• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 11. 2021, 09:02 Uhr

      Die Wahrheit

      Purple Bullerbü

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Harriet Wolff 

      Aufhören mit dem andauernden Schlechtmachen von Bullerbü, aufhören, hört ihr? Was ist bloß schlecht an diesem „Bullerbyn“ in Schweden und sonstwo?  

      • 9. 8. 2021, 18:44 Uhr

        Posthumes Album von Prince

        Marginalien des Prince-Universums

        Aus dem Nachlass: „Welcome 2 America“, das dritte nach dem Tod veröffentlichte Album des Superstars knallt, enthält aber auch einige Lückenfüller.  Jens Uthoff

        Portrait von Prince mit Sonnenbrille am Micro
        • 9. 6. 2020, 15:30 Uhr

          Berliner Galerien

          Durch den violetten Vorhang

          Kolumne Berliner Galerien 

          von Beate Scheder 

          Beate Scheder empfiehlt eine Kunst-Hommage an Prince in der Galerie Noah Klink, comichafte Wesen bei Tobias Naehring und digitalen Art Basel-Ersatz.  

          Eine Perlenkette auf einem Spiegelregal ("At the End of the Day", Kunstwerk des Künstlers Kayode Ojo)
          • 10. 7. 2019, 16:06 Uhr

            Konzert von Janelle Monáe in Berlin

            Alle haben den Juice

            Legitime Prince-Erbin, blitzgescheite Texterin, Wegweiserin in ein besseres, schwuleres Morgen: Janelle Monáe spielte in Berlin.  Julia Lorenz

            Janelle Monae sitz auf einem goldenen thron und singt
            • 4. 10. 2018, 18:47 Uhr

              Neues Album aus Prince-Nachlass

              Hohepriester am Klavier

              Das Album „Piano & A Microphone, 1983“ aus dem Nachlass von Prince wurde veröffentlicht. Darauf klingt er fast wie von dieser Welt.  Maurice Summen

              Sänger Prince am Mikrofon
              • 16. 5. 2018, 16:32 Uhr

                Musikkritik mit Ex-Minister

                Popsalon mit DJ Dosenpfand

                Von Black Music über New Wave bis zum skandalösen Echo-Preis: Jürgen Trittin diskutiert in Berlin mit Jens Balzer und Tobi Müller.  Andreas Fanizadeh

                Jürgen Trittin vor Grünen-Plakat mit Sonnenblumen
                • 31. 1. 2018, 13:07 Uhr

                  Australische Soul-Sängerin Nai Palm

                  Pop mit Ureinwohnern

                  Die Songs von Nai Palms „Needle Paw“ sind inspiriert von bulgarischen Frauenchören, türkischem Psychedelic und Aborigines-Klagegesang.  Stefan Hochgesand

                  Unbekleidete Frau mit Tattoos, Sticker und Vogel
                  • 17. 1. 2018, 14:33 Uhr

                    Musikprofessorin über Wahrnehmung

                    „Musik hat Hüften“

                    Wie nehmen wir Musik wahr? Musikprofessorin Susan Rogers über Ohrwürmer, Prince-Stücke und Songs, die wie alte Freunde sind.  

                    Zwei Kinder tanzen
                    • 20. 4. 2017, 19:21 Uhr

                      Zum ersten Todestag von Prince

                      Testament aus der Gruft

                      Das Multitalent hinterließ der Nachwelt viele popmusikalische Schätze. Nun erscheint seine Biografie auf Deutsch – ein Mammutwerk.  Sylvia Prahl

                      Ein Musiker in lilafarbener Jacke und mit schwarzen Locken
                      • 31. 12. 2016, 11:14 Uhr

                        Verstorbene Künstler

                        Heroes

                        Prince, Roger Willemsen, David Bowie, Muhammad Ali, George Michael, Papa Wemba – sie alle sind verbunden, nicht nur weil sie 2016 gestorben sind.  Klaus Raab

                        Prince 1985, David Bowie 1995, George Michael 2008
                        • 22. 4. 2016, 13:38 Uhr

                          Prince als Rampensau

                          Unglaubliches Bühnenprojektil

                          Prince war ein Mann in Pfauenkleidern. Wie der am Donnerstag verstorbene Sänger zum feuersprühenden Showman im Catsuit wurde.  Jenni Zylka

                          Prince hält eine Gitarre in der Hand. Auftritt in Belgien, 2008
                          • 22. 4. 2016, 09:46 Uhr

                            Nachruf auf Prince

                            Die Farbe Lila

                            Prince war ein genialer US-Multiinstrumentalist, ein wieselflinker Funkateer, ein transgressiver Popstar. Unfassbar, dass er nun tot ist.  Maurice Summen

                            Prince in einer Nahaufnahme
                            • 22. 4. 2016, 08:35 Uhr

                              Reaktionen auf den Tod von Prince

                              „Die Tauben weinen jetzt wirklich“

                              Von Barack Obama bis Justin Timberlake: Vor allem US-Prominente äußern sich zum plötzlichen Tod der Popikone Prince.  

                              Kerzen und Blumen auf Bildern von Prince
                              • 21. 4. 2016, 19:35 Uhr

                                Purple Rain

                                US-Popstar Prince gestorben

                                Popstar Prince sei am Donnerstag tot in seinem Haus gefunden worden, teilte seine Pressesprecherin mit. Er kämpfte bereits seit Wochen mit der Grippe.  

                                Popstar Prince hebt die Amre auf der Bühne

                                Prince

                                • FUTURZWEI

                                  Zwischen horizontloser Politik und politiklosem Aktivismus gibt es zunehmend Leute, die nicht nur reden oder protestieren, sondern Ernst MACHEN.

                                  Lesen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln