• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 11. 2020

      Belohnung zu NSU-2.0-Serie ausgesetzt

      „Ich will nichts unversucht lassen“

      Seit zwei Jahren wird die Anwältin Seda Başay-Yıldız von einem „NSU 2.0“-Drohschreiber bedroht. Nun setzt sie privat eine Belohnung auf Hinweise aus.  Konrad Litschko

      Die Anwältin Seda Başay-Yıldız in ihrem Büro in Frankfurt/Main.
      • 16. 9. 2019

        Drohung gegen Anwältin Başay-Yıldız

        Wohl wieder ein Drohschreiben

        Die Frankfurter Anwältin Başay-Yıldız habe wieder ein Fax bekommen, berichtet der Hessische Rundfunk. Der Absender nehme Bezug auf den Mord an Lübcke.  

        Eine Frau steht vor einem Bücherregal und blickt in die Kamera
        • 27. 6. 2019

          Drohungen gegen Seda Başay-Yildiz

          Drohte Polizist mit „NSU 2.0“?

          Wegen rassistischer Faxe an eine Anwältin haben Ermittler die Wohnung eines Polizisten durchsucht.  Christoph Schmidt-Lunau, Dinah Riese, Konrad Litschko

          Blaulicht auf Polizeiauto
          • 25. 3. 2019

            Neue Hinweise zu Drohschreiben

            Der „NSU 2.0“ las offenbar „bild.de“

            Die Ermittler zu den Drohschreiben an die Anwältin Seda Basay-Yildiz wollen die Zugriffsdaten von „bild.de“. Der Verlag lehnt das ab.  Konrad Litschko

            Die Frankfurter Anwältin Seda Basay-Yildiz
            • 7. 2. 2019

              Drohungen gegen NSU-Opfer-Anwältin

              Ermittler stochern im Sumpf

              In Hessens Innenausschuss zeigt sich, dass Regierung und Behörden erst wenig zu den Drohbriefen gegen Anwältin Başay-Yildiz wissen – oder sagen.  Christoph Schmidt-Lunau

              Eine Frau steht in einem Zimmer
              • 5. 2. 2019

                NSU-Opfer-Anwältin erneut bedroht

                Schon der vierte Brief

                Anwältin Seda Başay-Yıldız erhält einen weiteren Drohbrief. Erst wenige Tage zuvor hatte sie das dritte Schreiben des „NSU 2.0“ erreicht.  

                Porträt der Anwältin Seda Başay-Yıldız
                • 30. 1. 2019

                  Erneutes Drohschreiben gegen Anwältin

                  Behördenjargon als Hinweis

                  NSU-Opfer-Anwältin Seda Başay-Yıldız hat einen weiteren Drohbrief erhalten. Die Hinweise, dass es aus Polizeikreisen stammt, verdichten sich.  Christoph Schmidt-Lunau

                  Lächelnde Anwältin im Gespräch
                  • 14. 1. 2019

                    Neues Drohfax gegen NSU-Opfer-Anwältin

                    „Ich soll 110 wählen, wenn was ist“

                    Nach einem neuen Drohfax gegen Seda Basay-Yildiz fordert Hessens Opposition Aufklärung. Und kritisiert den Landesinnenminister harsch.  Konrad Litschko

                    Hessens Innenminister Peter Beuth
                    • 14. 1. 2019

                      Rechte Polizisten-Gang in Hessen

                      Anwältin erhält zweites „NSU 2.0“-Fax

                      Seda Başay-Yıldız erhielt ein Drohfax mit Daten, die von einem Polizeicomputer stammten. Nun ging ein zweites Fax ein – wieder mit Absender „NSU 2.0“.  Konrad Litschko

                      Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız im Porträt
                      • 18. 12. 2018

                        LKA-Ermittlungen in Frankfurt

                        Offenbar weitere Durchsuchung

                        Nach Medienberichten hat es im Zusammenhang mit dem mutmaßlich rechtsextremen Netzwerk in der Frankfurter Polizei eine weitere Durchsuchung gegeben.  

                        Der Schriftzug Polizei am 1. Polizeirevier auf der Zeil in Frankfurt
                        • 16. 12. 2018

                          Staatsschutz ermittelt gegen Beamte

                          Nazi-Drohbrief aus Polizeikreisen?

                          Eine Drohung gegen die Anwältin Seda Başay-Yıldız soll von Frankfurter Polizisten stammen. Sie betrieben wohl auch einen rechtsextremen Chat.  Dinah Riese

                          Zwei Polizisten

                              Seda Basay-Yildiz

                              • FUTURZWEI

                                Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                                Ansehen
                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • Neue App
                                  • Bewegung
                                  • Kantine
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • taz Talk
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Nord
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Archiv
                                  • taz lab 2021
                                  • Christian Specht
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Impressum
                                  • Leichte Sprache
                                  • Redaktionsstatut
                                  • RSS
                                  • Datenschutz
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                  • Kontakt
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln