• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 12. 2020

      Risikoethiker über Triage in Pandemie

      „Wir haben politisch krass versagt“

      Haben wir als Gesellschaft in der Bekämpfung der Corona-Pandemie versagt? Ein Gespräch mit den Risikoethikern Adriano Mannino und Nikil Mukerji.  

      Krankenhausbetten stehen in einer Messehalle auf dem Messegelände Hannover.
      • 23. 12. 2020

        Coronakrise im sächsischen Zittau

        Eine Stadt verstummt

        Im Südosten Sachsens eskaliert die Coronalage. Zittaus Krematorium ist überlastet. Behörden machen Überstunden, um Totenscheine auszustellen.  Michael Bartsch

        Ein Leichenwagen fährt am Abend in die Einfahrt des Klinikum Oberlausitz Bergland
        • 23. 12. 2020

          Richterin über Triage

          „Wir werden als Erste geopfert“

          Als Mensch mit Behinderung würde sie im Falle der Triage aussortiert werden, sagt Richterin Nancy Poser. Sie hat Verfassungsbeschwerde eingelegt.  

          Pflegekraft versorgt an der Uniklinik Greifswald einen Corona-Patienten
          • 18. 12. 2020

            Triage in Deutschland

            Im Katastrophenfall

            Kliniken bereiten sich auf steigende Patientenzahlen vor. Mitarbeitende werden auch für den Katastrophenfall, die Triage, geschult.  Manuela Heim, Rieke Wiemann

            Intensivhubschrauber während eines Einsatzes zur Verlegung eines Covid-Patienten
            • 16. 12. 2020

              Triage von Corona-Kranken in Zittau

              Entscheidung über Leben und Tod

              In einer Klinik im sächsischen Zittau ist der Ernstfall eingetreten. Es gibt nicht genügend Beatmungsgeräte für alle Covid-Patient:innen.  Sarah Ulrich

              Die Hand einer alten Person hält ein Atmungsgerät
              • 16. 12. 2020

                Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise

                Wirbel um Triage-Äußerungen

                Das Gesundheitssystem im Saarland steht kurz vor der Überlastung. Sachsens Gesundheitsministerin versteht Triage-Aussage in Zittau als „Warnruf“. Die Coronalage.  

                Mitarbeiter der Pflege in Schutzkleidung behandeln einen Patienten mit Corona-Infektion auf der Intensivstation in einem Krankenhaus in Essen
                • 6. 6. 2020

                  Corona-Pandemie in Spanien

                  Verdacht auf Triage in Altersheimen

                  Dokumente sollen belegen: In der Region Madrid wurden nur bestimmte Senioren mit Covid-19 in Kliniken verlegt. Die Zuständigen sind in der Defensive.  Reiner Wandler

                  drei Nonnen mit Mundschutz und weißen Hauben. Die Nonne in der Mitte schnürt mit ihren Händen, über die sie lila Plastikhandschuhe gestreift hat, einen Müllsack zu
                  • 19. 3. 2020

                    Ethikerin zu Medizinversorgung in Krisen

                    „Jeder Mensch ist gleich viel wert“

                    Wer wird bei knappen Ressourcen beatmet und wer nicht? Die klinische Situation des Patienten ist entscheidend, sagt Medizinethikerin Alena Buyx.  

                    Medizinisches Personal hilft älterem Patient mit Atemschutz

                        Triage

                            • Abo

                              Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                              Mehr Infos
                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Podcast
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln