• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 9. 2021, 15:13 Uhr

      Selbstbestimmung bei den Filmfestspielen

      Die Kontrolle zurückgewinnen

      Kolumne Lidokino 

      von Tim Caspar Boehme 

      Starke Frauenfiguren kommen bei den Filmfestspielen in Venedig in diesem Jahr nicht zu kurz. Darunter eine Psychiatriepatientin mit übernatürlichen Fähigkeiten.  

      Eine Frau schaut von außen druchs Fenster in einen Imbiss hinein
      • 6. 9. 2021, 13:08 Uhr

        „Il buco“ beim Filmfestival Venedig

        Klaffende Löcher, schwebende Felsen

        Kolumne Lidokino 

        von Tim Caspar Boehme 

        Lidokino 5: Michelangelo Frammartino erzählt von stummen Höhlengängen in Italien.  

        Antonio Banderas, Penélope Cruz und Oscar Martínez stehen unter einem schwebenden Felsen
        • 2. 9. 2021, 18:50 Uhr

          Western auf den Filmfestpielen in Venedig

          Was auf die Kuhhaut geht

          Kolumne Lidokino 

          von Tim Caspar Boehme 

          Lidokino 3: Jane Campion kehrt zurück mit einem hinterhältigen Western. In den Hauptrollen: Benedict Cumberbatch, Kirsten Dunst und Leder.  

          Schauspieler Benedict Cumberbatch als Cowboy vor einem Canyon
          • 6. 1. 2021, 18:41 Uhr

            „Pieces of a Woman“ auf Netflix

            Die Heldin bewegt sich vorwärts

            Im Spielfilm „Pieces of a Woman“ von Kornél Mundruczó spielt Vanessa Kirby mit unorthodoxer Energie eine trauernde Frau.  Anke Leweke

            Das Paar in enger Berührung, man sieht sie beide im Halbprofil
            • 13. 9. 2020, 19:08 Uhr

              Filmfestspiele in Venedig

              Verlust als politische Geste

              Kolumne Lidokino 

              von Tim Caspar Boehme 

              Die 77. Filmfestspiele in Venedig haben gezeigt: Auch in der Pandemie ist ein internationales Filmfest möglich.  

              Bläuliches Porträt einer Frau am Strand
              • 13. 9. 2020, 10:49 Uhr

                Filmfestspiele von Venedig

                Goldener Löwe für Chloé Zhao

                Eine junge chinesische Regisseurin bekam bei den Filmfestspielen von Venedig den Hauptpreis. Weitere Preise gingen nach Mexiko, Japan und Indien.  

                Frau mit Schildmütze
                • 2. 5. 2020, 17:49 Uhr

                  Youtube-Filmfestival „We Are One“

                  Was ersetzt die große Leinwand?

                  Gut 20 internationale Filmfestivals, darunter Cannes, Venedig und die Berlinale, starten Ende Mai ein Streaming-Festival auf Youtube. Hilft das?  Tim Caspar Boehme

                  Vor dem Eingang des Filmfestivalpalastes in Cannes, im Hintergrund: strahlend-blauer Himmel
                  • 2. 9. 2019, 11:41 Uhr

                    Filmfestspiele mit Émile Zola und Joker

                    Von Anfang bis Ende begeisternd

                    Kolumne Lidokino 

                    von Tim Caspar Boehme 

                    Dreyfus als Drama, der Superschurke Joker als fragiler Underdog und eine narzisstische Tänzerin als Verführerin bei den Filmfestspielen von Venedig.  

                    drei Menschen posieren vor blauem Festivalhintergrund
                    • 27. 8. 2019, 17:44 Uhr

                      76. Filmfestspiele in Venedig

                      Überall Spione

                      Von der Dreyfusaffäre bis zu den Panama Papers: In Venedig dominiert die Zeitgeschichte. Auch Netflix ist mit drei Produktionen am Start.  Tim Caspar Boehme

                      Eine Frau mit langen braunen Locken und einer markanten Brille steht vor einem braunen Hintergrund
                      • 5. 9. 2018, 09:58 Uhr

                        Lidokino 7 – Zwei Künstlerleben

                        Zu viel Brust und harte Kurven

                        Zwei, die konkurrieren: In Venedig treten ein Film über die letzten Jahre Van Goghs und ein an Gerhard Richters Leben angelehntes Werk gegeneinander an.  Tim Caspar Boehme

                        Tom Schilling mit einem Pinsel in der Hand vor einem gemalten Bild
                        • 2. 9. 2018, 17:03 Uhr

                          Lidokino 5 – Hinweise auf Verletzlichkeit

                          Es gab Buhrufe

                          Die Coen-Brüder zeigen ihren Western, der Horrorfilm „Suspiria“ erlebt sein Remake und Lady Gaga singt. Nicht alles kommt beim Publikum gut an.  Tim Caspar Boehme

                          Chloe Grace Moretz
                          • 7. 9. 2017, 18:14 Uhr

                            Filmfestspiele in Venedig – Lidokino Teil 6

                            Gangster und weiße Engel

                            Kolumne Filmfestspiele in Venedig – Lidokino Teil 6 

                            von Tim Caspar Boehme 

                            Wegnicken gilt nicht, zweimal gibt es harten Stoff in Venedig: „Ammore e malavita“ der Brüder Manetti und Vivian Qus „Angels Wear White“.  

                            Zwei Männer, Marco and Antonio Manetti
                            • 7. 9. 2016, 13:49 Uhr

                              Filmfest in Venedig

                              Die Widrigkeiten des Lebens

                              Elegant und absurd: der argentinische Wettbewerbsfilm „El ciudadano ilustre“. Überraschend: „Spira mirabilis“ aus Italien.  Tim Caspar Boehme

                              Mariano Cohn (rechts) und Gaston Duprat, die argentinischen Regisseure von ‚El Ciudadano Ilustre‘
                              • 7. 9. 2016, 13:47 Uhr

                                Filmfest in Venedig

                                Singen und springen

                                Sehnsucht nach der Vergangenheit zum Auftakt der Filmfestspiele von Venedig: In „La La Land“ singen Emma Stone und Ryan Gosling  Tim Caspar Boehme

                                Ryan Gosling und Emma Stone schauen sich verliebt an in „La La Land"
                                • 7. 9. 2016, 12:50 Uhr

                                  Filmfest in Venedig

                                  Multipenetration und Kinderkriegen

                                  Sex mit Aliens: Im Schwindel der Vorstellungswelten lässt man sich im Vaporetto über die Gewässer von Venedig gleiten.  Tim Caspar Boehme

                                  Regisseur Roan Johnson mit einem gelben Quietscheentchen im Mund
                                  • 6. 9. 2016, 12:37 Uhr

                                    Filmfest in Venedig

                                    Ins Netz gegangen

                                    Üble Geheimdienstmachenschaften: In Kim Ki-duks Films „The Net“ gerät ein nordkoreanischer Fischer in die Fänge des südkoreanischen Militärs.  Tim Caspar Boehme

                                    Regisseur Kim Ki-Duk mit den Schauspielern Ryoo Seung-bum (rechts) und Lee Won-geun (links).
                                    • 5. 9. 2016, 15:39 Uhr

                                      Filmfest in Venedig

                                      Kreisförmig kommunizieren

                                      Alieneier nehmen Kurs auf die Erde. Im Sci-Fi-Drama „Arrival“ zeigt Amy Adams, dass Small Talk mit Außerirdischen seine Zeit braucht.  Tim Caspar Boehme

                                      Die Schauspielerin Amy Adams gibt Autogramme an Fans
                                    • 73. Filmfestspiele Venedig

                                      Leben und Sterben des Universums

                                      Todesbekämpfer, Western-Remakes und sogar Hollywood-Nostalgie im Lido-Kino: Nun beginnen die 73. Filmfestspiele von Venedig.  Tim Caspar Boehme

                                      Ein goldener Löwe

                                    Filmfestival Venedig

                                    • Abo

                                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                      Ansehen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz lab 2022
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln