• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 8. 2023, 10:43 Uhr

      Nach den Wahlen in Simbabwe

      Mnangagwa vor stürmischen Zeiten

      Simbabwes Opposition lehnt den amtlich verkündeten Wahlsieg von Präsident Mnangagwa ab. Wie es im Land jetzt weitergeht, ist völlig offen.  Marcus Mushonga

      Simbabwes Präsident Emmerson Mnangagwa sitzt in einem bunten Anzug, den Farben Simbabwes mit erhobener Faust in einem Sessel
      • 27. 8. 2023, 16:48 Uhr

        Präsidentschaftswahl in Simbabwe

        Ein ausgebliebener Machtwechsel

        Kommentar 

        von Dominic Johnson 

        Mugabes Sturz hat an den Verhältnissen in Simbabwe nichts geändert. Die alte Generation hat, trotz aller Bemühungen, die Macht. Das ist bitter.  

        Emmerson Mnangagwa, Präsident von Simbabwe, spricht auf einer Pressekonferenz
        • 27. 8. 2023, 15:55 Uhr

          Kritik an den Wahlen in Simbabwe

          Ein glanzloser Sieg

          Die Wahlkommission erklärt Emmerson Mnangagwa zum Sieger der ersten Runde. Beobachter übten Kritik. Jetzt sind Simbabwes Regierende beleidigt.  Marcus Mushonga

          Zwei Männer mit breitem Lächeln und in den gelb-grünen Farben der Regierungspartei Zanu-PF, einer hält ein Porträt des wiedergewählten Präsidenten Mnangagwa hoch
          • 27. 8. 2023, 09:42 Uhr

            Wahlen in Simbabwe

            Ergebnis muss geprüft werden

            Amtsinhaber Mnangagwa hat die chaotischen Präsidentschaftswahlen in Simbabwe mit 53 Prozent der Stimmen gewonnen. Die Opposition meldet Zweifel an.  

            Vor einer Plakatwand mit Werbung für Präsident Mnangagwa telefoniert ein Mann mit dem Handy
            • 24. 8. 2023, 13:20 Uhr

              Wahlchaos in Simbabwe

              Die ganze Nacht Schlange stehen

              Die Wahlen in Simbabwe werden um einen Tag verlängert. Viele Menschen konnten zunächst keine Stimme abgeben. Regierungsgegner sind wütend.  Marcus Mushonga

              Menschen stehen in einer Warteschlange, im Hintergrund ist die Sonne kurz über dem Horizont zu sehen.
              • 23. 8. 2023, 07:22 Uhr

                Das Leben in Simbabwe vor der Wahl

                Wenn Brot zum Luxusgut wird

                Die Bevölkerung verarmt und die Opposition trifft mit ihrem Ruf nach „Veränderung“ einen Nerv. Dennoch ist Präsident Mnangagwa siegessicher.  Savious Kwinika

                Unterstützerinner und Unterstützer der Opposition tragen bei einer Wahlveranstaltung die Parteifarbe gelb und Plakate
                • 23. 8. 2023, 07:21 Uhr

                  Simbabwe vor der Präsidentschaftswahl

                  Nur einer kann gewinnen

                  Die Kandidaten werfen sich gegenseitig vor, bei der Wahl einen Sieg mit Gewalt erzwingen zu wollen. Wahlbeobachter haben es schwer.  Marcus Mushonga

                  Eine Person im Wahlkampf mit bedrucktem Hut.
                  • 5. 6. 2023, 18:02 Uhr

                    Kurz vor den Wahlen in Simbabwe

                    Patriotismus als Pflicht

                    Wer in Simbabwe „nationale Interessen“ schädigt, macht sich nun strafbar. So sorgt die Regierung für einen linientreuen Wahlkampf.  Marcus Mushonga

                    Zimbabwes Präsident Mnangagwa mit Soldaten der Ehrengarde
                    • 4. 5. 2023, 17:45 Uhr

                      Simbabwe geht gegen Opposition vor

                      Haft für Regimekritiker

                      Wer Protest gegen die Regierung von Simbabwes Präsident Mnangagwa organisiert, lebt gefährlich. Dies gilt vor allem im Wahljahr 2023.  Marcus Mushonga

                      Portrait
                      • 3. 5. 2022, 11:29 Uhr

                        Gewalt in Simbabwe

                        Ordnungshüter als Verbrecher

                        Simbabwe diskutiert über eine Welle bewaffneter Kriminalität von Soldaten und Polizisten. Mangelnde Bezahlung gilt als ein Faktor.  Marcus Mushonga

                        Prozession uniformierter Männer bei einer Parade
                        • 30. 3. 2022, 14:03 Uhr

                          Nachwahlen in Simbabwe

                          Erfolg für neue Oppositionskraft

                          Bei den Nachwahlen in Simbabwe schneidet die „Citizens Coalition for Change“ erfolgreich ab. Das Land könnte erneut vor unruhigen Zeiten stehen.  Marcus Mushonga

                          Ein Mann mit gelbem Shirt hält das Porträt des Oppositionspolitikers Nelson Chamisa
                          • 1. 3. 2022, 16:38 Uhr

                            Wahljahr in Simbabwe

                            Simbabwe fällt zurück in Gewalt

                            Seit Oppositionsführer Nelson Chamisa eine neue Partei gegründet hat, schimpft und knüppelt die Staatsmacht wieder wie in alten Mugabe-Zeiten.  Marcus Mushonga

                            Menschen bei einer Kundgebung mit Plakaten.
                            • 13. 10. 2021, 12:03 Uhr

                              Streit in Regierungspartei

                              Machtkampf hält Simbabwe in Atem

                              Soll der Präsident Mnangagwa 2023 wieder antreten oder Ex-Armeechef Chiwenga Platz machen? Die Frage zerreißt die Partei ZANU/PF jetzt schon.  Marcus Mushonga

                              Drei Männer in grünen Schals und grünem Basecap stehen zusammen
                              • 31. 7. 2020, 10:12 Uhr

                                Proteste in Simbabwe

                                Präsident schäumt gegen „Schurken“

                                Simbabwes Opposition ruft zu landesweiten Protesten auf. Im Vorfeld werden regierungskritische Journalisten und Politiker verhaftet.  Marcus Mushonga, Wellington Toni

                                Ein Mann in Uniform fasst zwei Männer an die Arme
                                • 14. 11. 2019, 16:32 Uhr

                                  Kampagne gegen Simbabwe-Sanktionen

                                  Leere Worte, leere Bäuche

                                  Simbabwe unterliegt seit fast zwei Jahrzehnten Sanktionen. Präsident Mnangagwa tut sich schwer damit, dagegen zu mobilisieren.  Walter Mafeking, Marcus Mushonga

                                  Jugendliche wedeln Plakate
                                  • 22. 1. 2019, 15:58 Uhr

                                    Nach Protesten in Simbabwe

                                    Opposition und Gewerkschaft im Visier

                                    Der Präsident gibt den Krisenmanager. Eine Fahndung nach denjenigen, die zum Protest aufgerufen hatten, läuft schon.  Danai Marumba, Ndabeni Mlotshwa, Marcus Mushonga

                                    Menschen entfernen eine Straßenbarrikade. Im Hintergrund steht ein Militärfahrzeug
                                    • 16. 1. 2019, 08:21 Uhr

                                      Proteste in Simbabwe

                                      Der Frust explodiert

                                      Nach einer kräftigen Benzinpreiserhöhung lähmt ein dreitägiger Generalstreik das Land. Die Polizei erschießt mehrere Demonstranten.  Marcus Mushonga

                                      Mehrere Demonstranten stehen in Harare vor einer brennenden Straßensperre
                                      • 12. 8. 2018, 19:42 Uhr

                                        Simbabwe auf der Kippe

                                        Inauguration abgesagt

                                        Eine Klage der Opposition gegen die Wahlergebnisse stoppt die Amtseinführung von Präsident Mnangagwa und des neuen Parlaments.  Danai Mwarumba, Mercy Mujuru

                                        Menschen mit T-Shirts, die mit demselben Porträt bedruckt sind
                                        • 5. 8. 2018, 17:17 Uhr

                                          Simbabwe nach der Wahl

                                          Gespaltenes Land

                                          Gewalt überschattet den Sieg von Präsident Mnangagwa. Südafrikanische Politiker appellieren, die Krise nicht zu vertiefen.  Marcus Mushonga, Danai Mwarumba

                                          Menschen tragen einen Sarg, anderen laufen daneben her
                                        • weitere >

                                        Emmerson Mnangagwa

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln