• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 6. 2021, 07:00 Uhr

      Ein Jahr LADG

      „Wichtige Errungenschaft“

      Das Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) trat vor einem Jahr in Kraft. Verbände ziehen positive Bilanz und loben die Arbeit der Ombudsstelle.  Susanne Memarnia

      • 3. 6. 2020, 09:00 Uhr

        Polizei kritisiert neues Berliner Gesetz

        Einsatz gegen Diskriminierung

        Das Antidiskriminierungsgesetz (LAGD) soll Minderheiten besser gegenüber Behörden und Ämtern schützen. CDU und Polizeigewerkschaft laufen Sturm.  Susanne Memarnia

        mehrere polizisten laufen durch einen park
        • 23. 1. 2020, 06:00 Uhr

          Diskriminierung bei der Wohnungssuche

          Alles Zufall, oder was?

          Ein Bewerber mit türkischem Namen wird nicht zur Besichtigung eingeladen, sein deutscher Alias schon: Vermieter wegen Diskriminierung verurteilt.  Susanne Memarnia

          • 18. 1. 2020, 06:00 Uhr

            Diskriminierung

            Bitte mehr Araber!

            Kommentar 

            von Alke Wierth 

            Eine E-Mail belegt Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt. Gut, dass die öffentlich wurde!  

            • 12. 12. 2019, 14:00 Uhr

              Antidiskriminierungsgesetz für Berlin

              Behörden im Spotlight

              Berlin will als erstes Bundesland ein Antidiskriminierungsgesetz einführen, das Klagen gegen Behörden ermöglicht.  Susanne Memarnia

              • 4. 6. 2019, 17:38 Uhr

                Neues Gesetz für Berlin

                Mehr Schutz gegen Diskriminierung

                Der Senat hat den Entwurf eines Antidiskriminierungsgesetzes beschlossen. Es schützt Bürger vor Behörden und deren Mitarbeitern.  Stefan Alberti

                • 6. 8. 2018, 18:51 Uhr

                  Unkritische Berichte über Wacken-Festival

                  Rentner lustig entmündigt

                  Zwei Senioren besuchen nachts das Wacken-Festival. Die Polizei eskortiert sie ins Altersheim zurück. Ist das als selbstverständlich hinzunehmen? Nein.  Jean-Philipp Baeck

                  alte Menschen sitzen mit Wacken-T-Shirts auf Rollatoren
                  • 29. 5. 2018, 18:00 Uhr

                    Landesantidiskriminierungsgesetz

                    Diskriminierung ade?

                    Ein neues Gesetz soll es diskriminierten Personen erleichtern, ihre Rechte einzufordern. Auch gegen die öffentliche Verwaltung.  Serdar Arslan

                    • 10. 8. 2016, 11:33 Uhr

                      Gleichbehandlungsgesetz

                      Konfrontation mit der Angst

                      Kommentar 

                      von Heide Oestreich 

                      Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz gebietet dem Verdacht gegen ganze Gruppen Einhalt. Diese werden meistens aus Angst diskriminiert.  

                      Fünf Frauen mit Kopftuch fotografieren sich mit einem Selfiestick
                      • 9. 8. 2016, 20:06 Uhr

                        Zehn Jahre Gleichbehandlungsgesetz

                        Es müsste viel mehr Klagen geben

                        Die Geschichte des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes ist eine Erfolgsgeschichte. Trotzdem greift es oft nicht. So ist die Klagefrist viel zu kurz.  Heide Oestreich

                        Flüchtlinge bei einer Jobbörse
                        • 25. 1. 2016, 16:37 Uhr

                          Club-Verbote für Flüchtlinge in Freiburg

                          „Das wäre eine Sippenhaftung“

                          Werden Flüchtlinge pauschal von Diskotheken abgewiesen, können sie auf Schadenersatz klagen, sagt Christine Lüders, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle.  

                          Blick in die Räume des Freiburger Clubs "White Rabbit"
                          • 23. 4. 2015, 22:09 Uhr

                            Gleichbehandlung nur Gesetz

                            Disko drückt sich um Strafe

                            EIn Migrant wollte eine Disko wegen Diskriminierung verklagen. Die gründete eine neue Betreibergesellschaft und gilt nun nicht mehr als verantwortlich.  Andrea Scharpen

                            AGG

                            • Abo

                              Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                              Ansehen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz lab 2022
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln