• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 2. 2022

      Krieg gegen Tigray-Rebellen

      Äthiopien hebt Notstand auf

      Das Parlament beendet vorzeitig den im November verhängten Ausnahmezustand. Doch die nationalistische Amhara-Miliz sabotiert einen Dialog.  Dominic Johnson

      Soldaten bei einer Parade.
      • 12. 1. 2022

        Der Krieg in Äthiopien

        Täglich töten Drohnen in Tigray

        Zahlreiche Zivilisten sterben bei äthiopischen Drohnenangriffen in der aufständischen Nordprovinz Tigray.  Dominic Johnson

        Eine Frau und ein verletztes Kind sitzen auf einem Krankenhausbett
        • 21. 12. 2021

          Tigray-Rebellen ziehen sich zurück

          Wende im Äthiopien-Krieg

          Der Vormarsch Richtung Addis Abeba ist beendet. Alle eroberten Gebiete außerhalb Tigrays werden aufgegeben. Die Wende brachten Kampfdrohnen.  Dominic Johnson

          • 21. 12. 2021

            Konflikt in Äthiopien

            Tigray-Rebellen verkünden Rückzug

            Wendepunkt im Krieg in Äthiopien: Die Aufständischen haben angekündigt, sich nach Norden zurückziehen. Man wolle so „die Tür für humanitäre Hilfe öffnen“, heißt es.  

            Menschen stehen nach einem Luftangriff auf die Hauptstadt der Region Tigray im Norden Äthiopiens vor schwarzen Rauchschwaden
            • 20. 12. 2021

              Krise in Tigray

              UN untersucht Äthiopien neu

              Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen setzt ein Expertenteam zum Tigray-Krieg ein. Äthiopien nennt das „neokolonial“.  Dominic Johnson

              Äthiopierinnen aus verschiedenen Städten der Amhara-Region warten in einem Zentrum für Binnenvertriebene auf die Verteilung von Hilfsgütern
              • 24. 11. 2021

                Krieg in Äthiopien

                Nobelpreisträger kämpft selbst

                Äthiopiens Ministerpräsident Abiy Ahmed soll die Hauptstadt verlassen haben und an die Kriegsfront gegen die Tigray-Rebellen gereist sein.  Dominic Johnson

                Eine Gruppe junger Männer trägt T-Shirts mit einem Soldaten drauf und klatscht
                • 7. 11. 2021

                  Krieg in Äthiopien

                  Kriegerische Mobilisierung

                  Äthiopiens Regierung weist internationale Friedensappelle zurück. Tigray-Rebellen verbünden sich landesweit mit der Opposition.  Dominic Johnson

                  • 3. 11. 2021

                    Krieg in Äthiopien

                    Im Ausnahmeszustand

                    Äthiopiens Tigray-Rebellen rücken auf Addis Abeba vor. Dort gibt sich Premier Abiy Ahmed Sondervollmachten und will den Feind davonjagen.  Dominic Johnson

                    Leere Straßen in der Millionenmetropole Addis Ababa
                    • 3. 11. 2021

                      Eskalation in Äthiopien

                      Das Scheitern des Abiy Ahmed

                      Kommentar 

                      von Dominic Johnson 

                      Der Friedensnobelpreisträger hat sich gründlich entzaubert. Er stützt sich auf eine gewalttätige politische Kultur, um seine eigene Haut zu retten.  

                      Abiy Ahmed, Ministerpräsident von Äthiopien, trägt sich im «Nobelprotokoll» ein
                      • 2. 11. 2021

                        Krieg in Äthiopien

                        Addis Abeba im Visier der Rebellen

                        Äthiopiens Regierung verhängt Ausnahmezustand, Addis Abebas Bevölkerung ist zur Verteidigung aufgerufen. Tigrays Rebellen drohen mit Einmarsch.  Dominic Johnson

                        Polizisten und Passanten auf einem Platz
                        • 19. 10. 2021

                          Krieg in Äthiopien

                          Hungerblockade gegen Tigray

                          Der Krieg zwischen Äthiopien und den Rebellen in Tigray wird immer brutaler. Hilfswerke warnen vor einer dramatischen Hungersnot in Tigray.  Dominic Johnson

                          Unterernährtes mageres Kind liegt auf einem Bett, Nase und Handgelenk sind mit Infusionen versehen
                          • 11. 8. 2021

                            Amnesty International über Tigray

                            Wo Vergewaltigung Kriegswaffe ist

                            Äthiopische und eritreische Kämpfer sollen Hunderte Frauen und Mädchen „entmenschlicht“ haben, heißt es in einem Bericht. Das Ausmaß sei schockierend.  

                            Rückenansicht einer Frau mit Schleier, die auf einem Hocker sitzt
                            • 27. 7. 2021

                              Gewalttätiger Konflikt in Äthiopien

                              Die Nacht der Brandstifter

                              Früher lebten die Leute in Ataye friedlich zusammen. Jetzt ist der Ort zerstört. Wie ein lokaler Konflikt die Ethnien Äthiopiens auseinandertreibt.  Ilona Eveleens

                              Die Tür zu einem stark beschädigten gebäude steht offen. Auf dem Boden ist Asche, das Gebäude hat offenbar kein Dach mehr
                              • 11. 7. 2021

                                Parlamentswahl in Äthiopien

                                Abiy Ahmed siegt haushoch

                                Die Regierungspartei von Abiy Ahmed erringt bei der Abstimmung 400 der 436 Sitze. Im Konflikt um die Region Tigray galt die Wahl als Stimmungstest.  

                                Mann in weißem Jackett mit Sonnenbrille spricht in Mikrophon
                                • 6. 7. 2021

                                  Ethnische Spannungen in Äthiopien

                                  Die Angst regiert wieder

                                  In Äthiopien ist die einstige Aufbruchstimmung dahin. Aus dem Reformpremier Abiy Ahmed ist ein Kriegspremier geworden.  Ilona Eveleens

                                  Soladten in Uniform marschieren durch Straßen
                                  • 29. 6. 2021

                                    Krieg in Äthiopien

                                    Sieg für die Tigray-Guerilla

                                    Äthiopiens Armee zieht sich geschlagen aus Tigrays Hauptstadt zurück. Dort feiern die Menschen – in Äthiopiens Hauptstadt sind sie fassungslos.  Ilona Eveleens

                                    • 19. 6. 2021

                                      Vor der Parlamentswahl in Äthiopien

                                      Noch eine Trophäe fürs Triple

                                      Äthiopiens Premier Abiy Ahmed ruft sein Land zu den Wahlurnen. Mitten im verheerenden Krieg in der Region Tigray will er seine Legitimation stärken.  Ilona Eveleens

                                      Ein Mann mit Sonnenbrille - Äthiopiens Premier Abiy Ahmed
                                      • 24. 3. 2021

                                        Eritreas Armee kämpft in Tigray

                                        Äthiopien gibt es zu

                                        Vorwürfe wegen massiver Verbrechen in Tigray werden lauter. Nun gibt der äthiopische Ministerpräsident Abiy Ahmed Eritrea eine Mitschuld.  Ilona Eveleens

                                        Bewaffnete Soldaten in eriträischen Uniformen auf der Ladefläche eines LKW
                                        • 29. 1. 2021

                                          Hunger in Nordäthiopien

                                          Die Lage in Tigray ist dramatisch

                                          In der nordäthiopischen Region Tigray droht eine Hungersnot, Millionen Menschen sind auf Hilfe angewiesen. Es häufen sich Berichte über Terror.  Ilona Eveleens

                                          Äthiopischen Flüchtlingen stehen mi Schüsseln in der Hand bei einer Essensausgabe an.
                                          • 10. 1. 2021

                                            Bürgerkrieg in Äthiopien

                                            Tigray kommt nicht zur Ruhe

                                            Wichtige Führer der einstigen Tigray-Guerilla TPLF sind nach äthiopischen Angaben in Haft oder tot. Die Kontroverse um Eritreas Eingriff eskaliert.  Ilona Eveleens

                                            Eine Frau betet, hinter ihr sitzen weitere Frauen
                                          • weitere >

                                          Abiy Ahmed

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln