• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 8. 2022, 12:01 Uhr

      Sozialarbeiter über Wohnungslosigkeit

      „Es geht auch anders“

      27 Jahre war Stephan Karrenbauer Sozialarbeiter beim Hamburger Obdachlosenprojekt „Hinz&Kunzt“. In dieser Zeit hat er viel gelernt.  

      Portrait des Sozialarbeiters Stephan Karrenbauer
      • 3. 7. 2022, 14:00 Uhr

        Sozialarbeit in Hamburg

        Kämpfer für die Obdachlosen

        30 Jahre lang arbeitete der Sozialarbeiter Stephan Karren­bauer beim Straßenmagazin und Beschäftigungsprojekt Hinz&Kunzt. Nun hört er auf.  Nora Diekmann

        Ein Mann mit langen Haaren blickt in die Kamera
        • 6. 10. 2021, 07:00 Uhr

          Wohnraum für Obdachlose

          Hartes Pflaster, weiches Bett

          Das Hamburger Straßenmagazin „Hinz & Kunzt“ hat eine neue Zentrale. Neben Arbeitsräumen wurden auch Wohnungen für ehemalige Obdachlose geschaffen.  Arne Matzanke

          Blick auf ein rotes Backsteinhaus
          • 13. 2. 2021, 06:00 Uhr

            Ausgegendert bei „Hinz&Kunzt“

            Debatte von vorgestern

            Hamburgs Straßenmagazin „Hinz&Kunzt“ will die Zeit zurückdrehen: Die neue Chefredakteurin möchte das Gendersternchen abschaffen.  Johanna Sethe

            Aufgeschlagene Hinz&Kunzt-Ausgabe mit Pro und Contra zum Genderstern
            • 11. 1. 2021, 10:19 Uhr

              Fünfter toter Obdachloser in Hamburg

              Mit den Kräften am Ende

              Am Freitag starb wieder ein Obdachloser auf der Straße. Der Druck auf die Stadt, die Menschen einzeln unterzubringen, wächst.  André Zuschlag

              Obdachlose mit ihren Sachen unter einer Brücke
              • 23. 6. 2020, 10:36 Uhr

                Hilfe für Hamburgs Obdachlose

                Vom Hotel zurück auf die Straße

                Um sie vor Corona zu schützen, buchten kirchliche Träger für 170 Menschen Hotels. Nun ist das Geld aufgebraucht. Die Stadt bietet nur Notunterkünfte.  Kaija Kutter

                Personen stehen vor roten Abstandslinien in einer Schlange
                • 13. 4. 2020, 07:00 Uhr

                  Chefredakteurin über Obdachlose und Corona

                  „Die Solidarität ist riesig“

                  Das Hamburger Straßenmagazin „Hinz&Kunzt“ ist erstmals nur digital erschienen. Den Verkäufer*innen fehlen die sozialen Kontake, erklärt Birgit Müller.  André Zuschlag

                  Ein Verkäufer hält mehrere Exemplare der Zeitschrift "Hinz&Kunzt" in einer Plastikhülle.
                  • 17. 12. 2018, 16:00 Uhr

                    Gründerin über 25 Jahre Hinz&Kunzt

                    „Am Anfang waren wir supernaiv“

                    Das Straßenmagazin Hinz&Kunzt bringt Obdachlose auf Augenhöhe mit den Hamburger*innen. Chefredakteurin Birgit Müller über Grenzen und Großzügigkeit.  

                    Hinz und Kunzt-Chefredakteurin Birgit Müller

                    Hinz&Kunzt

                    • Abo

                      Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln