• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 5. 2022

      Mit System durch die Ex-Stasi-Zentrale

      Orientierung im Stasi-Labyrinth

      Das Gelände der Ex-Stasi-Zentrale in Lichtenberg ist so gigantisch wie unübersichtlich. Ein neues Wegeleitsystem verspricht, nun Abhilfe zu schaffen.  Bo Wehrheim

      Leute schauen auf eine Informationastelle: Ein neues Leit-und Informationssystem wurde in der ehemaligen Stasi-Zentrale in Lichtenberg vom Projekt "Campus für Demokratie" vorgestellt.
      • 11. 5. 2022

        Coral World an der Rummelsburger Bucht

        Kein Futter für die Fische

        Das Hotel-Aquarium Coral World bekommt doch keine staatliche Förderung. Gebaut wird trotzdem. Der Investor beharrt, er schaffe einen „Bildungsort“.  Jonas Wahmkow

        • 6. 2. 2022

          Ein Jahr Räumung Rummelsburger Bucht

          Erinnern und weiter kämpfen

          Zum Jahrestag der Räumung des Obdachlosencamps an der Rummelsburger Bucht demonstrieren Menschen gegen die Pläne eines Investors auf dem Gelände.  Peter Nowak

          • 1. 12. 2021

            BVV-Wahlen in Berlin

            Lichtenberg könnte links bleiben

            SPD, CDU und Grüne bringen wohl doch keine Zählgemeinschaft zusammen. Damit hat der bisherige linke Bezirksbürgermeister wieder Chancen auf das Amt.  Marina Mai

            Ein Lastenrad von der Partei Die Linke vor einem Springbrunnen in Berlin-Lichtenberg
            • 22. 10. 2021

              Bürgermeisterstreit in Lichtenberg

              Der letzte linke König

              Lichtenberg ist der letzte Berliner Bezirk, in dem die Linke noch den Bürgermeister stellen könnte. Doch auch die SPD erhebt Anspruch auf den Posten​.  Marina Mai

              • 10. 4. 2021

                Nachspiel zur Rummelsburger Bucht

                Mit zynischem Kalkül

                Kommentar 

                von Jonas Wahmkow 

                Es gab keine geheimen Deals. Doch nach Räumung des Camps an der Rummelsburger Bucht bleiben nach Einsicht in offiziellen Schriftverkehr Fragen.  

                Ein Transparent mit der Aufschrift "Keine Räumung bei minus 10 Grad" hängt am Zaun eines Obdachlosencamps an der Rummelsburger Bucht. Die Räumung des Obdachlosencamps fand dennoch Anfang Februar 2021 statt
                • 19. 4. 2020

                  Neues Album von Fritz Kalkbrenner

                  Tröstender Sound

                  Der Melancholiker unter den Techno-Größen: Fritz Kalkbrenners neues Album „True Colours“ gilt als die ideale Musik für Isolation und die Krise.  Thomas Lindemann

                  der Berliner Technomusiker Fritz Kalkbrenner
                  • 10. 4. 2020

                    Räumung an Rummelsburger Bucht

                    Eingeschüchtert und verdrängt

                    Platz fürs umstrittene Aquarium: Der besetzte Wagenplatz an der Rummelsburger Bucht ist nun endgültig geräumt.  Jonas Wahmkow

                    • 1. 3. 2020

                      Baumbesetzung an Rummelsburger Bucht

                      Wagenplatz nun unter Bewachung

                      Baumbesetzung an der Rummelsburger Bucht mit Teilerfolg: Ein Baum steht noch. Und der Wagenplatz wurde auch nicht geräumt.  Jonas Wahmkow

                      Ein Mann läuft bei Sonnenaufgang an der Rummelsburger Bucht entlang
                      • 5. 1. 2020

                        Vietnamesische Musik in Lichtenberg

                        Der Traum von einer Zither

                        Dan Bau oder Dan Tranh: In Lichtenberg kann man diese vietnamesischen Zitherinstrumente mit Hung Manh Le und Hoa Phuong Tran spielen lernen.  Marina Mai

                        Spiel an vietnamesischer Zither in traditionellem Kleid
                        • 16. 12. 2019

                          Pagode in Lichtenberg soll weg

                          Auf Buddha gebaut

                          Seit 2006 existiert eine buddhistische Pagode auf dem Gelände eines Asiamarkts. Für VietnamesInnen ist sie heilig, für den Bezirk Zweckentfremdung.  Marina Mai

                          Pagode in Berlin-Lichtenberg: Ein kleines, eingeschossiges Haus mit geschwungenem Dach und kleinem Garten. Davor sitzt eine Buddha-Statue.
                          • 6. 11. 2019

                            Baupläne für die Rummelsburger Bucht

                            Eine doppelte Chance fürs Parlament

                            Kommentar 

                            von Bert Schulz 

                            Die Initiative „Bucht für alle“ ist erfolgreich. Nun muss sich das Parlament mit den Bauplänen befassen. Und zeigen, dass es den Protest ernst nimmt.  

                            Sonnenaufgang über der Rummelsburger Bucht
                            • 3. 10. 2019

                              AfD-Bezirksverordneter schlägt Aktivisten

                              Knallzeugin der Schelle

                              Die Polizei ermittelt gegen AfDler, der bei einer Veranstaltung im Rathaus Lichtenberg einen Mann geohrfeigt hat.  Marina Mai

                              AfD-Gegner*innen bei einem Gegenprotest
                              • 10. 9. 2019

                                Sportforum Hohenschönhausen

                                AthletInnen stehen im Regen

                                Im Sportforum Hohenschönhausen trainieren die besten SportlerInnen Deutschlands – unter teilweise abstrus anmutenden Bedingungen.  Lukas Waschbüsch

                                Elena Richter spannt die Sehne ihres Bogens kurz vor dem Schuss
                                • 6. 9. 2019

                                  Obdachlosigkeit in Berlin

                                  Auf der Lichtenberger Platte

                                  Vor dem Bahnhof Lichtenberg haben sich Obdachlose häuslich eingerichtet. Doch niemand weiß, wie lange sie noch bleiben dürfen.  Jonas Wahmkow

                                  • 4. 7. 2019

                                    Brand im Dong-Xuan-Center in Berlin

                                    Schweres Feuer im Einkaufszentrum

                                    In dem asiatischen Großmarkt Dong-Xuan-Center ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. Großhändler haben viele Waren verloren.  Marina Mai

                                    Brand im Dong-Xuan-Center in Lichtenberg: Dicke Rauchschwaden steigen hinter Feuerwehrautos auf
                                    • 24. 5. 2019

                                      Rockhaus in Lichtenberg

                                      Let there be rock!

                                      Das Rockhaus in Lichtenberg ist offenbar gerettet. Kultursenator Lederer verhandelte mit dem Eigentümer. Allerdings steigen die Mieten.  Andreas Hartmann

                                      • 18. 5. 2019

                                        Der Fall Lichtenberg

                                        Eine ganz eigenartige Logik

                                        In Lichtenberg hat man Wohngeld und Tafel-Essen in einen seltsamen Zusammenhang gebracht. Ein Wochenkommentar.  Susanne Memarnia

                                        Ein Laib Brot
                                        • 16. 5. 2019

                                          Fall in Lichtenberg

                                          Ohne Tafel gar kein Geld

                                          Bekam ein Student das Wohngeld gekürzt, weil er zur Berliner Tafel ging? Jetzt wird klar: Ohne Tafel-“Einnahmen“ hätte er gar kein Wohngeld bekommen.  Susanne Memarnia

                                          • 8. 5. 2019

                                            Bebauung am Ostkreuz

                                            „So eine schöne Stelle freilassen?“

                                            Die Vorsitzenden der Linksfraktion in der BVV Lichtenberg verteidigen die Entscheidung des Bezirks, dem Bebauungsplan zuzustimmen.  

                                          • weitere >

                                          Lichtenberg

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln