• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 12. 2018

      Asia Argento und #MeToo

      Fremde Betten und ihre Benutzung

      Der Schauspielerin Asia Argento wird Missbrauch vorgeworfen. Was bedeutete das 2018 für die #MeToo-Bewegung?  Jenni Zylka

      Asia Argento steht zwischen DemonstrantInnen und reckt die Faust nach oben
      • 27. 3. 2018

        „Zeit“ und Ex-Bundesrichter trennen sich

        Unrecht für Fischer

        Kommentar 

        von Jörg Wimalasena 

        Thomas Fischer und die „Zeit“ gehen fortan getrennte Wege. Seine Kolumnen polarisierten, doch sein Weggang ist ein großer publizistischer Verlust.  

        Der frühere Bundesrichter Thomas Fischer guckt skeptisch
        • 21. 8. 2017

          Verschärfung des Sexualstrafrechts

          Ein Jahr „Nein heißt Nein“

          Vor einem Jahr wurde das Sexualstrafrecht verschärft. Seitdem wurden deutlich mehr sexuelle Übergriffe angezeigt als in der Vergangenheit.  Simone Schmollack

          Frauen auf einer Demo, eine hat ihr Gesicht verummt. eine andere ist barbusig
          • 15. 6. 2017

            Neues Gerichtsurteil

            Gina Lisa Lohfink muss schweigen

            Das Model hatte angegeben, von zwei Männern vergewaltigt worden zu sein. Sie darf die Vorwürfe zukünftig nicht mehr äußern.  

            Gina Lisa Lohfink steht neben ihren Unterstützern, die Schilder in die Höhe halten
            • 10. 2. 2017

              Ikone der Nein-heißt-Nein-Bewegung

              Kurzer Prozess

              Nach eineinhalb Stunden Revisionsverfahren stützt ein Richter das Urteil gegen Gina-Lisa Lohfink. Sie hatte zwei Männern Vergewaltigung vorgeworfen.  Jana Anzlinger

              Gina-Lisa Lohfink fährt sich durch die braunen Haare
              • 29. 1. 2017

                Dschungelkönig Marc Terenzi

                Quoten- und Retortenkönig

                Kommentar 

                von Peter Weissenburger 

                Der ehemalige Boybandleader und TV-Lover hat das diesjährige Dschungelcamp gewonnen. 8,34 Millionen Menschen haben dabei zugeguckt.  

                Mittig sitzt ein mann mit einer Krone aus Blumen, rechts von ihm steht eine Frau mit kurzen Haaren, links von ihm ein Mann mit Brille
                • 23. 1. 2017

                  Politik und das Dschungelcamp

                  Trump im Dschungel

                  Unbekannte Promis campen mal wieder im Dschungel. Soll man sowas gucken, wenn gerade Wichtigeres passiert? Die Antwort lautet: ja.  Juliane Fiegler

                  Zwei Männer und eine Frau stehen im Wald
                  • 1. 12. 2016

                    Gewalt gegen Frauen

                    Nein heißt nicht für alle Nein

                    Ein Viertel der Deutschen empfindet Vergewaltigung als okay. Gleichzeitig sagt eine Mehrheit: Häusliche Gewalt ist ein Tabu. Wie passt das zusammen?  Simone Schmollack

                    Ein Mann rennt einer panisch flüchtenden Frau hinterher und grapscht nach ihr
                    • 4. 9. 2016

                      Streit um Äußerung zu Gina-Lisa Lohfink

                      Schäuble legt Maas Rücktritt nahe

                      Die SPD ist sauer über die indirekte Rücktrittsforderung an Justizminister Maas. Der hat sich in den Augen Schäubles in ein laufendes Verfahren eingemischt.  

                      Heiko Maas im Profil guckt sinnierend vor sich hin
                      • 4. 9. 2016

                        Autorin Sanyal über Vergewaltigung

                        „Opfer müssen gut und rein sein“

                        Mithu Sanyal forscht zur Vulva und zur Kulturgeschichte der Vergewaltigung. Sie hat Gina-Lisa Lohfink unterstützt, beklagt aber fehlende Empathie für Männer.  

                        wütende Frau vor Demonstranten
                        • 23. 8. 2016

                          #teamginalisa

                          Die stilisierte Vorkämpferin

                          Kommentar 

                          von Paul Wrusch 

                          Gina-Lisa Lohfink taugt nicht zur Galionsfigur des Feminismus. Deshalb ist die breite Solidarität mit ihr auch falsch.  

                          Gina-Lisa Lohfink gibt ein Interview
                          • 22. 8. 2016

                            Gina-Lisa Lohfink verurteilt

                            Im Zweifel gegen die Angeklagte

                            Kommentar 

                            von Katrin Gottschalk 

                            Laut Gericht gab es keine Vergewaltigung. Es verurteilt Gina-Lisa Lohfink – trotz Anlass zu großen Zweifeln. Die Vergewaltigungswitze werden bleiben.  

                            Gina-Lisa Lohfink hält ein Smartphone in den Händen
                            • 22. 8. 2016

                              Prozess um angebliche Vergewaltigung

                              Niederlage für Gina-Lisa Lohfink

                              Das Gericht verurteilt das 29-jährige Model wegen falscher Verdächtigung. Sie muss 20.000 Euro zahlen. Der Sex sei einvernehmlich gewesen, heißt es.  

                              Gina-Lisa Lohfink verlässt das Gericht
                              • 22. 8. 2016

                                Prozess gegen Gina-Lisa Lohfink

                                Offenbar keine K.-o.-Tropfen im Spiel

                                Das Model sei in der umstrittenen Nacht wach und orientiert gewesen, sagt ein Medikamentenexperte. Er schließt den Einsatz von K.-o.-Tropfen aus.  

                                Gina-Lisa Lohfink mit Brille und gefalteten Händen
                                • 8. 8. 2016

                                  Fortsetzung im Lohfink-Prozess

                                  Tränen vor Gericht

                                  Nach dem Vergewaltigungsvorwurf wird dem früheren Model falsche Verdächtigung vorgeworfen. Das Gericht sieht emotionale Überforderung.  

                                  Schattenumriss einer Frau in einem Auto
                                  • 7. 8. 2016

                                    Die Wochenvorschau

                                    Fünf Tage auf Ersatzkost

                                    Auf der politischen Bühne ist gerade trotz Wahlkampf wenig los – also schauen wir mal bei Gericht vorbei.  Claudius Prößer

                                    • 7. 8. 2016

                                      Prozess um angebliche Vergewaltigung

                                      Strafanzeige gegen Gina-Lisa Lohfink

                                      Im Zusammenhang mit dem Prozess gegen das Model haben zwei Männer eine Strafanzeige gegen die 29-Jährige gestellt. Sie werfen ihr zweierlei vor.  

                                      Eine Frau mit Sonnebrille. Es ist Gina-Lisa Lohfink
                                      • 7. 7. 2016

                                        Reform des Sexualstrafrechts

                                        Eine Frage des Timings

                                        Katja Grieger feiert die Verabschiedung des Gesetzes. Sie hat die Debatte „Nein heißt nein“ mit angestoßen – und lange für diesen Moment gekämpft.  Simone Schmollack

                                        Eine Frau steht mit einer Armbinde mit der Aufschrift "Nein heißt Nein" vor dem Deutschen Bundestag
                                        • 28. 6. 2016

                                          Gina-Lisa Lohfink vor Gericht

                                          Nur eine von vielen

                                          Kommentar 

                                          von Simone Schmollack 

                                          Der Fall Gina-Lisa Lohfink zeigt, wie überfällig eine Verschärfung des Sexualstrafrechts ist. Aber das macht sie nicht zu einer Vorkämpferin.  

                                          Lohfink vor dem Gerichtsgebäude, im Hintergrund DemonstrantInnen
                                          • 27. 6. 2016

                                            Prozess gegen Gina-Lisa Lohfink

                                            Aussage gegen Aussage

                                            Die Verteidigung stellt einen Befangenheitsantrag, Zeugen werden vernommen. Worüber genau verhandelt wird, wird allerdings immer unklarer.  Laura Ewert

                                            Gina-Lisa Lohfink mit zwei Begleitern im Treppenhaus des Gerichts
                                          • weitere >

                                          Gina-Lisa Lohfink

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln