• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 6. 2023, 08:51 Uhr

      SPD-Mann siegt bei OB-Wahl in Schwerin

      AfD-Bürgermeister verhindert

      In Schwerin schlägt der SPD-Kandidat Badenschier den AfD-Bewerber Holm in der Stichwahl. Experten sehen dennoch einen „Achtungserfolg“ für die Rechten.  

      Rico Badenschier (SPD), der Oberbürgermeister von Schwerin, bei einem Rededuell mit seinem Herausforderer im Fernsehstudio
      • 8. 6. 2023, 18:21 Uhr

        Oberbürgermeisterwahl in Schwerin

        FDP auf Rechtskurs

        Der Kreisverband Schwerin will keine klare Wahlempfehlung für den SPD-Kandidaten geben. Die Bundes-FDP geht auf Distanz.  Gareth Joswig

        Portrait von Rico Badenschier
        • 17. 3. 2022, 18:48 Uhr

          Rechtsextreme Preppergruppe Nordkreuz

          Anklage gegen Schießplatzbetreiber

          Ein Schießplatzbetreiber und der Mitarbeiter einer Waffenbehörde sollen vor Gericht. Es geht um Kriegsmunition und Polizeipatronen als Bezahlung.  Sebastian Erb

          9mm Patronen stehen aufgereiht auf einem Tisch
          • 26. 9. 2021, 21:20 Uhr

            Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern

            Manuela Schwesig räumt ab

            In Mecklenburg-Vorpommern gewinnt Manuela Schwesig die Landtagswahl deutlich: Nach der ersten Hochrechnung kommt ihre SPD auf 38 Prozent.  Luise Strothmann

            Manuela Schwesig
            • 23. 5. 2020, 10:19 Uhr

              Machtkampf in der AfD

              Das Chaos nach der Causa Kalbitz

              Hat der Rauswurf von Andreas Kalbitz aus der AfD Bestand? Spaltet sich die Partei? Wer meutert gegen Meuthen? Hier die Antworten.  Sabine am Orde

              Andreas Kalbitz und Dennis Hohloch, der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion
              • 22. 12. 2019, 17:32 Uhr

                Die alte Debatte um das N-Wort

                Und was ist mit unserer Würde?

                Das N-Wort mag „die Würde“ eines deutschen Landtags nicht verletzen, aber es verletzt Menschen. So zu tun, als sei das keine Absicht, ist perfide.  Saskia Hödl

                Landtagssitzung in Mecklenburg-Vorpommern
                • 9. 8. 2019, 10:16 Uhr

                  Früherer AfD-Fraktionsvize verurteilt

                  Hass gesät, Strafe geerntet

                  Der frühere AfD-Fraktionsvize im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern Holger Arppe muss wegen Beleidigungen in einem Chat 6.000 Euro zahlen.  Andreas Speit

                  Holger Arppe sitzt im April 2018 im Landgericht Rostock.
                  • 9. 7. 2019, 10:21 Uhr

                    AfD wirft Co-Landessprecher raus

                    Zu viel NPD im Stammbuch

                    Der AfD-Vorstand in Mecklenburg-Vorpommern entzieht Co-Landessprecher Dennis Augustin die Mitgliedschaft. Der Grund sind dessen NPD-Aktivitäten.  Andreas Speit

                    Leif-Erik Holm gratuliert beim AfD-Landesparteitag 2017 in Gägelow dem Unternehmer Dennis Augustin.

                    AfD Mecklenburg-Vorpommern

                    • FUTURZWEI

                      Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                      Lesen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Aktuelles
                          • Hausblog
                          • Stellen
                          • Presse
                          • abo
                          • genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • panter stiftung
                          • recherchefonds ausland
                          • taz daily
                          • taz frisch
                          • team zukunft
                          • taz zahl ich
                          • Aktuelle
                          • Vor Ort
                          • Live im Stream
                          • Vergangene
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Blogs
                          • Le Monde diplomatique
                          • Werben in der taz
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Essen in der taz Kantine
                          • Kaufen im taz Shop
                          • Fragen & Hilfe
                          • Mastodon
                          • AGB
                          • Impressum
                          • Datenschutz
                          • Briefe
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln