• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 12. 2020

      Gabriel Clemens bei Darts-WM

      Amors Pfeilewerfen

      Der Weltmeisterbesieger Gabriel Clemens ist bei der Darts-WM ausgeschieden. Aber das Profi-Darts ist nicht nur wegen üppiger Bierbäuche ein Vergnügen.  René Hamann

      Dart Spieler peilt mit einem Pfeil sein Ziel an
      • 26. 6. 2019

        Frauen-WM Achtelfinale

        Das ganz große, kollektive „Hu“

        Italien hat zum ersten Mal seit 1991 das Viertelfinale einer Frauen-WM erreicht. China muss wie Japan die Heimreise antreten.  Alina Schwermer

        Italiens Torschützin Giacinti beim Torjubel.
        • 3. 7. 2018

          Achtelfinale Schweiz – Schweden

          Albanien ist raus. Alter Schwede!

          In einem mauen Spiel setzt sich Schweden knapp durch. Im Gegensatz zur Gruppenphase kamen die Schweizer nach dem Rückstand nicht mehr zurück.  Hanna Voß

          zwei Fußballer im Zweikampf
          • 25. 6. 2016

            EMtaz: Vorschau 1. Achtelfinaltag

            Bale und CR7 im Fernduell

            Am Samstag beginnt die K.-o.-Runde der Fußball-EM. Die Begegnungen lauten Schweiz – Polen, Wales – Nordirland und Kroatien – Portugal.  David Joram, Gareth Joswig

            ein Mann im roten Trikot streckt jubelnd die Arme nach vorne aus
            • 24. 6. 2015

              Fußball-WM 2015 in Kanada

              Japan im Viertelfinale

              Als letztes Team zieht Titelverteidiger Japan ins Viertelfinale ein. Die Niederlage kostet die Niederlande auch die Olympia-Teilnahme.  

              Mana Iwabuchi und Kirsten van de Ven
              • 19. 3. 2015

                Dortmund verliert gegen Juventus Turin

                „Das war ein Spiel zum Vergessen“

                Nach der 0:3-Niederlage wird sich der BVB für mindestens anderthalb Jahre aus der Champions-League verabschieden. Spieler und Trainer fanden ehrliche Worte.  

                • 25. 2. 2015

                  Champions League Juventus Turin - BVB

                  „Wenn schon verlieren, dann 1:2“

                  Eine gute Ausgangslage für das Rückspiel: Dortmund verliert das Champions-League-Achtelfinale in Turin nur knapp. Allerdings verletzten sich Piszczek und Sokratis.  

                  • 24. 1. 2015

                    Handball-WM in Katar

                    Deutsche Mannschaft Gruppensieger

                    Die Kulisse war mau, das Torverhältnis anständig. Mit 36:19 gewann Deutschland gegen Saudi-Arabien. Im Achtelfinale geht es am Montag gegen Ägypten.  

                    • 10. 12. 2014

                      Champions League Gruppenphase

                      Sieglos weiter

                      Nach dem 1:1 gegen den RSC Anderlecht erreicht Borussia Dortmund als Gruppensieger das Achtelfinale. Leverkusen vergab diese Chance durch ein 0:0 in Lissabon.  

                      • 2. 7. 2014

                        Belgien - USA

                        Die neuen Roten Teufel

                        Kommentar 

                        von Jens Uthoff 

                        Sie sind sehr jung und haben bisher nur in Ansätzen überzeugt. Im Viertelfinale gegen Argentinien wird sich zeigen, wozu diese Belgier in der Lage sind.  

                        • 2. 7. 2014

                          WM-Achtelfinale Belgien – USA

                          Wann soll man eigentlich schlafen?

                          Belgien schlägt die USA nach der zweiten Verlängerung des Tages mit 2:1. Damit stehen alle acht Gruppensieger im Viertelfinale.  Jens Uthoff

                          • 1. 7. 2014

                            WM-Achtelfinale Argentinien – Schweiz

                            Hitzfeld ist nun Rentner

                            Argentinien schlägt die Schweiz mit 1:0. Die Entscheidung fällt erst kurz vor Ende der Verlängerung. Di Marias Tor beendet die Karriere eines großen Trainers.  Bernd Pickert

                            • 1. 7. 2014

                              Presseschau Deutschland – Algerien

                              „Wie Helden verloren“

                              Algerien hat zum ersten Mal die Finalrunde einer WM erreicht. Die algerische Presse ist deshalb trotz des verlorenen Achtelfinals voller Lob.  Josef Wirnshofer

                              • 1. 7. 2014

                                Mertesackers zickiges Interview

                                „Wat woll'n Se?“

                                Nach dem Achtelfinale reagiert Per Mertesacker schwer genervt auf die kritischen Fragen eines ZDF-Reporters. Sein Team ist weiter – nur das zählt für ihn.  Josef Wirnshofer

                                • 1. 7. 2014

                                  Analyse Deutschland - Algerien

                                  Deutschland spielt 1-4-3-3

                                  Die erste Halbzeit gegen Algerien war ein spielerischer Offenbarungseid. Trotzdem ist das Team mit dem späten Sieg in der Verlängerung zufrieden.  Johannes Kopp

                                  • 1. 7. 2014

                                    Deutschland – Algerien

                                    Prima Beinahe-Havarie

                                    Kommentar 

                                    von Jan Feddersen 

                                    Die Deutschen spielen eher hässlichen Fußball. Und kommen weiter – noch. Im Viertelfinale wird diese Leistung nicht ausreichen.  

                                    • 30. 6. 2014

                                      Ticker Deutschland – Algerien

                                      Die Bank entscheidet das Spiel

                                      Deutschland besiegt Algerien nach Verlängerung mit 2:1 und zieht ins Viertelfinale ein. Das DFB-Team gewinnt dank Löws cleverer Wechsel.  

                                      • 30. 6. 2014

                                        WM-Achtelfinale Frankreich – Nigeria

                                        Kein Qualitätskick

                                        Frankreich kann beim Sieg gegen Nigeria nur selten überzeugen. Die Afrikaner sind lange besser, kassieren aber zwei vermeidbare Tore.  Andreas Rüttenauer

                                        • 30. 6. 2014

                                          Algerien vor Spiel gegen Deutschland

                                          Das B-Team aus der Banlieue

                                          Die algerischen Medien lästern: Die eigenen Spieler seien in Wirklichkeit verkappte Frankreichspieler zweiter Klasse. Was ist da dran?  Rudolf Balmer

                                          • 30. 6. 2014

                                            Algeriens Kapitän von 1982

                                            „Deutschland hat uns nie besiegt“

                                            Will Algerien im Spiel gegen Deutschland Revanche für die „Schande von Gijón“? Nein, sagt Ali Fergani. Wenn hier einer Revanche wolle, dann Deutschland.  

                                            • 30. 6. 2014

                                              Kolumne Rambazamba

                                              Der Tag, an dem der Fußball starb

                                              Kolumne Rambazamba 

                                              von Deniz Yücel 

                                              Griechenland hatte die ganze Welt gegen sich. Dabei hat das griechische Team daran erinnert, was Fußball wirklich ist: Arbeit, Arbeit, Arbeit.  

                                              • 30. 6. 2014

                                                WM-Achtelfinale Costa Rica – Griechenland

                                                Eine vollendete Tragödie

                                                Costa Rica schlägt nach über 120 zähen Minuten Griechenland im Elfmeterschießen. Die „Ticos“ stehen nun erstmals in einem WM-Viertelfinale.  Jan Feddersen

                                                • 29. 6. 2014

                                                  WM-Achtelfinale Niederlande – Mexiko

                                                  Orange Last-Minute-Monster

                                                  Die Niederlande besiegen Mexiko mit 2:1 und stehen im Viertelfinale. Sneijder und Huntelaar per Elfmeter drehen erst in den letzten Minuten die Partie.  Stefan Mahlke

                                                  • 29. 6. 2014

                                                    Achtelfinale Griechenland – Costa Rica

                                                    Ein Rest Understatement im Turnier

                                                    Für den griechischen Trainer Fernando Santos wäre ein Sieg gegen Costa Rica ein Triumph. Die destruktive Spielweise seines Teams gilt als verpönt.  Jan Scheper

                                                    • 29. 6. 2014

                                                      WM-Achtelfinale Kolumbien – Uruguay

                                                      Rodríguez rockt Rio

                                                      Kolumbien schlägt Uruguay mit 2:0. Beide Treffer erzielt James Rodríguez. Der 22-Jährige führt nun mit fünf Treffern die Torschützenliste an.  Johannes Kopp

                                                      • 28. 6. 2014

                                                        WM-Achtelfinale Brasilien – Chile

                                                        Er kam, sah und hielt

                                                        Drama in Belo: Brasilien besiegt Chile erst im Elfmeterschießen und steht im Viertelfinale. Der Keeper der Seleção, Júlio César, pariert zwei Strafstöße.  Beate Willms

                                                        • 27. 6. 2014

                                                          DFB-Elf im Achtelfinale

                                                          Ein Stil, der dem Trend entspricht

                                                          Kommentar 

                                                          von Peter Unfried 

                                                          Bundestrainer Joachim Löw hat das Spektakel zugunsten der Defensive reduziert. Jetzt ist die Gegentorquote weltmeisterlich. Reicht das?  

                                                          • 20. 3. 2014

                                                            Dortmund in der Champions League

                                                            Nicht schön, aber „leider geil“

                                                            Erfolg kann sich auch in der Niederlage verstecken, sagte Jürgen Klopp nach dem 1:2 von Dortmund gegen Zenit St. Petersburg. Weiter ist die Borussia, die Fans aber maulen.  

                                                            • 19. 2. 2014

                                                              Achtelfinale Champions League

                                                              Leverkusens deprimierender Auftritt

                                                              Kaum Gegenwehr, kein Selbstvertrauen: So zeigt sich Bayer Leverkusen bei der Niederlage gegen Paris St. Germain. Besser lief's für den FC Barcelona.  

                                                              • 1. 7. 2013

                                                                Lisicki schägt Williams in Wimbledon

                                                                „Serena ist auch nur ein Mensch“

                                                                34 Matches hintereinander hat die beste Tennisspielerin der Welt gewonnen. Gegen Sabine Lisicki war im Wimbledon-Achtelfinale für die Titelverteidigerin Endstation.  

                                                                • 2. 4. 2013

                                                                  Salihamidzic über Bayern und Turin

                                                                  „Bei mir schlagen zwei Herzen“

                                                                  Hasan Salihamidzic vor dem Duell seiner ehemaligen Vereine FC Bayern und Juventus Turin über alte Zeiten, die neue Stärke von Juve und den besten Torhüter der Welt.  

                                                                  • 13. 3. 2013

                                                                    Achtelfinale Champions League

                                                                    „Unnötig ausgeschieden“

                                                                    Trotz einer bemerkenswerten Energieleistung in der zweiten Halbzet scheitert Schalke 04 daheim mit 2:3 an Galatasaray. Istanbul steht nun im Champions-League-Viertelfinale.  

                                                                    • 21. 2. 2013

                                                                      Achtelfinale Champions League

                                                                      Barcas verstopfte Kanäle

                                                                      Der AC Mailand zeigt in der Champions League, wie man den FC Barcelona besiegt. Präsident Berlusconi kommt der Sieg im Wahlkampf gerade recht.  Tom Mustroph

                                                                      • 17. 1. 2013

                                                                        Handball-WM in Spanien

                                                                        Beton als Basis

                                                                        Nach dem vorzeitigen Achtelfinaleinzug wirkt das deutsche Team selbstbewusst. Ein Sieg im letzten Gruppenspiel scheint jedoch utopisch.  Erik Eggers

                                                                        • 20. 12. 2012

                                                                          Champions-League-Achtelfinale

                                                                          Poldi gegen Schweini

                                                                          Lösbare Aufgaben für die deutschen Klubs: Im Achtelfinale der Königsklasse muss Dortmund nach Donezk und Schalke nach Istanbul. Die Bayern spielen gegen Arsenal.  

                                                                          • 19. 12. 2012

                                                                            Achtelfinale des DFB-Pokals

                                                                            Schalke raus, Offenbach weiter

                                                                            Schalke ist raus aus dem DFB-Pokal. Neben Bezwinger Mainz kamen auch der FC Bayern und der SC Freiburg weiter – und ein Drittligist.  

                                                                            • 22. 11. 2012

                                                                              Schalke und BVB in Champions League

                                                                              Der Ruhrpott ist euphorisiert

                                                                              Mit einem überragenden 4:1 gegen Ajax Amsterdam ist Borussia Dortmund ins Achtelfinale der Champions League eingezogen. Bei Schalke war es knapper, reicht aber auch.  

                                                                              • 21. 11. 2012

                                                                                Champions League Gruppenspiele

                                                                                Bayern und Valencia sind weiter

                                                                                Obwohl sie in der Überzahl waren, hat es für die Bayern nur zu einem 1:1 gegen Valencia gereicht. Beide Teams sind im Achtelfinale, andere müssen zittern.  

                                                                              Achtelfinale

                                                                              • Abo

                                                                                Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                                                                Mehr Infos
                                                                              • taz
                                                                                • Politik
                                                                                  • Deutschland
                                                                                  • Europa
                                                                                  • Amerika
                                                                                  • Afrika
                                                                                  • Asien
                                                                                  • Nahost
                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                • Öko
                                                                                  • Ökonomie
                                                                                  • Ökologie
                                                                                  • Arbeit
                                                                                  • Konsum
                                                                                  • Verkehr
                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                • Gesellschaft
                                                                                  • Alltag
                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                  • Debatte
                                                                                  • Kolumnen
                                                                                  • Medien
                                                                                  • Bildung
                                                                                  • Gesundheit
                                                                                  • Reise
                                                                                • Kultur
                                                                                  • Musik
                                                                                  • Film
                                                                                  • Künste
                                                                                  • Buch
                                                                                  • Netzkultur
                                                                                • Sport
                                                                                  • Fußball
                                                                                  • Kolumnen
                                                                                • Berlin
                                                                                  • Nord
                                                                                    • Hamburg
                                                                                    • Bremen
                                                                                    • Kultur
                                                                                  • Wahrheit
                                                                                    • bei Tom
                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                  • Abo
                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                  • Info
                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                  • Shop
                                                                                  • Anzeigen
                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                  • Neue App
                                                                                  • Podcast
                                                                                  • Bewegung
                                                                                  • Kantine
                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                  • taz Talk
                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                  • Nord
                                                                                  • Panter Preis
                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                  • Archiv
                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                  • Christian Specht
                                                                                  • Hilfe
                                                                                  • Hilfe
                                                                                  • Impressum
                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                  • RSS
                                                                                  • Datenschutz
                                                                                  • Newsletter
                                                                                  • Informant
                                                                                  • Kontakt
                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln