• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 2. 2023, 08:26 Uhr

      #MeToo-Prozess

      Weitere 16 Jahre für Weinstein

      Der Ex-Filmproduzent Harvey Weinstein muss nun für insgesamt 39 Jahre ins Gefängnis. Er ist unter anderem der Vergewaltigung schuldig gesprochen.  

      Porträt von Harvey Weinstein
      • 20. 12. 2022, 08:38 Uhr

        Harvey Weinstein erneut verurteilt

        Schuldig in weiteren Punkten

        Der im Gefängnis sitzende Harvey Weinstein wird für weitere Taten verurteilt – auch für Vergewaltigung. Jetzt drohen ihm zusätzliche Jahre Haft.  

        Harvey Weinstein, Filmproduzent aus den USA, steht in einem Gericht und blickt in die Kamera
        • 2. 12. 2022, 19:02 Uhr

          Film zum #MeToo-Skandal um Weinstein

          Bloß kein Drama!

          Maria Schrader verfilmt in „She Said“ die Recherche zum späteren Weinstein-Skandal. Sie stellt sich ganz in den Dienst der #MeToo-Geschichte.  Barbara Schweizerhof

          Zoe Kazan und Carey Mulligan als die Journalistinnen Jodi Kantor und Megan Twohey
          • 17. 10. 2022, 16:42 Uhr

            5 Jahre #metoo

            Unumkehrbare Wirkmacht

            Kommentar 

            von Simone Schmollack 

            Noch nie hat ein Hashtag so stark das Bewusstsein für sexualisierte Belästigung und Gewalt verändert wie #metoo. Es wurde zur globalen Bewegung.  

            Zwei Frauen zeigen den Mittelfinger auf ihren Händen steht #metoo
            • 6. 4. 2021, 08:30 Uhr

              Verurteilter Sexualverbrecher

              Weinstein geht in Berufung

              Der frühere Hollywood-Mogul Harvey Weinstein behauptet, ihm sei ein fairer Prozess verweigert worden. Dass er in Berufung geht, war erwartet worden.  

              Nahaufnahme von Harvey Weinstein
              • 12. 11. 2020, 11:02 Uhr

                #MeToo-Spielfilm „The Assistant“ auf DVD

                „Vorurteile machen mich wütend“

                Die Regisseurin Kitty Green spricht über Sexismus in der Filmbranche und #MeToo. Ihr Spielfilmdebüt „The Assistant“ zeigt eine weibliche Perspektive.  

                Schauspielerin Julia Garner mit einem Stapel Papier in einem Büro. Filmausschnitt aus "The Assistant"
                • 19. 10. 2020, 16:52 Uhr

                  Kritik an der #MeToo-Statue in New York

                  Wer ehren will, muss hören

                  In New York gibt es seit vergangener Woche eine Statue, die an die #MeToo-Bewegung erinnern will. Gut gemeint, aber nicht so gut gemacht.  Carolina Schwarz

                  Die nackte Medusa hält einen Kopf in der Hand
                  • 20. 8. 2020, 15:11 Uhr

                    US-Journalistin Jodi Kantor über #MeToo

                    „Der Kampf wird dauern“

                    Jodi Kantors Recherchen über Hollywood-Produzent Harvey Weinstein haben zu #MeToo beigetragen. Nun erscheint ihr Buch darüber auf Deutsch.  

                    Schwarzweißbild: Presse und Kamerateams, dicht gedrängt, auf einen Punkt außerhalb des Bilds ausgerichtet
                    • 1. 7. 2020, 08:59 Uhr

                      Deal mit Harvey Weinstein

                      19 Millionen für die Betroffenen

                      Sexualstraftäter Weinstein hat sich mit zahlreichen Klägerinnen auf einen millionenschweren Vergleich geeinigt. Nicht alle sehen darin einen Erfolg.  

                      Porträt Harvey Weinstein
                      • 11. 4. 2020, 13:28 Uhr

                        Anklage gegen Harvey Weinstein in L.A.

                        Weitere Vorwürfe erhoben

                        Auch in Los Angeles soll gegen Weinstein wegen sexuellen Missbrauchs prozessiert werden. Jetzt hat sich ein weiteres mögliches Opfer an das Gericht gewandt.  

                        ein Straßenzug in Beverly Hills, mit weißen einstöckigen Häuser, Palmen und einem roten Sportwagen
                        • 12. 3. 2020, 10:41 Uhr

                          Urteil im Weinstein-Prozess

                          Kein Mann ist unantastbar

                          Kommentar 

                          von Dorothea Hahn 

                          Für Sexualstraftäter ist das Weinstein-Urteil ein klares Signal. Auch wer Macht und Geld hat, kann nicht mehr damit rechnen, davonzukommen.  

                          Eine Zeichnung aus der Verhandlung gegen den Filmproduzenten harvey Weinstein
                          • 11. 3. 2020, 16:27 Uhr

                            Strafmaß für Harvey Weinstein verkündet

                            23 Jahre Haft

                            Ende Februar wurde Harvey Weinstein wegen Vergewaltigung und Nötigung an zwei Frauen schuldig gesprochen. Nun hat der Richter das Strafmaß verkündet.  Carolina Schwarz

                            Harvey Weinstein
                            • 29. 2. 2020, 10:09 Uhr

                              #MeToo-Film „The Assistant“ – Berlinale

                              Die Praktiken ihres Chefs

                              Die Regisseurin Kitty Green erzählt in ihrem Spielfilmdebüt „The Assistant“ präzise von #MeToo. Übergriffige Männer zeigt sie keine.  Tim Caspar Boehme

                              Eine Frau am Telefon stützt sich den Kopf mit den Händen.
                              • 25. 2. 2020, 15:02 Uhr

                                Prozess gegen Harvey Weinstein

                                Ein Urteil für die vielen

                                Der Prozess gegen den Filmproduzenten kommt zu einem Schluss, der Hoffnung macht. Diese eine Verurteilung darf aber nicht das Ende von MeToo sein.  Carolina Schwarz

                                Porträt Rose McGowan
                                • 24. 2. 2020, 18:15 Uhr

                                  Urteil wegen sexueller Übergriffe

                                  Weinstein schuldig gesprochen

                                  Im Prozess gegen Harvey Weinstein wegen mutmaßlicher sexueller Übergriffe hat die Geschworenenjury den Ex-Filmproduzenten schuldig gesprochen.  

                                  Harvey Weinstein geht gebückt
                                  • 18. 2. 2020, 08:21 Uhr

                                    Prozess gegen Harvey Weinstein

                                    Kurz vor der Wahrheit

                                    Nach den Schlussplädoyers ist der inhaltliche Teil des Prozesses vorbei, nun muss die Jury entscheiden. Welcher Erzählung wird sie glauben?  Carolina Schwarz

                                    Harvey Weinstein verlässt mit Rollator das Gericht, an den Seiten stehen Fotografen
                                    • 24. 1. 2020, 09:33 Uhr

                                      Weinstein-Prozess in New York

                                      Keine Einzelfälle

                                      Annabella Sciorra hat gegen Harvey Weinstein ausgesagt, er habe sie vergewaltigt. Der Fall ist zwar verjährt, doch das macht ihn nicht weniger wichtig.  

                                      Annabella Sciorra beim Prozess in New York
                                      • 23. 1. 2020, 09:28 Uhr

                                        MeToo-Prozess in New York

                                        Wie ein Raubtier

                                        Im Prozess gegen Ex-Filmproduzent Harvey Weinstein sagt am Donnerstag Schauspielerin Annabella Sciorra aus. Die vorgeworfenen Straftaten sind allerdings verjährt.  

                                        • 9. 1. 2020, 08:08 Uhr

                                          Die Wahrheit

                                          Deutung eines Agenturfotos aus NYC

                                          Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über einen US-Strafprozess erfreuen.  Gerhard Henschel

                                        • weitere >

                                        Harvey Weinstein

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln