: ... Christoph Schultheis beim Bildblog
Clarissa, besser bekannt als Christoph Schultheis, verabschiedet sich von den Bildbloggern mit einem "Tschüssi".
Er habe zum ersten Mal die "110" angerufen, bei seiner Arbeit am Bildblog. Außerdem habe er einmal einen Laptop erfrieren lassen. Er verstehe "sogar die "Bild"-Zeitung nach viereinhalb Jahren gelegentlich besser als zuvor - leider". Und er wisse, wie "beängstigend kathartisch" es sein könne, in der Gruppe über die Bild zu lachen.
Mit diesen Fazit macht Christoph Schultheis, Mitbegründer des Bildblogs und ehemaliger taz-Kollege, Schluss mit seiner Bloggerei über die Bild.
In seinem Abschiedsblogeintrag legt er nun auch offen, dass er sich hinter dem Pseudonym "Clarissa" verbarg. Denn alle Autoren arbeiten im Bildblog mit einem Pseudonym.
Nach viereinhalb Jahren hat Schultheis das Bedürfnis, wieder etwas Neues zu machen. Was genau, darüber sagt er noch nichts.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!