• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 8. 2022, 07:00 Uhr

      Die Wochenvorschau für Berlin

      Es ist kalt, aber es wird besser

      Der Abschied vom Sommer fällt schwer, aber vielleicht ist es ja noch gar kein Abschied. Gehen wir doch raus, so lange wir noch können.  Susanne Messmer

      • 10. 3. 2022, 15:27 Uhr

        Kultur und Lärmschutz

        Draußen wird es immer lauter

        Open-Air-Kultur gewinnt in der Pandemie an Bedeutung – und macht Krach. Im Holzmarkt wurde über am Mittwoch Lärmschutz in der Großstadt diskutiert.  Andreas Hartmann

        • 30. 11. 2021, 13:51 Uhr

          Mobiles Freiluftkino in Burkina Faso

          Wenn das Kino ins Dorf kommt

          Cinéma Numérique Ambulant organisiert Filmvorführungen im ganzen Land. Für die Zusehenden sind die Filme mehr als nur Unterhaltung.  Katrin Gänsler

          Freiluftkino unterm Sternenhimmel in Burkina Faso
          • 9. 8. 2021, 15:45 Uhr

            Preisgekröntes Freilufttheater

            Jahrmarkt auf unbekanntem Törö

            Das Jahrmartktheater in Bostelwiebeck hat den Theaterpreis des Bundes bekommen. Diesen Sommer geht es auf Expedition in die Antarktis.  Jens Fischer

            Vier Schauspielerinnen und Schauspieler stehen auf Kisten, hinter ihnen ist ein stilisierter Eisberg zu sehen, ihre Schatten fallen auf die Mauer einer Scheune
            • 30. 7. 2021, 11:00 Uhr

              Start des Draußenstadt-Projekts

              Draußen nur im Osten

              Ab August darf auf dreizehn Flächen Kultur draußen stattfinden. Doch das ist nur ein Teil des unübersichtlichen Draußenstadt-Projekts. Ein Überblick.  Cristina Plett

              Ein Boot liegt auf einer Wiese und mehrere Menschen sitzen entspannt drauf und stehen drum herum.
              • 20. 7. 2021, 10:26 Uhr

                Konzert in einer Hochhaussiedlung

                Hörner über Hamburg

                Mu­si­ke­r:in­nen in 40 Metern Höhe, das Publikum auf einem Fußballfeld: Beim Konzert „Himmel über Hamburg“ ist vieles anders.  Alexander Diehl

                Musiker stehen auf dem Dach eines Hochhauses und spielen ihre Instrumente
                • 6. 7. 2021, 13:14 Uhr

                  Debatte um Partys in Berliner Parks

                  „Öffentlicher Raum ist für alle da“

                  Statt über Partys zu mosern, sollten die Bezirke mit den Clubs über neue Konzepte und Flächen nachdenken, fordert Georg Kössler (Grüne).  

                  Ein DJ legt in einem Park auf
                  • 6. 7. 2021, 12:02 Uhr

                    Tanz am Seil

                    Fenstersturz der grauen Herren

                    Mit dem artistischen Tanztheater „Timebank“ beginnt ein Summer of Performance im Revier Südost in den Ruinen einer alten Brauerei.  Katrin Bettina Müller

                    An einer Hausfassade, vom Fotografen seitlich gedreht, hängen vier Performende an Seilen
                    • 28. 6. 2021, 14:00 Uhr

                      Theatertipps für Berlin

                      Nah am Wasser

                      Kolumne Bühnenrevue 

                      von Esther Slevogt 

                      Am Strandbad Plötzensee ruft das Prime Time Theater „Robin Honk“ zur Hilfe, die Schaubühne spielt den Sommer durch – mit „Michael Kohlhaas“.  

                      • 25. 6. 2021, 13:33 Uhr

                        Filmperlen in Berliner Open Air-Kinos

                        Weltraum Reloaded

                        Kolumne Frisch gesichtet 

                        von Lars Penning 

                        Frisch aus dem Archiv: Klassiker wie „2001: A Space Odyssey“. Die „alien tv#1 – reloaded“-Abende zeigen Kurzfilme von Lucian Busse und Sofie Hein.  

                        Eine Gruppe Musiker:innen steht mit dem Rücken zur Kamera auf einer Brücke an einem See und scheint zu feiern
                        • 20. 6. 2021, 14:00 Uhr

                          Oper für alle

                          Exzesse des Nonsens

                          Mit Gioacchino Rossinis „L'Italiana in Algeri“ kehrt das Theater Bremen ins Leben zurück: Lustig temporeich und luftig open air.  Benno Schirrmeister

                          Bassist Stephen Clark singt im Vordergrund, Sopranistin Nathalie Mittelbach beobachtet ihn von weiter hinten
                          • 5. 6. 2021, 18:59 Uhr

                            Berlinale-Chefs zum Pandemie-Festival

                            „Die Welt war wie abgeriegelt“

                            Am 9. Juni startet Teil zwei der Berlinale, diesmal mit Publikum. Die Festival-Chefs sagen, was ihn wichtig macht, obwohl die Sieger schon feststehen.  

                            Ein Porträt der Berlinale-Leitung Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian.
                            • 24. 5. 2021, 18:07 Uhr

                              Open-Air-Premiere am Deutschen Theater

                              Die Narren dürfen wieder

                              Am Samstag feierte „Tartuffe oder das Schwein der Weisen“ Premiere am Deutschen Theater. Live und Open Air – aber auch kühl und feucht war es.  Katrin Bettina Müller

                              Verkleidete Menschen auf einer Theaterbühne
                              • 21. 5. 2021, 16:54 Uhr

                                Berliner Kunstfestival artspring

                                Kunst wieder geöffnet

                                Das Kunstfestival artspring gilt den Künstler:innen, die in Berlin-Prenzlauer Berg ihr Atelier haben – mit einem Artwalk und offenen Ateliers.  Katrin Bettina Müller

                                Auf einer roten Wand neben einem Eingang hängen schwarzweiße Zeichnungen von Köpfen
                                • 20. 5. 2021, 11:39 Uhr

                                  Kinotipps für Berlin

                                  Es geht wieder los…

                                  Kolumne Frisch gesichtet 

                                  von Lars Penning 

                                  Auch wenn das Programm der Freiluftkinos ein wenig vorhersehbar daher kommt, ist doch Sehenswertes dabei. Und Hauptsache Projektor und Leinwand.  

                                  Szene aus dm Film „The United States vs. Billie Holiday“ (2021)
                                  • 10. 3. 2021, 14:28 Uhr

                                    Ausstellung in Berlin-Lichtenberg

                                    Fantasierte Party im dritten Stock

                                    Mangel an Teilhabe, das verbindet die Situation von Pandemie und Exil. Künst­le­r:in­nen erzählen an der Fassade des Museums in Berlin-Lichtenberg.  Jan Bykowski

                                    Eine Fassade in der Dunkelheit, kein Freiraum steht in den Fenstern, Disoclichter gleiten über die Zimmerdecke
                                    • 11. 9. 2020, 09:43 Uhr

                                      Berliner Förderplattform für Kultur

                                      Draußen ist das neue Drinnen

                                      Das Projekt Draußenstadt ermöglicht künftig mehr Kultur im Freien. Kultursenator Klaus Lederer stellt 7 Millionen Euro zur Verfügung.  Susanne Messmer

                                      Akkurat gestutzte Grünanlage in Berlin
                                      • 23. 8. 2020, 16:33 Uhr

                                        Festival „Berlin is not Bregenz“

                                        Oper an der Weddinger Stadtriviera

                                        Mit Wagner im Strandbad Plötzensee: Hier brachte die Künstlergruppe glanz&krawall am Wochenende „Lohengrin vs. Tristan & Isolde“ zur Aufführung.  Katja Kollmann

                                        Eine Frau trägt einen Mann aus dem See
                                        • 4. 8. 2020, 16:08 Uhr

                                          Berliner Kultur im Coronasommer

                                          Im Bikini ins Theater

                                          Wegen Corona finden immer mehr Kulturevents unter freiem Himmel statt. In Berlin ziehen verschiedene Kunstformen ans Strandbad Plötzensee.  Leonard Laurig

                                          Vorne sitzt verteilt Publikum, davor stehen Schauspieler im Licht im Sand, es dämmert über den Bäumen dahinter.
                                          • 4. 8. 2020, 16:00 Uhr

                                            Jahrmarkttheater in Bostelwiebeck

                                            Philosophie am Lagerfeuer

                                            Das Jahrmarkttheater in Bostelwiebeck bespielt den heimischen Hof. Coronabedingt geht es in dem Stück „Das Gute“ um die Frage: Wie leben wir richtig?  Jens Fischer

                                            Autor und Regisseur Thomas Matschoß sitzt als Oma verkleidet auf dem Dach eines Bühnenhäuschens.
                                          • weitere >

                                          Open Air

                                          • FUTURZWEI

                                            Zwischen horizontloser Politik und politiklosem Aktivismus gibt es zunehmend Leute, die nicht nur reden oder protestieren, sondern Ernst MACHEN.

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln