Die cineastische Rundum-Erneuerung des Heldenbegriffs geht weiter. Starke schwarze Frauen übernehmen das Kommando.
Angela Lansbury war das, was die Etepetetekulturwissenschaft eine Gay Icon nannte. Sie stand für das hartnäckige „I will survive“.
Darf man mehr als einen Lieblingsfilm haben? Und wie steht es mit Eiswürfeln in Rotwein. Die Fragen des Sommers.
Streiten und Meinungen aushalten, davon lebt auch das Theater. Aber das wird zunehmend schwieriger, wie die Schauspielerin Julischka Eichel erzählt.
Diese Agentinnen sind Vollprofis: „The 355“ stellt weibliche Varianten von Actionhelden vor. Regisseur Simon Kinberg gelingt eine gewisse Subtilität.
Peking verbannt Schauspiel-Stars aus dem Fernsehen, die dem gewünschten Macho-Image nicht entsprechen. Man fürchte um die nationale Sicherheit.
Als Schauspielerin wirkte Karen Black in vielen Filmen mit. Ein Album bringt der Nachwelt nun ihre großen musikalischen Fähigkeiten nahe.
Die Älteren kennen sie als Agentin Emma Peel, die Jüngeren aus „Game of Thrones“. Die Schauspielerin Diana Rigg ist mit 82 Jahren gestorben.
Es ist mehr als mysteriös: Katharina, Anna und Nellie. Drei Schauspielerinnen. Drei Generationen. Aber sind die drei überhaupt von diesem Planeten?