• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 9. 2019

      Cyber-Attacke auf Wikipedia

      Die Bots greifen an

      Ein Bot-Netzwerk legt stundenlang die deutsche Ausgabe von Wikipedia lahm. Ein Twitter-Account bekennt sich zu dem Angriff und kündigt weitere an.  

      Jemand hält eine Lupe vor den Bildschirm eines Computers, auf dem die Seite Wikipedia aufgerifen ist.
      • 21. 9. 2016

        Datenexperte über Social Bots

        „Manipulation ist nicht so einfach“

        In Online-Netzwerken wimmelt es von Social Bots – Software, die sich als Mensch ausgibt. Wie verändert das den öffentlichen Diskurs?  

        Japanischer Roboter
        • 14. 7. 2016

          Testfahrt des ersten Schäferbots

          Wird Lassie wegrationalisiert?

          Australier testen den ersten Roboter, der Vieh hütet. Er heißt Swagbot und soll der VW Käfer fortschrittsaffiner Farmer werden.  Michael Gruber

          Lassie, der Fernsehhund, bei einer US-amerikanischen Fernsehgala
          • 1. 7. 2016

            Beratung durch Computerprogramme

            Ein Chatbot für Flüchtlinge

            Ein 19-Jähriger entwickelte einen Bot, der Falschparker vor Knöllchen retten soll. Jetzt will er damit Flüchtlingen beim Asylantrag helfen.  Michelle Sensel

            Roboter und Mensch gucken sich an
            • 22. 6. 2016

              Debüt einer Drehbuchmaschine

              Regieanweisung aus der Zukunft

              „Sunspring“ heißt der erste Film aus der Feder eines Algorithmus. Das Ergebnis ist ein krudes Spiegelkabinett der Science-Fiction-Welt.  Michael Gruber

              Der Protagonist des Films "Sunspring" blickt in die Kamera
              • 6. 6. 2016

                Prosa von Social-Media-Robotern

                Der Bot in meiner Timeline

                Bots sind Twitter-Accounts, bei denen ein Programm die 140 Zeichen generiert. Einige kommen äußerst kreativ und politisch daher, andere nicht.  Jana Lapper

                David Marcus steht vor einem blauen digitalen Großdisplay, auf dem „Bots for Messenger“ steht

                      Bot

                      • Abo

                        Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                        zum Probeabo
                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • Neue App
                          • Bewegung
                          • Kantine
                          • Blogs & Hausblog
                          • taz Talk
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Archiv
                          • taz lab 2021
                          • Christian Specht
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Informant
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln