• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 5. 2021, 12:39 Uhr

      „Tatort“ aus Franken

      Der Missbrauch des Missbrauchs

      Die ARD inszeniert den Franken-„Tatort“ unverantwortlich und verbreitet das Narrativ: Männer werden tendenziell doch eher falsch beschuldigt.  Anne Haeming

      Felix Voss und Paula Ringelhahn sehen aus dem Fenster und schauen ernst
      • 28. 2. 2021, 13:42 Uhr

        „Tatort“ aus Zürich

        Zu viel des Guten

        Ein Schokoladenfabrikant wird ermordet. Aus seiner Familie entspinnen sich spannende Geschichten. Leider sind es ein paar zu viele.  Almuth Müller

        Frau hält Waffe in der Hand.
        • 24. 1. 2021, 09:58 Uhr

          „Tatort“ aus Norddeutschland

          Gurkenquatsch mit Wasser

          Kolumne „Tatort“ aus Norddeutschland 

          von Anne Haeming 

          Schalten sie den Ton aus, genießen sie die Dünenlandschaft. Das Meer. Den Strand. Denn der Rest dieses Norderney-Krimis ist kaum auszuhalten.  

          Kommissar Falcke steht mit seiner Ex-Affäre im Meer
          • 10. 10. 2020, 10:56 Uhr

            Spannung im 3sat-Krimi

            Kant im Thriller-Gewand

            Der New-York-Krimi „A Most Violent Year“ kommt daher wie der kategorische Imperativ. Nebenbei verdreht er hollywoodtypische Rollenmuster.  Harald Keller

            Ein Liebespaar steht in einer Küche
            • 13. 9. 2020, 12:02 Uhr

              Krimi „Die Behandlung“

              Belgiens Trauma

              Der Kriminalfall um den Kindsmörder Marc Dutroux war immer wieder Vorlage für belgische Krimis. Der Kinofilm „Die Behandlung“ knüpft daran an.  Harald Keller

              Inspektor Cafmeyer in einem Anzug mit Kawatte
              • 6. 9. 2020, 18:08 Uhr

                „Tatort“ während Corona

                „Gucken doch eh zehn Millionen“

                Es tatortet wieder. Zwei Regisseur*innen und zwei Drehbuchautoren erzählen von der Relevanz der ARD-Reihe im 50. Jubiläumsjahr.  Arabella Wintermayr

                Die Schauspieler Axel Prahl und Jan Josef Liefers sitzen in einem Tretboot, das die Form eines Schwans hat. Das Tretboot ist auf dem Wasser. Prahl ist klein und dick, Liefers ist größer. Beide sind ältere Männer.
                • 3. 11. 2019, 15:07 Uhr

                  Münster-Tatort „Lakritz“

                  Ein ewiger Volkstheaterschwank

                  Eine slapstickhafte Zuspitzung auf bürgerliche Kleinstadtkriminalität: In Professor Börnes und Thieles neuem Fall ist eigentlich alles wie immer.  Anne Haeming

                  Ein Junge mit braunem Lakritz im Gesicht, zwei Teenager schauen zu
                  • 20. 10. 2019, 13:46 Uhr

                    Tatort „Angriff auf Wache 08“

                    Kosmischer Irrsinn, gute Action

                    Die Autoren Stuber und Meyer liefern ein solides Actionszenario. Okay, die Story ist ein John-Carpenter-Remake – aber das funktioniert.  Peter Weissenburger

                    eine Frau mit altmodischer Polizeiuniform hält eine Pistole und einen Handspiegel, ihr eines Ohr blutet
                    • 11. 8. 2019, 13:14 Uhr

                      MDR eröffnet „Polizeiruf 110“-Saison

                      Sätze wie Wackersteine

                      Nach der Sommerpause ist plötzlich alles anders: Es erwartet uns ein Sonntagskrimi ohne Mord, ohne Leiche und ohne Spannung.  Anne Haeming

                      Schauspieler in einem Raum

                      Sonntagskrimi

                      • lab

                        taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                        Jetzt Tickets bestellen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • wochentaz
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln