• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 5. 2021

      Journalisten der „Washington Post“ ausgespäht

      Regierung griff Telefonnummern ab

      Was stellte das US-Justizministerium während der Amtszeit Trumps mit den Kontaktdaten von drei Reportern an? Der Chefredakteur der Zeitung fordert rasche Aufklärung.  

      Ein orangenes Telefon mit Wählscheibe steht auf einem Holzboard
      • 4. 1. 2021

        Ex-CIA-Mann über den Fall Assange

        Haftbedingungen zum Fürchten

        Was hätte Wikileaks-Gründer Julian Assange im Falle seiner Auslieferung in die USA zu erwarten gehabt? Ex-CIA-Mitarbeiter John Kiriakou erläutert es.  

        Ein nachts angestrahltes Gebäude
        • 13. 2. 2020

          Trumps Rache an der Justiz

          Nächste Phase der Zerstörung

          Kommentar 

          von Bernd Pickert 

          Der US-Präsident wurde im Amtsenthebungsverfahren freigesprochen. Nun geht er gegen all jene vor, die ihn bei den Ermittlungen belastet haben.  

          Trump lacht mit zusammengenkiffenem Mund
          • 8. 11. 2018

            US-Justizminister tritt zurück

            Jeff Sessions muss gehen

            Kurz nach den Midterm-Wahlen verlässt Sessions seinen Posten auf Wunsch von Trump. Im Zuge der Russland-Ermittlungen war der Justizminister in Ungnade gefallen.  

            Jeff Sessions bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus
            • 10. 2. 2018

              Nach Attacken von US-Präsident Trump

              Justizministerium verliert Spitzenfrau

              Nach nur neun Monaten schmeißt Bundesanwältin Rachel Brand ihr Amt hin. Sie nennt dafür keinen Grund, nimmt aber das Ministerium vor Trumps Tiraden in Schutz.  

              Eine Frau hinter einem Stehpult
              • 14. 5. 2017

                Nach James Comeys Entlassung

                Trump will schnell neuen FBI-Chef

                Die ersten Kandidaten stellen sich vor. Der Präsident kündigt rasche Nominierung an. Die Liste der möglichen Nachfolger wächst.  

                Eine Frau steuert ein Auto und schaut aus dem geöffneten Fenster.
                • 4. 5. 2017

                  Polizeigewalt in den Vereinigten Staaten

                  Freie Hand für die Cops

                  Die Öffentlichkeit in den USA bleibt bei ungeklärten Todesfällen wachsam. Trumps Justizminister scheint etwas dagegen zu haben.  Dorothea Hahn

                  Ein schwarzer Mann hebt die rechte Faust vor einem Graffiti
                  • 11. 3. 2017

                    Trumps neuer Einreise-Bann

                    Erster juristischer Rückschlag

                    Ein Richter erlässt eine einstweilige Verfügung gegen das Einreiseverbot für zwei Syrer. Derweil fordert der US- Justizminister 46 Bundesanwälte zum Rücktritt auf.  

                    Mann mit Protestschild vor dem Eingang eines Justizgebäudes
                    • 6. 3. 2017

                      Donald Trumps Abhör-Anschuldigungen

                      FBI-Chef verlangt Richtigstellung

                      James Corney möchte, dass das US-Justizministerium die unbelegten Vorwürfe des Präsidenten zurückweist. Doch ein Parlamentsausschuss wird sie jetzt prüfen.  

                      Porträt James Corney
                      • 2. 3. 2017

                        Problem für neuen US-Justizminister

                        Sessions verschwieg Treffen

                        Erst im Februar musste Trumps Sicherheitsberater wegen verheimlichter Treffen mit russischen Vertretern zurücktreten. Jetzt steht der Justizminister im Fokus.  

                        Jeff Sessions von der Seite her gesehen. Er schaut nachdenklich nach unten
                        • 31. 1. 2017

                          Folgen des US-Einreiseverbots

                          Trump entlässt Justizministerin

                          Nach ihrer Kritik am Einreisestopp entlässt der US-Präsident die kommissarische Ministerin Sally Yates. Auch Obama und Diplomaten stellen das Gesetz infrage.  

                          Sally Yates
                          • 7. 7. 2016

                            Tödliche Polizeischüsse in Louisiana

                            Das Justizministerium ermittelt

                            Der erneute Tod eines Schwarzen bei einem Polizeieinsatz wird ein Fall für die Bundesbehörden. Hillary Clinton spricht von einer Tragödie.  

                            Viele Menschen protestieren bei Nacht auf der Straße, im Zentrum ein Auto, auf dem Demonstranten stehen

                            US-Justizministerium

                            • lab

                              Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                              Interessiert mich
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz lab 2022
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln