• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 2. 2021

      Ekelfraß Aufbackbrötchen

      Knack und Kack und ohne Mack

      Kolumne Ungenießbar 

      von Adrian Schulz 

      Wabbelnd wie Bindegewebe oder hart wie ein Nierenstein schiffen sich Aufbackbrötchen in unsere Körper. Aber wo kommen sie eigentlich her?  

      Aufbackbrötchen liegen gestapelt auf Blechen übereinander
      • 14. 1. 2021

        Die Wahrheit

        Voll fett Diät

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Pia Frankenberg 

        Tagebuch einer Blini-Bäckerin: Wenn eine ganze Straße seit Weihnachten von nur einem Rezept lebt, dann stimmt das Versorgungskonzept!  

        • 25. 12. 2020

          Zu Besuch in einer Lebkuchenfabrik

          Herz an Herz

          Nach der Wiesn wurden auch die Weihnachtsmärkte abgesagt. Was tun mit all den Herzln, die im Winter hart sind und im Sommer weich?  Viktoria Morasch

          Mehrere Menschen mit Haarnetzen stehen an einem langen Tisch, auf ihm liegen Lebkuchenherzen
          • 13. 9. 2020

            Fünf Annäherungen an Teig

            Kampf und Krampf mit dem Mampf

            Einen Teig gut zuzubereiten gehört zu den Königsdisziplinen in der Küche. Fünf taz-Teigexpert:innen über die Gos und No-Gos beim Backen.  

            Blick in die Teigschüssel mit Holzlöffel
            • 11. 8. 2020

              Leben mit Teig

              Eine Welt zwischen den Fingern

              Backen ist eine uralte Kulturleistung, Teig die notwendige Voraussetzung dafür. Ein Blick auf den Matsch des Lebens.  

              Zwei Hände kneten einen Teig
              • 22. 3. 2020

                Backlust in der Heimisolation

                Von Hamstern und Zöpfen

                In Zeiten von Corona sollte man backen, zum Beispiel einen tröstlichen Hefezopf. Doch dafür muss man erst mal Weizenmehl im Supermarkt finden.  Anna Fastabend

                Eine mit Mehl bestreute Backfläche, Hände knoten einen Zopf aus Hefeteig
                • 22. 12. 2019

                  Selbstgebackene Weihnachtskekse

                  Friss! Es ist von meinem Leib!

                  Kolumne Ungenießbar 

                  von Adrian Schulz 

                  Niemand muss Bulle sein; und niemand muss Plätzchen backen. Und trotzdem werden wir jedes Jahr von staubigen Plätzchen erstickt. Eine Anklage.  

                  Eine Hand legt Teig auf ein Blech
                  • 26. 11. 2019

                    Veganer Kürbiskuchen

                    Ein Rezept gegen die Dunkelheit

                    Kolumne Pflanzen essen 

                    von Ariane Sommer 

                    Im Kuchen verbacken schmeckt der orange Alleskönner am allerbesten. Unsere Kolumnistin verrät ihre liebste Pumpkin-Pie-Variante.  

                    Sehr viele knallorange Kürbisse auf einem Haufen
                    • 16. 11. 2018

                      Japanische Bäckergesellin in Berlin

                      Im Land der Brötchen

                      Ihr Handwerk hat Tomomi Miyazawa in der Brotdiaspora Japan gelernt. Von einer Reise nach Deutschland träumte sie lange. Sie kam – und blieb.  Anna Fastabend

                      Eine Frau in Bäckerkleidung hält ein Blech Streuselkuchen in beiden Armen
                      • 2. 9. 2018

                        Kolumne Pflanzen Essen

                        Lei statt Ei

                        Kolumne Pflanzen essen 

                        von Ariane Sommer 

                        Wie backt man ohne Hühnerprodukte? Hängt davon ab, welche Ei-Funktion man ersetzen will. Sechs Alternativen, von Natron bis Bananenmus.  

                        Diverse Hühnereier liegen auf einer Eierpappe
                        • 21. 7. 2017

                          Kolumne Leipziger Vielerlei

                          Früher war mehr Mürbeteig

                          Kolumne Leipziger Vielerlei 

                          von Denis Giessler 

                          Durch die Woche in Leipzig mit einem Backbuch, Lebensmittelrettung und viel Gerede über eine Insel.  

                          Hände beim Teigkneten
                          • 8. 12. 2016

                            Kolumne Pflanzen essen

                            Die Götter werden begeistert sein

                            Kolumne Pflanzen essen 

                            von Ariane Sommer 

                            Vor langer Zeit ersetzte süßes Gebäck die Tieropfer. Auch heute backen wir ohne tierische Zutaten – mit dem veganen Spekulatius-Rezept.  

                            Nahaufnahme von zwei Spekulatiustkeksen

                                Backen

                                • Abo

                                  Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                  zum Probeabo
                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln