• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 1. 2023, 16:47 Uhr

      Messerangriff in Zug bei Brokstedt

      Lauter offene Fragen

      Die Messerattacke in einem Regionalzug nahe Brokstedt sorgt für Entsetzen. Das Motiv bleibt unklar. Ähnliche Taten aber gab es zuvor schon.  Konrad Litschko

      Sicherheitsleute der Deutschen Bahn stehen im Morgengrauen auf dem Bahnsteig im Bahnhof von Brokstedt
      • 13. 1. 2023, 11:19 Uhr

        Nahverkehr in Schleswig-Holstein

        Chaos mit Ansage

        Seit Wochen fallen in Schleswig-Holstein vor allem Züge des Betreibers Erixx aus. Liegt es am hohen Krankenstand oder liegt der Fehler im System?  Esther Geißlinger

        Ein Zug in Blau und Gelb steht an einem Bahnhof auf einem Gleis
        • 29. 11. 2022, 15:21 Uhr

          Unterwegs mit dem Nachtzug

          Schlaflos nach Rijeka

          Auf dem Weg von München zur kroatischen Adriaküste gestaltet sich das Schlummern schwierig. Schuld sind die nicht enden wollenden Rangierfahrten.  Florian Hessel

          Blick in einen Liegewagen.
          • 22. 11. 2022, 17:23 Uhr

            Volle Züge und Verspätungen

            Deutsche Bahn fit für Weihnachten?

            Die Deutsche Bahn will über die Weihnachtsfeiertage mehr Züge und Personal einsetzen. Fahrgäste sollten mit Ticketkauf aber nicht allzu lange warten.  Nikola Endlich

            Ein ICE mit offener Tür am Bahnsteig.
            • 16. 11. 2022, 03:00 Uhr

              Abbau im Eisenbahnnetz

              Es führt ein Gleis nach nirgendwo

              Zwischen Rheine und Quakenbrück fahren zwar keine Züge mehr, aber die Bahnstrecke existiert großteils noch. Jetzt soll ein Stück zum Radweg werden.  Gernot Knödler

              Viele Gleise nebeneinander, darauf eine Lok und ein Containerzug
              • 10. 11. 2022, 08:44 Uhr

                Bundesweites 49-Euro-Ticket

                Drei Milliarden sind nicht genug

                Bund und Länder sollen die Ausgaben für das 49-Euro-Ticket übernehmen, fordert der Fahrgastverband. Es ist unklar, ob das bereitgestellte Geld reicht.  

                Eine gelbe Bahn am Gleis
                • 3. 11. 2022, 18:03 Uhr

                  Nachfolge der ÖPNV-Flatrate

                  49-Euro-Ticket ist beschlossen

                  2023 kommt die bundesweite ÖPNV-Flatrate als Nachfolge des 9-Euro-Tickets. Wann genau, ist aber noch unklar.  Nikola Endlich

                  Eine Frau schaut aus dem Fenster eines Sonderzugs und hält ein Plakat mit der Aufschrift „9-Euro-Ticket" in den Händen
                  • 13. 10. 2022, 17:57 Uhr

                    Sabotage an Bahn-Kommunikation

                    Der Generalbundesanwalt übernimmt

                    Am 8. Oktober brachten Unbekannte die Bahn in Norddeutschland zum Stillstand. Nun ermittelt die oberste Anklagebehörde wegen „verfassungsfeindlicher Sabotage“.  

                    Bahngleise
                    • 13. 10. 2022, 17:00 Uhr

                      Scholz' Wolkenkratzer-Vermächtnis

                      Elbtower gefährdet Bahnverkehr

                      Die Bahn hat Bedenken gegen ein 245 Meter großes Hochhaus an den Hamburger Elbbrücken angemeldet. Sie befürchtet eine Unterbrechung des Verkehrs.  Gernot Knödler

                      Der Elbtower als Modell
                      • 10. 10. 2022, 09:08 Uhr

                        Sabotage der Bahn

                        Fragiles Netz

                        Ein mutmaßlicher Sabotageakt hat den Zugverkehr in Norddeutschland lahmgelegt. Jetzt entbrennt eine Debatte um den Schutz kritischer Infrastruktur.  Konrad Litschko

                        Ein verwaister Bahnsteig in Hannover
                        • 8. 10. 2022, 17:07 Uhr

                          Signalkabel durchtrennt

                          Bahnchaos wegen Sabotage

                          Nach den Zugausfällen in Norddeutschland erklärt die Regierung: Es war ein Anschlag. Und wieder entbrennt die Debatte um den Schutz der Infrastruktur.  Konrad Litschko

                          Viele Menschen stehen in der Eingangshalle des Bahnhofs von Hannover herum
                          • 29. 6. 2022, 08:13 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Wissings Weichenwunder

                            Mit dem neuen Flaggschiff des öffentlichen Nahverkehrs wird die Bahn endlich pünktlich und gut. Probefahrt mit einem futuristischen Gefährt.  Patric Hemgesberg

                            Zug fährt durch die Dämmerung
                            • 22. 6. 2022, 18:48 Uhr

                              Desolate Lage der Deutschen Bahn

                              Die Bahn wird zur Chefsache

                              Verkehrsminister Wissing will im DB-Konzern stärker mitmischen. Schienensanierungen sollen klüger geplant werden. Die Verkehrsbranche ist skeptisch.  Anja Krüger

                              Eine Bahn fährt durch eine Baustelle mit vielen Überleitungskabeln
                              • 10. 6. 2022, 08:09 Uhr

                                Die Wahrheit

                                In vollen Zügen genieren

                                Kolumne Die Wahrheit 

                                von Heiko Werning 

                                Als rasender Kolumnist müssen Artikel mitunter unterwegs in der Bahn verfasst werden. Doch auf den Nebensitzen hocken gern diese Kiebitze.  

                                • 8. 6. 2022, 08:11 Uhr

                                  Die Wahrheit

                                  9-Euro-Reporter

                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                  von Susanne Fischer 

                                  Regionalzüge sind nicht nur mit Alkohol zu ertragen, aber leidtun kann einem das Personal, das den ganzen Frust der Kunden abbekommt.  

                                  Ein Regianalexpress an einem Bahnsteig im Grünen
                                  • 25. 5. 2022, 08:12 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Neun-Euro-Fahrgast Null

                                    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über der ersten Billigbahnfahrer erfreuen.  Reinhard Umbach

                                    • 13. 5. 2022, 14:52 Uhr

                                      Verkehrsexperte über CO2-Bilanz der Bahn

                                      „Gegen zerstörerische Großprojekte“

                                      Die Bahn hat Nachholbedarf beim Klimaschutz, kritisiert Verkehrsexperte Winfried Wolf. Mehr Hochgeschwindigkeitstrassen seien der falsche Ansatz.  

                                      Eisenbahnbrücke im Bau mit Kränen
                                      • 7. 5. 2022, 15:39 Uhr

                                        Billig mit dem Zug nach Sylt

                                        Hurra, es ist Klassenfahrt

                                        Kolumne Materie 

                                        von Kersten Augustin 

                                        Sylt hat wegen des Neun-Euro-Tickets Angst vor dem Ansturm des Pöbels. Das gab's schon öfter – unser Autor war dabei. Und stellt nun die Klassenfrage.  

                                        Zwei Jugendliche laufen durch die Dünen
                                        • 20. 4. 2022, 18:07 Uhr

                                          Bundeskartellamt mahnt Konzern ab

                                          Deutsche Bahn soll Daten teilen

                                          Das Bundeskartellamt moniert die Weigerung des Konzerns, mit Onlineplattformen zu kooperieren. Für die Bahnbranche hat das Folgen.  Anja Krüger

                                          Viele Menschen stehen am Gleis im Hauptbahnhof Berlin
                                          • 5. 4. 2022, 17:49 Uhr

                                            9-Euro-Monatsticket für ÖPNV

                                            Tickets sollen bundesweit gelten

                                            Der Verband der Verkehrsunternehmen fordert, das geplante 9-Euro-Monatsticket soll nicht nur für einige Tarifzonen gelten. Im Juni soll es losgehen.  Anja Krüger

                                            VieleBusse in einer Großstadt
                                          • weitere >

                                          Bahn

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln