piwik no script img

AbenteurerZäher alter Schuh vermisst

Der waghalsige Steve Fossett ist von einem Ausflug mit dem Kleinflugzeug in Nevada bisher nicht zurückgekehrt.

Fossett vor dem Abflug Bild: dpa

Es ist ein bisschen so, als würde ein Top-Bergsteiger beim Klettern auf einer kleinen Leiter abstürzen und schwer verunglücken. Oder ein Tiefseetaucher in einer Pfütze ertrinken. Der amerikanische Abenteurer Steve Fossett wird seit Montag vermisst - allerdings nicht, weil er wieder eine seiner tollkühnen Aktionen gestartet hätte. Sondern bei einem, nun ja, läppischen Flug mit einem Kleinflugzeug. Ohne Rekord- oder Umrundungsambitionen.

Dabei hat Fossett schon Extremes geleistet; die Liste seiner Wahnsinns-Rekorde ist lang: Er umrundete als erster Mensch allein mit einem Ballon die Erde, er durchschwamm den Ärmelkanal, er umsegelte die Welt und kletterte auf den Kilimandscharo. Fossett ist der Prototyp des Alphamännchens, das quasi alles kann: schwimmen, klettern, segeln und: fliegen.

Bis vor kurzem jedenfalls. Nachdem der Waghalsige in Nevada mit seinem einmotorigen Maschinchen gestartet ist, gab es kein Lebenszeichen mehr von ihm. Ein Freund hat Fossett als vermisst gemeldet. Der britische Milliardär Richard Branson, der einige von Fossetts Abenteuern finanziert hat, erklärte, der 63-Jährige habe nach einem passenden Gelände für einen neuen Rekordversuch gesucht: das Brechen des Geschwindigkeitsrekordes für Landfahrzeuge.

Genau deshalb flog er über ein riesiges Gebiet, das jetzt nach ihm durchsucht wird: fast 20.000 Quadratkilometer werden von Rettungskräften durchkämmt. Fossetts Freunde sind unterdessen zuversichtlich, dass Fossett auch diesen Ausflug überstehen wird. "Steve ist ein zäher alter Schuh", sagte Richard Branson. "Ich vermute, er wartet neben seinem Flugzeug auf jemand, der ihn abholt. Angesichts seiner Geschichte bin ich zuversichtlich, dass wir bald gute Nachrichten erhalten werden."

So wird es sein, hoffentlich. Es wäre sonst Ironie des Schicksals, wenn ein Abenteurer am Banalen scheitert. Wobei: Was ist schon ein Abenteuer? Fragt man den Schriftsteller Joseph Conrad: "Ich glaubte, es wäre ein Abenteuer, aber in Wirklichkeit war es das Leben."

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!