• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 3. 2022, 19:03 Uhr

      VVN-BdA feiert Geburtstag

      „Krieg beendet keine Kriege“

      Die „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes“ wird 75. Ein Gespräch darüber, was der Schwur von Buchenwald für den Krieg in der Ukraine bedeutet.  

      Personen mit Fahne bei Protesten.
      • 26. 2. 2022, 11:00 Uhr

        Antifaschistisches Bildungszentrum in Göttingen

        Die Nazi-Expert*innen

        Das Antifaschistische Bildungszentrum und Archiv dokumentiert, was die extreme Rechte macht. Außerdem gibt es dort Workshops und Vorträge.  Lisa Bullerdiek

        Ein Regal mit Archivkartons.
        • 1. 8. 2021, 11:00 Uhr

          Pablo Charlemoine über Aktivismus

          „Ich will eine andere Gesellschaft“

          Pablo Charlemoine alias Mal Élevé ist durch Demos und Politaktionen bekannt. Ein Gespräch über Musik und Aktivismus – und die Manouches in Frankreich.  

          Der Aktivist Pablo Charlemoine, auch als Musiker Mal Élevé bekannt, sitzt für ein Porträt lachend auf einer Treppe
          • 30. 5. 2021, 19:27 Uhr

            Anklage gegen Lina E.

            Gewaltige Vorwürfe

            Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen Lina E. erhoben: Sie soll eine linksextremistische Gruppe angeführt haben. Die Beweislage ist umstritten.  Konrad Litschko

            • 20. 10. 2020, 18:00 Uhr

              Kundgebung am Mittwoch

              Antifaschisten gegen R2G

              Der VVN-BdA protestiert erneut gegen die Aberkennung der Gemeinnützigkeit. Die Finanzverwaltung kündigt eine für alle Seiten klarere Lösung an.  Susanne Memarnia

              • 3. 10. 2020, 21:01 Uhr

                Demonstrationen gegen Neonazis in Berlin

                Erfolgreich sitzen

                In Berlin demonstrieren tausende Menschen gegen eine Versammlung von Neonazis, zu der der III. Weg aufgerufen hat. Sie setzen sich durch.  Greta Rothenpieler

                Drei Männer stehen hinter einem Gebüsch mit Blumen. Einer hält ein Transparent in die Luft, auf dem "Fickt euch" steht.
                • 11. 6. 2020, 10:15 Uhr

                  Prozess nach Gewalt auf AfD-Parteitag

                  Verfahren gegen Aktivist:innen aus

                  In Oldenburg wurde das Verfahren gegen vier Antifaschist:innen eingestellt. Sie sollen AfDler auf einem Parteitag verletzt haben.  Teresa Wolny

                  Gegner der AfD demonstrieren vor dem ehemaligen Landtagsgebäude in Oldenburg.
                  • 24. 11. 2019, 17:32 Uhr

                    Aberkennung der Gemeinnützigkeit des VVN

                    Weder Herz noch Hirn

                    Kommentar 

                    von Susanne Knaul 

                    Den Verein der Überlebenden des Holocaust als extremistisch einzustufen und ihm die Gemeinnützigkeit abzuerkennen, ist so hirnlos wie fatal.  

                    Rote Rosen und eine Kerze vor einer Gedenkstätte
                    • 23. 10. 2019, 07:00 Uhr

                      Drohungen gegen Antifaschisten

                      Rechte im Adrenalinrausch

                      In Braunschweig wird der Sprecher des Bündnisses gegen Rechts erneut bedroht. Staatsanwaltschaft hatte ein Verfahren wegen Bedrohung eingestellt.  Andreas Speit

                      Rote Pampe auf einer Glastür.
                      • 19. 9. 2019, 15:09 Uhr

                        AfD verpetzt Schulen

                        Sticker machen die AfD verrückt

                        Hamburgs AfD greift eine Schule an, weil die von links unterwandert sei. Senator Ties Rabe will Petz-Portal verbieten.  Marco Carini

                        Schüler demonstrieren hinter einem Transparent mit der Aufschrift Rotes Altona.
                        • 11. 4. 2019, 13:10 Uhr

                          SchülerInnenkammer in Hamburg

                          Suche nach der Antifa

                          Die SchülerInnenkammer Hamburg (SKH) erklärt „die Antifa“ zur Gefahr für den Schulfrieden und fordert offenbar auf, diese zu melden.  Andreas Speit

                          Schwarz gekleideter Antifaschist mit Antifa-Fahne in der Hand
                          • 3. 9. 2018, 17:31 Uhr

                            zu FDP & Antifaschismus

                            Widerlich und geschichtsvergessen

                            Kommentar 

                            von Werner Graf 

                            Statt zur Vernunft zu kommen wiederholt der FDP-Fraktionschef seine kruden Thesen. Die Wahrheit ist zu komplex für Sebastian Czaja, meint der Grüne Werner Graf.  

                            Ein Demonstrant trägt ein Plakat in Herzform in Chemnitz
                            • 14. 5. 2018, 19:19 Uhr

                              Buch über Obdachlosigkeit

                              Feindliche Umgebung

                              Sohn von Antifaschisten, Schulschwänzer, Heimkind – In „Kein Dach über dem Leben“ erzählt Richard Brox von seinem Weg in die Obdachlosigkeit.  Annika Glunz

                              Richard Brox hat einen Arm auf die Lehne einer Bank gelegt und hält sein Buch in der Hand
                              • 7. 9. 2017, 19:02 Uhr

                                Bürgermeisterin gegen Aktivisten

                                Kein Zutritt für Nazi-Gegner

                                Die Bürgermeisterin von Bad Fallingbostel will nicht, dass eine Veranstaltung über rechte Strukturen in ihrem Ratssaal stattfindet. Aktivisten prüfen rechtliche Schritte  Reimar Paul

                                • 23. 2. 2017, 15:30 Uhr

                                  Gewalt zwischen Linken und Rechten

                                  Messer-Opfer verzichtet auf Polizei

                                  In Lübeck soll ein Anhänger der Identitären einen Antifa verletzt haben. Auf Indymedia wurde ein Foto des angeblichen Täters veröffentlicht.  Andreas Speit

                                  Eine Hand hält ein Klappmesser
                                  • 21. 9. 2016, 19:43 Uhr

                                    Finnische Neonazis töten Passanten

                                    Der Angriff auf Jimi Karttunen

                                    Bei einer Neonazi-Kundgebung wird ein kritischer Passant tödlich verletzt. Die Rechtsextremen feiern ihre Untat als „geglückte Aktion“.  Reinhard Wolff

                                    Der Hauptbahnhof in Helsinki
                                    • 2. 6. 2016, 13:57 Uhr

                                      Rechts-Links

                                      „Man muss aufpassen“

                                      Alexandra Werwath diskutiert mit Anetta Kahane und Marieluise Beck über den Umgang mit dem, was als neue Querfront gilt  

                                      • 24. 4. 2016, 18:51 Uhr

                                        Künstler in Kroatien

                                        Einsame Antifaschisten

                                        Eine landesweite Lesung will ein Zeichen gegen den Rechtsruck der Regierung setzen. In Split stößt die Aktion jedoch nur auf wenig Resonanz.  Erich Rathfelder

                                        Gedenkmarsch am ehemaligen Konzentrationslager Jasenovac

                                      Antifaschisten

                                      • Abo

                                        Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                        Ansehen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz lab 2022
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln