• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 1. 2022

      Berlins Gesundheitssenatorin zu Corona

      „Wir sind nur früher dran“

      Irre Inzidenzen, PCR-Testkapazitäten und Gesundheitsämter am Limit: Omikron ist in Berlin voll da. Ulrike Gote sieht die Stadt dennoch gut gerüstet.  

      Gesundeitssenatorin Ulrike Gote sitzt in ihrem Büro
      • 21. 1. 2022

        Coronapandemie in Berlin

        Streit um landeseigene Teststellen

        An der Vergabe von Aufträgen für landeseigene Corona-Teststellen gibt es Kritik. Aus Sicht der Vergabekammer war sie rechtswidrig.  

        Coronatests stehen zur Auswertung in einem Labor
        • 15. 12. 2021

          Corona-Impfungen für Kinder in Berlin

          Kinder krempeln die Ärmel hoch

          Am Mittwoch sind die Impfungen für die 5- bis 11-Jährigen gestartet. Wie kommt man jetzt an Termine? Fragen und Antworten.  Manuela Heim, Anna Klöpper

          • 14. 12. 2021

            Mutmaßlich letzte Sitzung des R2G-Senats

            Zum Abschied vielsagende Torte

            Schreibfehler beim rot-grün verzierten süßen Präsent für den Senat des ausscheidenden Michael Müller (SPD). Der übt vor Journalisten Selbstkritik.  Stefan Alberti

            Das Foto zeigt, wie Noch-Regierungschef Michael Müller zu seiner mutmaßlich letzten Se
            • 11. 12. 2021

              Corona-Impfungen für Kinder in Berlin

              Es geht auch ohne die Stiko

              Kommentar 

              von Anna Klöpper 

              Berlin vergibt Termine für Impfungen, ohne auf das Stiko-“Go“ zu warten. Das ist richtig. Politik muss in der Krise handeln. Ein Wochenkommentar.  

              • 8. 12. 2021

                Corona-Impfungen für Kinder in Berlin

                Kalaycis letzter Stich

                Schul- und El­tern­ver­tre­te­r*in­nen begrüßen die frühen Kinderimpfungen in Berlin. Wie die genau ablaufen sollen, bleibt aber unklar.  Bert Schulz

                Ein Kind bekommt eine Impfung in den Oberarm
                • 7. 12. 2021

                  Kinderimpfung in Berlin

                  Kinder dürfen auf Spritztour gehen

                  Ab 15. Dezember will Berlin die 5- bis 11-jährigen Kinder impfen – auch ohne Empfehlung der Stiko. Der Verband der Kinderärzte kritisiert das.  Manuela Heim

                  Kind gibt Teddy eine Spritze
                  • 7. 12. 2021

                    Senatsmaßnahmen gegen die Pandemie

                    Mit Ruhe gegen Corona

                    Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) rät auch Geimpften zu freiwilligem Kontaktverzicht. Gaststätten sollen aber offen bleiben.  Stefan Alberti

                    Das Foto zeigt Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD).
                    • 4. 12. 2021

                      Senatorin Kalaycis Corona-Forderungen

                      Das Vertrauen ist gestört

                      Kommentar 

                      von Stefan Alberti 

                      Politische Entscheidungen müssen gut erklärt sein, umso mehr bei Corona. Dilek Kalaycis Auftreten konterkariert das. Ein Wochenkommentar.  

                      Das Bild zeigt Berlins Gesudnheitssenatorin Dilek Kalayci von der SPD
                      • 30. 11. 2021

                        Neue Coronaregeln der Landedsregierung

                        Senat: „Wir wollen mehr verbieten“

                        Trotz jüngst abflachender Zahlen verschärfte Coronamaßnahmen mit Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte und deutlich weniger Zuschauern im Stadion.  Stefan Alberti

                        Das Foto zeigt den Weihnachtsmarkt am Berliner Gendarmenmarkt.
                        • 28. 11. 2021

                          Adventsgeschäft unter Corona

                          Kein Fest für den Handel

                          Die Weihnachtsmärkte sind schwächer besucht als üblich, auch der Einzelhandel hat Umsatzeinbußen. Die Impfbereitschaft steigt.  

                          • 28. 11. 2021

                            Coronalage in Berlin

                            Kalayci für Lockdown

                            Berlins Gesundheitssenatorin fordert die Notbremse im Bund. Seit Samstag gelten in Berlin schärfere Coronaregeln – der Einzelhandel klagt bereits.  

                            • 18. 11. 2021

                              Corona-Impfungen in Berlin

                              Der dritte Schuss kommt schneller

                              Berlin macht Boosterimpfungen bereits nach fünf Monaten möglich. Prompt werden Termine in den Impfzentren rar.  Bert Schulz

                              Menschen stehen Schlange vor bunten Bäumen
                              • 18. 11. 2021

                                Boostern in Berlin

                                Piks auf eigenes Risiko

                                Wer Zeit mitbringt, kann sich mühelos eine Auffrischungsimpfung geben lassen. Problematisch war es bis Mittwoch nur, wenn man vorfristig am Start war.  Uwe Rada

                                Man sieht eine Spritze
                                • 2. 11. 2021

                                  Infektionszahlen steigen

                                  Senat diskutiert Einschränkungen

                                  Die Landesregierung sorgt sich über die sich zuspitzende Coronalage und wird kommende Woche offenbar Verschärfungen beschließen.  Stefan Alberti

                                  Das Foto zeigt vorbereitete Spritzen für die Schutzimpfung gegen Corona.
                                  • 1. 11. 2021

                                    Auslastung der Intensivstationen

                                    Die Betten werden knapp

                                    Die Charité fordert „Freihaltequoten“ für Intensivbetten, um OPs verschieben zu können. Andere Klinikkonzerne warten noch ab.  Anna Klöpper

                                    • 15. 9. 2021

                                      Debatte über 2G in Berlin

                                      Kehrtwende des Senats

                                      Nach massiver Kritik korrigiert der Senat wohl noch am Mittwoch seine 2G-Entscheidung: Für Kinder unter 12 soll es Ausnahmen geben.  Bert Schulz, Stefan Alberti

                                      Menschen vor einer Gaststätte
                                      • 14. 9. 2021

                                        Landesregierung erneuert Corona-Regeln

                                        Senat mag 2G nicht vorschreiben

                                        Bei „Optionsmodell“ sollen Gastronomen und Kulturanbieter selbst entscheiden, ob sie bei 3G bleiben oder nur Geimpfte und Genesene reinlassen.  Stefan Alberti

                                        Das Bild zeigt Gesundheitssenatorin Dilek Kalyci (SPD) in der Pressekonferenz nach der Senatssitzung.
                                        • 4. 9. 2021

                                          Coronamaßnahmen in Berlin

                                          Der lange Weg zur Normalität

                                          Kommentar 

                                          von Anna Klöpper 

                                          Berlins Amtsärztinnen wollten die Quarantäneregeln für Schulen lockern. Dem Senat ging das jedoch zu weit. Fällt das Auf- schwerer als das Zumachen?  

                                          • 2. 9. 2021

                                            Corona-Regeln für Berliner Schulen

                                            Weiter Maske tragen in den Schulen

                                            Die Verlängerung der Maskenpflicht gilt bis zum 3. Oktober. Gesundheitssenatorin Kalayci (SPD) verteidigt verkürzte Quarantäne für Schulkinder.  Anna Klöpper

                                            Kinder mit Maske in einer Berliner Schulklasse
                                          • weitere >

                                          Dilek Kalayci

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln