taz Talk zur Buchpremiere : Die Akte Scholz
Oliver Schröm & Oliver Hollenstein erzählen in ihrem Buch über die Tricks und Täuschungen zu Scholz' Rolle im Fall der Hamburger Warburg-Bank.

Verräterische Chatverläufe, gelöschte Beweismittel, mehr als 200.000 Euro Bargeld im Bankschließfach eines SPD-Strippenziehers: Es gibt jede Menge Merkwürdigkeiten in dem Steuerskandal um die Hamburger Warburg-Bank. Und mittendrin: Olaf Scholz, seinerzeit Bürgermeister der Hansestadt.
Wann: Mi., 16.11.2022, 19 Uhr
Einlass ab 18 Uhr
Wo: taz Kantine
Friedrichstr. 21
10969 Berlin
-----------------------------------------------
Eintritt frei – Spenden erwünscht
-----------------------------------------------
Anmeldung erforderlich
Die Teilnahme ist nur mit einem im Voraus gebuchten Ticket möglich. Wir bitten Sie daher um eine Anmeldung über den unten stehenden Ticketlink.
Die Kantinenveranstaltung wird live auf Youtube gestreamt:
Keine andere Affäre ist so gefährlich für den heutigen Bundeskanzler – und keine verrät so viel über ihn. Oliver Schröms und Oliver Hollensteins preisgekrönte Recherchen zum Thema haben zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses geführt und brachten den Kanzler im Sommer 2022 international in die Schlagzeilen. In ihrem Buch erzählen sie, mit welchen Tricks und Täuschungen Scholz‘ Rolle im Fall Warburg bis heute verschleiert werden soll. Und sie zeigen, was für ein Mensch sich hinter dem Image verbirgt, das Scholz während seiner Karriere sorgfältig gepflegt hat – und das ihn bis ins Kanzleramt gebracht hat.
„Diese sehr engmaschige Dokumentation im Tagebuchstyle, sehr nüchtern aufgeschrieben, (...) sehr faktenorientiert, (...) hat uns von der ersten bis zur letzten Zeile fasziniert.“ – aus der Laudatio zur Verleihung des Deutschen Journalistenpreises an die Autoren.
Oliver Schröm, Jahrgang 1964, arbeitet für das ARD-Magazin Panorama. Er ist einer der profiliertesten Investigativ-Journalisten Deutschlands und enthüllte zahlreiche Affären in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesundheit. Für seine Recherchen erhielt er mehrere nationale und internationale Auszeichnungen. Bücher u.a.: „Die Cum-Ex-Files“ (2021), „Die Krebsmafia“ (2017, mit Niklas Schenck), „Geld Macht Politik“ (2014, mit Wigbert Löer).
Oliver Hollenstein, Jahrgang 1985, ist Leitender Redakteur beim Manager Magazin. Als Redakteur im Hamburg-Teil der ZEIT hat er zuvor viele Jahre Olaf Scholz' Karriere, sein Wirken und seine Netzwerke beobachtet. Für seine Recherchen wurde er unter anderem mit dem Axel-Springer-Preis und dem Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet.
Gefällt Ihnen das Buch? Vielleicht gefällt Ihnen ja auch eines der anderen Bücher, die wir im Rahmen unserer taz Talks vorgestellt haben. Schauen Sie einfach mal hier: taz Lesestoff
Ihr gemeinsames Buch „Die Akte Scholz“ erscheint am Tag des taz Talks, am 11. Oktober, im Ch. Links Verlag.
Moderiert wird der taz Talk zur Buchpremiere von Ulrike Winkelmann, Chefredakteurin der taz.
Ein taz Talk in Kooperation mit dem Ch. Links Verlag.
So können Sie live in der taz Kantine dabei sein
Die Teilnahme vor Ort ist nur mit einem im Voraus gebuchten kostenlosen Ticket möglich. Wir bitten Sie daher um eine Anmeldung über unten stehendes Ticketportal. Der Eintritt ist kostenlos.
Sicher dabei sein – Covid-Schutz in der taz Kantine
Die Teilnahme an Veranstaltungen in der taz Kantine ist nur mit medizinischer Maske möglich. Wir empfehlen Teilnehmer:innen, sich vor der Teilnahme zuhause zu testen.
Empfohlener externer Inhalt
Empfohlener externer Inhalt
Oliver Schröm & Oliver Hollenstein: Die Akte Scholz - taz Talk


Verräterische Chatverläufe, gelöschte Beweismittel, mehr als 200 000 Euro Bargeld im Bankschließfach eines SPD-Strippenziehers: Es gibt jede Menge Merkwürdigkeiten in dem Steuerskandal um die Hamburger Warburg-Bank. Oliver Schröm und Oliver Hollenstein erzählen in diesem Buch, mit welchen Tricks und Täuschungen Scholz‘ Rolle im Fall Warburg bis heute verschleiert werden soll. Und sie zeigen, was für ein Mensch sich hinter dem Image verbirgt, das Scholz während seiner Karriere sorgfältig gepflegt hat – und das ihn bis ins Kanzleramt gebracht hat.
Sie möchten vorab Fragen für diese Veranstaltung einreichen? Oder nach dem Gespräch Zuschauer:innen-Feedback geben? Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Mail: taztalk@taz.de