Ägyptisches Gericht: Haftstrafe für Mubarak bestätigt
Ex-Präsident Husni Mubarak ist derzeit nicht im Gefängnis. Die Haftstrafe wegen Korruption, die nun bestätigt wurde, hat er abgesessen. Doch der nächste Prozess steht an.
![Eine Frau hält einen Zettel hoch, auf dem in arabischer Schrift steht: Mubarak ist unschuldig. Eine Frau hält einen Zettel hoch, auf dem in arabischer Schrift steht: Mubarak ist unschuldig.](https://taz.de/picture/917414/14/15064092.jpeg)
Alle drei verbrachten über vier Jahre in Haft. In der Gerichtsentscheidung vom Samstag wird die von ihnen bereits abgesessene Zeit berücksichtigt.
Ex-Präsident Mubarak befindet sich derzeit nicht im Gefängnis. Der 87-Jährige muss sich in einem Wiederaufnahmeverfahren wegen der Tötung Hunderter Demonstranten während des Volksaufstands 2011 verantworten. Bei dem Aufstand, der zum Rücktritt Mubaraks führte, kamen knapp 900 Protestteilnehmer ums Leben.
Mubarak war wegen der Vorwürfe, er habe die Tötung der Demonstranten nicht verhindert, 2012 zu lebenslanger Haft verurteilt worden. 2013 wurde das Urteil aber aufgehoben und ein neuer Prozess angeordnet. Im November 2014 stellte ein Gericht dann das Verfahren aus formalen Gründen ein. Dagegen legte die ägyptische Staatsanwalt Berufung ein mit der Begründung, das Gerichtsurteil sei „rechtlich fehlerhaft“. Daraufhin ordnete das höchste Berufungsgericht in Ägypten ein Wiederaufnahmeverfahren an.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!