• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 9. 2021

      Demonstration in Berlin

      Unteilbar gegen die AfD

      Kommentar 

      von Jasmin Kalarickal 

      Mit einem bunten Forderungskatalog zogen Tausende Menschen auf die Straße. Trotz seiner Diversität fand der Zug eine breite gemeinsame Basis.  

      Zwei Frauen mit bunten Regenschirmen und Maske auf der Unteilbar-Demo in Berlin
      • 4. 9. 2021

        Unteilbar-Demonstration in Berlin

        Einig für einen Tag

        Tausende Menschen sind dem Aufruf des Unteilbar-Bündnisses in Berlin gefolgt. Sie machten sich für unterschiedliche Themen stark.  Hanno Fleckenstein

        Menschen laufen mit Bannern auf einer Straße in Berlin
        • 2. 9. 2021

          Vor Unteilbar-Demonstration in Berlin

          Alle zusammen für Gerechtigkeit

          Das Bündnis Unteilbar ruft für Samstag zu einer Großdemo in Berlin auf. Die Forderungen sind breit gefächert, Kernpunkte sind Afghanistan und Klima.  Hanno Fleckenstein

          Menschen stehen vor dem Brandenburger Tor
          • 30. 8. 2021

            Die Wochenvorschau für Berlin

            Was passiert in einem Zeitfenster?

            Wie könnte nachhaltiges Clubben aussehen? Darüber wird am Mittwoch diskutiert. Außerdem steht die nächste Unteilbar-Demo an.  Thomas Mauch

            Menschen stehen Schlage vor einem Club bei Nacht
            • 14. 8. 2021

              Klima, Umverteilung, Mieten

              Heiße Wochen bis zur Wahl

              Wer geht wofür in den nächsten Wochen auf die Straße? Den Überblick gibt es hier im taz-Protest-Poesiealbum zwischen zivilem Ungehorsam und Großdemos.  Gareth Joswig, Timm Kühn, Erik Peter

              Menschen mit Transparenten wie "Stop Zwangsräumungen": Mehrere hundert Menschen demonstrieren am 27.06.2021 in Berlin-Kreuzberg gegen Zwangsräumungen
              • 14. 8. 2021

                Außerparlamentarischer Protest

                Wahlkampf von der Straße

                Die Wochen bis zum 26. September wollen außer­parlamentarische Akteure für ihre politischen Anliegen nutzen. Doch wie viel Einfluss können sie nehmen?  Erik Peter

                Rund 200 Ak­ti­vis­t:in­nen blockieren am 5.6.2021 eine Baustelle zur Verlängerung der Stadtautobahn A100 und haben Bengalos dabei
                • 29. 5. 2021

                  Unteilbar-Aktivistin zu Sachsen-Anhalt

                  „Zivilgesellschaft ist in Gefahr“

                  Das Bündnis Unteilbar mobilisiert zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Initiatorin Susanne Wiedemeyer über mögliche Folgen, sollte die AfD stärkste Kraft werden.  

                  AfD-Wahlplakate - drei große Werbetafeln am Straßenrand
                  • 2. 2. 2021

                    Fridays for Future und Verdi

                    Gemeinsame Kampagne

                    Die Gewerkschaft will mit Fridays for Future gemeinsam für eine sozialökologische Transformation werben. Die Zusammenarbeit habe sich bewährt.  Pascal Beucker, Anja Krüger

                    ein junger Mann hat einen Schlitten auf dem Rücken
                    • 20. 6. 2020

                      Die Unteilbar-Demo in Berlin

                      Demonstranten in bunten Ketten

                      Kommentar 

                      von Bert Schulz 

                      Tausende bildeten bei der Unteilbar-Demo ein „Band der Solidarität“. Eine wirklich sichtbare Masse an Protest bräuchte andere Plätze und Straßen.  

                      "Omas gegen Rechts" bei der Unteilbar-Demo vor dem Brandenburger Tor in Berlin
                      • 14. 6. 2020

                        Unteilbar-Demonstrationen

                        Bildet Bänder!

                        Mit Masken und viel Abstand: Zehntausende demonstrierten am Sonntag in zehn Städten gegen Rassismus und soziale Ungleichheit.  Bert Schulz

                        Ein Frau hält ein Plakat mit der Aufschrift Black-Lives-Matter hoch, dahinter sieht man menschen, die ein Band halten
                        • 12. 6. 2020

                          Unteilbar-Demo am Sonntag

                          Unteilbar auch mit Abstand

                          Am Sonntag mobilisieren 130 Organisationen in vielen Städten zu Unteilbar-Demos. In Berlin wird es ein neun Kilometer langes Band der Solidarität geben.  Gareth Joswig

                          • 11. 6. 2020

                            Neue Protestformen auf Unteilbar-Demos

                            Stillstehen als solidarischer Akt

                            Die Unteilbar-Demos erproben dank Corona Neues: Die TeilnehmerInnen halten Abstandsbänder und rühren sich nicht vom Fleck.  Barbara Dribbusch

                            Omas gegen Rechts Sticker.
                            • 4. 6. 2020

                              Bundesweite Demos von „Unteilbar“

                              „Band der Solidarität“

                              Das Aktionsbündnis „Unteilbar“ ruft für den 14. Juni zu Demos auf. Die Aktivisten fordern, Lasten der Coronakrise gerecht zu verteilen.  Michael Bartsch

                              Demonstranten mit bunten Fahnen pfeifen
                              • 15. 2. 2020

                                Demos in Erfurt und Dresden

                                Tausende gegen rechts

                                Mehr als 18.000 Menschen demonstrieren in Erfurt gegen demokratische Zusammenarbeit mit der AfD. In Dresden stehen 3.000 Linke gegen 1.000 Nazis.  Franziska Schindler

                                Viele Demonstrierende vor einer Kirche, dahinter die Sonne
                                • 15. 2. 2020

                                  Zukunft der CDU

                                  Kabale und Hiebe

                                  Wie geht es weiter in der CDU? Gewinnt Friedrich Merz? Und was passiert in Thüringen? Antworten auf die wichtigsten Fragen  Ulrich Schulte

                                  Friedrich Merz zwischen Menschen und einer Fernsehkamera.
                                  • 13. 2. 2020

                                    Vor Demonstration in Thüringen

                                    Konfrontation mit Protest

                                    Das Bündnis #unteilbar ruft zur Großdemonstration in Erfurt auf. Ob es wirklich eine Großdemo wird, ist noch fraglich.  Franziska Schindler

                                    Kevin Kühnert spricht in in Mikro. Er steht neben anderen Demonstrant*innen
                                    • 23. 1. 2020

                                      Zivilipolizisten bei „Unteilbar“-Demo

                                      Kalkulierte Rechtsbrüche der Polizei

                                      Die Polizei gibt zu, dass auch Zivilpolizist*innen heimlich auf der Demo waren. Sie umgehen ein Gerichtsverfahren und verhindern Aufklärung.  Katharina Schipkowski

                                      Demonstranten in Berlin auf dem Motto unteilbbar
                                      • 29. 11. 2019

                                        Aberkennung der VVN-Gemeinnützigkeit

                                        Antifaschistische Solidarität

                                        Zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen zeigen sich empört über den Entzug der Gemeinnützigkeit für die antifaschistische Organisation.  Dorian Baganz

                                        Aktivisten der VVN mit Transparent auf der #unteilbar-Demonstration am 13. Oktober 2018 in Berlin
                                        • 13. 10. 2019

                                          #Unteilbar in Berlin

                                          Einig gegen rechts

                                          Tausende Berliner*innen ziehen am Sonntag bei einer kurzfristig anberaumten Demo gegen rechten Terror und Antisemitismus zur Neuen Synagoge.  Plutonia Plarre

                                          • 11. 10. 2019

                                            Demonstration gegen Rechts in Berlin

                                            #Unteilbar trotzt Halle

                                            Das Unteilbar-Bündnis ruft nach dem Attentat von Halle für Sonntag zu einer Demonstration gegen Antisemitismus und Rassismus in Berlin auf.  Malene Gürgen

                                            Gegen jeden Antisemitismus, Spruchband vor der Berliner Synagoge
                                          • weitere >

                                          #Unteilbar

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln