• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 3. 2022

      Vietnamesische Ukraine-Flüchtlinge

      Erster Fluchtpunkt Kirchenkeller

      Auch Vietnamesen flüchten aus der Ukraine nach Berlin. Sie stoßen hier auf ein europaweites Hilfsnetzwerk. Unklar ist für viele der Aufenthaltstatus.  Marina Mai

      • 1. 2. 2022

        Mobbing im Internet

        Üble Hassbotschaften

        Frauenfeindliche Beschimpfungen mit politischer Note: Deutschvietnamesinnen, alle erfolgreiche Geschäftsfrauen, sind massivem Mobbing ausgesetzt.  Marina Mai

        Hand auf Tastatur eines Laptops
        • 7. 1. 2022

          Vietnamesinnen und der Aufenthalt

          Ein völlig legales Schlupfloch

          Indem deutsche Männer die Vaterschaft ihrer Kinder annehmen, erwerben Vietnamesinnen Aufenthaltstitel. Illegal ist das nicht.  Marina Mai

          • 30. 8. 2021

            Prozess gegen Vietnamesin

            Kriminalität, nicht organisiert

            Menschenhandel? Oder doch nur Verstoß gegen Ausländerrecht? Wie die Polizei versucht, die vietnamesische Community mit Clans in Verbindung zu bringen.  Marina Mai

            Man sieht die Statue der Justitia
            • 21. 6. 2021

              Vietnamesen in Berlin

              Es muss weiß Gott kein Buddha sein

              Lichtenberg plant für vietnamesischstämmige Berliner*in­nen ein buddhistisches Gräberfeld. Allerdings sind viele gar keine Buddhisten.  Marina Mai

              • 5. 4. 2021

                Kritik vietnamesischer Vereine

                Verschiedene Perspektiven

                Vietnamesen in Berlin wehren sich gegen Medienberichte über Menschenhandel. Die Emotionalität der Debatte ist in der Migrationsgeschichte begründet.  Marina Mai

                Das Bild zeigt mehrere Autos der Bundespolizei in der Morgendämmerung vor Plattenbauten in Berlin-Lichtenberg.
                • 11. 8. 2020

                  Vietnamesische Community in Lichtenberg

                  Kein Ort mehr für Begegnungen

                  Das beliebte Dong-Xuan-Center soll nur noch für Großhändler zugelassen werden. KleingewerbebetreiberInnen stellt dies vor große Herausforderungen.  Marina Mai

                  • 1. 8. 2020

                    Vietnamesische Community in Corona-Krise

                    Sie helfen sich selbst

                    Die Corona-Pandemie brockte der vietnamesischen Community in Berlin Probleme wie allen anderen Bevölkerungsschichten ein – und ganz spezifische.  Marina Mai

                    im großen Asiamarkt "Dong-Xuan-Center" in Berlin-Lichtenberg stehen Journalist Vu Luong Vu und Ehefrau Kim Yen Le, Geschäftsführerin des Le Nails Ausbildungszentrum
                    • 3. 4. 2020

                      Vietnamesische Community in Berlin

                      Solidarisch an der Nähmaschine

                      Die Erwerbsgrundlage vieler Vietnamesen ist mit Corona zusammengebrochen. Während die einen Masken nähen, wollen andere zurück nach Vietnam.  Marina Mai

                      eine Frau hält selbst genähte Masken hoch
                      • 5. 1. 2020

                        Vietnamesische Musik in Lichtenberg

                        Der Traum von einer Zither

                        Dan Bau oder Dan Tranh: In Lichtenberg kann man diese vietnamesischen Zitherinstrumente mit Hung Manh Le und Hoa Phuong Tran spielen lernen.  Marina Mai

                        Spiel an vietnamesischer Zither in traditionellem Kleid
                        • 21. 8. 2019

                          Webdoku zu Migranten in der DDR

                          Solidarität und Wirklichkeit

                          Sie kamen als Vertragsarbeiter*innen oder politische Geflüchtete in die DDR. Eine Webdokumentation widmet sich ihren Geschichten.  Julia Wasenmüller

                          Im Vordergrund sieht man auf dem Schwarzweißfoto Fleisch in Wannen, dahinteraufgereiht viele Arbeiter und Arbeiterinnen in weißen Kitteln und mit weißen Mützen
                          • 12. 8. 2019

                            Opfer von Menschenhandel

                            Ein deutsches Kind als Ausweg

                            Viele Vietnamesinnen tun alles, um von einem Deutschen schwanger zu werden. Ein Übersetzer erzählt, wie und warum.  Marina Mai

                            • 19. 7. 2019

                              Arbeitsbedingungen in Nagelstudios

                              Schlimme Finger

                              Die Arbeit in Nagelstudios liegt in Berlin in vietnamesischer Hand. Nach Medienberichten über moderne Sklaverei ist die Branche in Verruf geraten.  Marina Mai

                              Nagelpflegende Arbeit im Nagelstudio
                              • 24. 6. 2019

                                Vermisste vietnamesische Flüchtlinge

                                Gefangen in kriminellen Strukturen

                                Viele minderjährige vietnamesische Flüchtlinge gelten als vermisst. Man spricht von Menschenhandel. Drehscheibe soll das Berliner Dong Xuan Center sein.  Marina Mai

                                Geschäftige Gassen im Center
                                • 5. 2. 2019

                                  Dong-Xuan-Center Lichtenberg

                                  Die Bußgelder sind mit einkalkuliert

                                  Restaurants, Läden und Dienstleister locken Vietnamesen aus ganz Europa und viele Berliner ins Dong-Xuan-Center in Lichtenberg. Ein schriller Ort im Graubereich.  Marina Mai

                                  Halle 18 im Dong Xuan Center : Ein lange Flur, an den Seiten hängen Kleidungstücke und andere Accesoires
                                  • 14. 1. 2019

                                    Was macht eigentlich …? (Teil 9)

                                    Viethaus: eine seltsame Geschichte

                                    Mit Kultur machte das Viethaus nicht von sich reden, eher mit Veranstaltungen der Neuen Rechten, mit Mauscheleien und diplomatischen Tricks der Verantwortlichen.  Marina Mai

                                    Das sogenannte Viethaus am Berliner Spittelmarkt sieht von außen verwahtlost aus
                                    • 21. 11. 2018

                                      Regimekritikerin aus Vietnam

                                      Hanoi sperrt Staatsbürgerin aus

                                      Eine politische Gefangene war gegen ihren Wunsch nach Deutschland gekommen. Jetzt versucht sie vergeblich, nach Hause zurückzukehren.  Marina Mai

                                      Ein Mann und zwei Frauen schauen in die Kamera
                                      • 1. 7. 2018

                                        Fataler Polizeieinsatz

                                        Tödlicher Sprung

                                        Die Polizei dringt in eine Lichtenberger Wohnung ein, zwei Männer springen vom Balkon im 4. Stock – weil es wie ein Überfall wirkte, sagt ein Betroffener.  Marina Mai

                                        • 1. 3. 2018

                                          Kidnapping von Trinh Xuan Thanh

                                          Anklage gegen Fahrer erhoben

                                          Im Sommer wurde der vietnamesische Ex-Politiker Trinh Xuan Thanh aus Berlin entführt. Nun wird der Fahrer des Tatfahrzeugs angeklagt.  Marina Mai

                                          Trinh Xuan Thanh zwischen uniformierten Männern
                                          • 16. 2. 2018

                                            Interview: Vietnamesen in Berlin

                                            „Ziel ist der Sprung in die Mittelschicht“

                                            Es nervt Khuê Phạm, ständig gefragt zu werden, wo sie herkomme. Das passiere aber immer seltener, sagt die Journalistin: Berlin werde in seinem Selbstverständnis multikultureller  

                                          Vietnamesen in Berlin

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln