• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 5. 2022

      Kulturforum in Berlin

      Essensbuden statt großer Ideen

      Essay 

      von Ronald Berg 

      Das Kulturforum rund um Philharmonie und Staatliche Museen verdient den Namen nicht. Bei einer Diskussion der Akteure fehlen mitreißende Visionen.  

      Baugrube am Kulturforum
      • 26. 4. 2022

        Reinhold Messner mit Alpensinfonie

        Musikalisches Bergwandern

        Kolumne Großraumdisco 

        von Thomas Mauch 

        Messner hat am Berg extreme Erfahrungen gemacht, Strauss den Berg musikalisch beschrieben. In der Berliner Philharmonie kam beides zusammen.  

        Der volle Mond in den Morgenstunden über den Südtiroler Alpen
        • 31. 3. 2022

          Iranisch-israelische Band Sistanigla

          Komponieren ohne Berührungsängste

          Das iranisch-israelische Ensemble Sistanagila zeigt seine kulturelle Vielseitigkeit erstmals im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie.  Katharina Granzin

          Die Fünf von Sistanagila mit gemischtem Vorspeisenteller: Lecker
          • 14. 3. 2022

            Wochenvorschau für Berlin

            Ukraine ist derzeit überall

            Auch in der Kultur: Es gibt Solidaritätskonzerte, Filmveranstaltungen und selbst die Fashion Week zeigt sich in Blau-Gelb.  Susanne Messmer

            • 2. 3. 2022

              Rauswurf des Stardirigenten Gergijew

              Zu lange mitdirigiert

              Kommentar 

              von Julian Weber 

              Gergijew hat nicht nur die Müncher Philharmonie, sondern auch Putins Kulturpolitik mitdirigiert. Sein Rauswurf ist begründet.  

              Waleri Gergijew drigiert mit seinen Händen
              • 26. 9. 2020

                Musikfest Berlin

                Hörgenuss auf Abstand

                Beim Musikfest Berlin war der Konzertbetrieb unter Einschränkungen zu erleben. Mit großen Momenten trotz übersichtlichem Publikum.  Tim Caspar Boehme

                Eine Frau mit Instrument und ein Herr mit Anzug, beide tragen eine Maske, wenden sich auf einer Bühne einander zu.
                • 13. 9. 2020

                  Intendantin über Musik und die Coronapause

                  „100 Prozent Frischluftzufuhr“

                  Andrea Zietzschmann ist Intendantin der Berliner Philharmoniker. Ein Gespräch über den Neustart nach der Coronapause und die Frage, wer dirigiert.  

                  ndrea Zietzschmann, Intendantin der Berliner Philharmoniker. Berlin,
                  • 8. 5. 2020

                    Virtuelle Konzertbesuche

                    Herbert von Karajan weist den Weg

                    Kolumne Berlin viral 

                    von Johanna Roth 

                    Die digitale Concert Hall der Berliner Philharmonie zeigt auch Filmdokus. Da kann man sich anschauen, wie Herbert von Karajan glorifiziert wird.  

                    Herbert von Karaja an meinem Flugzeug.
                    • 19. 2. 2020

                      Gefangenentheater in Berlin

                      „Da-da-da-daaaa!“

                      Das Gefangenentheater aufBruch hat in Kooperation mit der Philharmonie „Fidelio“ von Ludwig van Beethoven auf die Knastbühne gebracht.  Plutonia Plarre

                      • 16. 12. 2019

                        Scharounplatz am Kulturforum

                        Die Platane als Heldin

                        Nach 21 Jahren fertig: der Scharounplatz auf dem Kulturforum. Was er bietet? Viel graue Leere, eine Bushaltestelle und endlich weniger Autos.  Claudius Prößer

                        • 3. 12. 2019

                          Herbie Hancock in Berlin

                          Guru mit Weltraum-Flöte

                          Einer der letzten Jazz-Götter, der US-Musiker Herbie Hancock, spielte in der Philharmonie. Der Abend war zugleich Party und Labor für Klangforschung.  Thomas Lindemann

                          Der US:Jazzmusiker Herbie Hancock performt in der Berliner Philharmonie
                          • 18. 9. 2019

                            Die Wahrheit

                            Die fantastische Philharmonie

                            Kolumne Die Wahrheit 

                            von Lea Wittkopf 

                            Der Hexenkessel tobt. Die Kurve kocht. Die La-Ola-Welle schwappt durch den Saal. Gleich wird der Pinguin den Taktstock heben und das Spiel geht los.  

                            Philharmonie

                            • Shop

                              40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                              Mitspielen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz lab 2022
                                  • taz Talk
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln