiert in der Abenddämerung Flughafen Wien - Schwechat
          • 30. 12. 2019

            Tarifstreit bei Germanwings

            UFO im Streik

            Seit Mitternacht streiken die Flugbegleiter der Lufthansa-Tochter. Die Gewerkschaft UFO droht damit, den Arbeitskampf bald auszuweiten.  

            Eine Maschine der Fluggesellschaft Germanwings steht vor dem Flughafengebäude auf dem Rollfeld.
            • 24. 9. 2019

              Turbulenzen nach Thomas-Cook-Pleite

              Staat soll Condor helfen

              Der Bund prüft nach dem Thomas-Cook-Crash Hilfe für die Fluglinie Condor. Hessen ist dafür, Verbraucherschützer und Gewerkschafter auch.  Anja Krüger

              ein Flugzeug mit der Aufschrift Condor kurz nach dem Abheben auf der Startbahn eines Flughafens
              • 11. 7. 2019

                Keine Flugkritik an Bord

                Airline BRA verbannt Zeitschrift

                Die schwedische BRA entfernt eine Zeitschrift mit einem flugverkehrskritischen Artikel von Bord. Dabei arbeitet gerade sie an einem grünen Image.  Reinhard Wolff

                ein Flugzeug in der Luft, dahinter die Sonne
                • 8. 11. 2018

                  Tarifeinigung bei Ryanair mit Verdi

                  Billigflieger einigt sich mit Verdi

                  Ryanair und Verdi treffen eine erste Vereinbarung. Nun müssen die Mitglieder entscheiden. Doch es bleibt ein entscheidender Kritipunkt.  

                  Ein Ryan-Air-Flugzeug auf einer Flughafen-Rollbahn
                  • 5. 9. 2018

                    BGH-Urteil zu Fluggastrechten

                    Auch bei Streik Entschädigung

                    Auch bei einem Streik sind Fluggastentschädigungen nicht generell ausgeschlossen. Dies entschied jetzt der Bundesgerichtshof (BGH).  Christian Rath

                    Passagiere stehen vor einer Anzeigetafel
                    • 15. 8. 2018

                      Vor einem Jahr: Insolvenz von Air Berlin

                      Die Mitarbeiter trauern noch

                      8.000 Menschen verloren ihre Arbeit. Zwar haben viele der früheren Beschäftigten neue Jobs gefunden, aber oft zu erheblich schlechteren Bedingungen.  Anja Krüger

                      Ein Flugzeug der pleite gegangenen Fluggesellschaft Air Berlin wird abgestellt
                      • 27. 6. 2018

                        Entschädigungen für Reisende

                        Immer mehr Flugausfälle

                        Etliche Airlines lassen ihre Passagiere am Flughafen stranden. Doch beim Thema Entschädigungen schalten viele Firmen auf stur.  Anja Krüger

                        Zwei Reisende blicken auf eine Anzeigetafel am Flughafen, auf der zahlreiche annullierte Flüge stehen
                        • 13. 10. 2017

                          Kolumne Leipziger Vielerlei

                          Mit Kanonen auf gefräßige Weibchen

                          Kolumne Leipziger Vielerlei 

                          von Jana Lapper 

                          Durch die Woche in Leipzig mit geplatzten Träumen, braven Jägern, die Umweltschützer sein wollen und als Snack ein Männchen hinterher.  

                          Eine grüne Gottesanbeterin schaut in die Kamera.
                          • 3. 7. 2017

                            Gepäckpreise bei Easyjet

                            Höhere Gebühr ohne Vorwarnung

                            Easyjet verschweigt, dass Aufgabegepäck je nach Buchungstag teurer wird. Wie die höheren Preise zustandekommen, ist unklar.  Jost Maurin

                            eine Easyjet-Maschine beim Start
                            • 20. 4. 2017

                              Emirates reduziert Flüge in die USA

                              Reaktion auf Trump-Vorstöße

                              Die Nachfrage nach USA-Reisen sinke, sagt der Konzern. Das liege an Trumps angestrebtem Einreiseverbot und verschärften Sicherheitsvorkehrungen der USA.  

                              Zwei große Flugzeuge stehen nebeneinander auf einem Flughafen
                              • 20. 1. 2017

                                Fluggesellschaft Air Berlin

                                Fakten vergeblich bestritten

                                Air Berlin zog nach einem taz-Bericht über unbesetzte Sitze am Notausgang vor Gericht – ohne Erfolg. Nun soll sich die Praxis ändern.  Malte Kreutzfeldt

                                Blick in den Innenraum eines Passagierflugzeugs
                                • 7. 12. 2016

                                  Unglück in Pakistan

                                  Flugzeug mit 47 Menschen abgestürzt

                                  Noch ist völlig unklar, warum die Maschine in der Nähe der Stadt Havelian verunglückte. Sie war auf dem Weg in die Hauptstadt Islamabad.  

                                  Am Hang eines Berges qualmen die Überreste des Flugzeugs
                                  • 29. 9. 2016

                                    Air Berlin in der Krise

                                    Auf Schrumpfkurs

                                    Air Berlin greift in der Krise zu drastischen Mitteln. Die Flotte wird erheblich verkleinert, Mitarbeiter werden entlassen und Flugziele gestrichen.  

                                    Ein Flugzeug mit roten Flügeln am Boden, ein Flugzeug mit blauen darüber in der Luft
                                    • 7. 12. 2013

                                      Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes

                                      Kosmetikkoffer allein zu Haus

                                      Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

                                      von Edith Kresta 

                                      Platzmangel, Kontrollwahn, Verwertungsinteresse und fehlende Reisekultur vedrängen das Beauty-Case auf internationalen Flughäfen.  

                                      • 4. 10. 2013

                                        EU-Vorstoß zum CO2-Ausstoß gescheitert

                                        Klimaschutz muss warten

                                        Die UN kann sich nicht auf einheitliche CO2-Abgaben für Airlines einigen. Der innereuropäische Emissionshandel verliert damit jede Wirkung für den Umweltschutz.  

                                        • 4. 9. 2013

                                          Kein Emissionshandel im Ausland

                                          Beim Klima hört die EU auf China

                                          Airlines müssen für Flugreisen von Europa auf andere Kontinente nicht mehr Verschmutzungsrechte für ganze Strecke zahlen. Die EU ist eingeknickt.  Eric Bonse

                                          • 21. 4. 2013

                                            Israelische Airlines im Streik

                                            Protest gegen „Open Skies“

                                            Die drei israelsichen Airlines haben ihren Flugverkehr teilweise eingestellt. Sie streiken gegen ein Abkommen, das den Markt für Anbieter aus der EU öffnet.  

                                          • weitere >

                                          Airline

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln