• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 11. 2022, 19:04 Uhr

      „Black Panther: Wakanda Forever“ im Kino

      Mehr Power für Frauen muss warten

      „Black Panther: Wakanda Forever“ führt den schwarzen Superheldenstoff fort. Es ist ein Tribut an den verstorbenen Schauspieler Chadwick Boseman.  Barbara Schweizerhof

      Shuri (Letitia Wright) blickt in weißer Trauerkleidung in die Kamera.
      • 16. 9. 2020, 18:53 Uhr

        Spielfilm „Jean Seberg“ im Kino

        Ein Star im Visier des FBI

        Der Spielfilm „Jean Seberg“ mit Kristen Stewart erzählt vom Engagement der Schauspielerin für die Black Panthers. Er setzt auf die Kraft der Dialoge.  Jenni Zylka

        Kristen Stewart mit blonden kurzen Haaren streckt zwei Finger von sich wie eine Waffe.
        • 29. 8. 2020, 13:00 Uhr

          Trauer um „Black Panther“-Star

          Chadwick Boseman gestorben

          Mit nur 43 Jahren verlor der Schauspieler den Kampf gegen den Krebs. Neben Königssohn T'Challa spielte er schwarze Pioniere wie James Brown und Thurgood Marshall.  

          Porträt Chadwick Boseman
          • 11. 8. 2020, 08:20 Uhr

            Debatte um Abschaffung der Polizei

            Lieber solidarisch leben

            Die Forderung nach einer Welt ohne Polizei richtet sich gar nicht primär gegen Uniformierte. Sie ist eine Utopie verantwortungsvoller Gemeinschaft.  Katharina Schipkowski

            Behelmte Polizisten neben einer Demo im Gegenlicht der untergehenden Sonne
            • 19. 8. 2019, 15:11 Uhr

              50 Jahre Harlem Cultural Festival

              Vergessenes schwarzes Woodstock

              Tausende Schwarze und Weiße feierten am Samstag das „Black Woodstock“. 1969 ging es um Malcolm X, heute protestieren sie gegen den „Clown“ Trump.  Dorothea Hahn

              Massen an Menschen stehen vor einem Schild, auf dem "Harlem Cultural Festival" steht
              • 12. 6. 2019, 17:27 Uhr

                Literatur glokal

                „Afrolution“ startet im Wedding

                Das Literaturfestival „Afrolution“ bringt große Namen nach Berlin und erinnert an den ersten Panafrikanischen Kongress vor 100 Jahren.  Stefan Hunglinger

                Eine Hand hält ein Handy, auf dem Personen von hinten zu sehen sind. Diese lauschen einer Lesung
                • 27. 9. 2018, 19:44 Uhr

                  Rapper MHD

                  „Ich schreibe alles auf“

                  Der Pariser Rapper MHD über den Verbleib seines Trinkgelds, Unterschiede zwischen Pizzaboten und Popstars sowie das Land der Black Panther.  

                  MHD schießt Selfies mit seinen Fans
                  • 15. 3. 2018, 08:13 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Ein Mann sieht nicht schwarz

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Torsten Gaitzsch 

                    Diesen sagenhaft tollen Film „Black Panther“ muss man einfach gesehen haben – wenn man dazu kommt. Tagebuch eines Scheiterns.  

                    • 23. 2. 2018, 11:23 Uhr

                      Afrofuturistischer Comic „Black Panther“

                      Unbehelligt von der Sklaverei

                      Was es bedeutet, heute schwarz zu sein: Im Comic „Black Panther“, dem gleichnamigen Film und Soundtrack geht es um Aushandlungsprozesse.  Christian Werthschulte

                      Ein Mann, Kendrick Lamar
                      • 16. 1. 2018, 13:29 Uhr

                        Erinnerung an Afrobeat-Begründer

                        Der Erlöser ist immun

                        Erykah Badu, US-Soulstar, kuratiert eine Albensammlung von Fela Kuti. Er war Afrobeat-Pionier, Unruhestifter, Polygamist – und Händel-Fan.  Steffen Greiner

                        Ein schwarz-weiß-Foto zeigt einen Mann mit aufgeknöpftem Hemd wie er ein Mikrofon hält
                        • 20. 2. 2016, 15:50 Uhr

                          US-Häftling entlassen

                          Vier Jahrzehnte in Einzelhaft

                          Ein früherer Aktivist der Black Panthers saß wegen Mordes an einem Gefängniswärter in Haft. Bis heute bestreitet Albert Woodfox eine Beteiligung an der Tat.  

                          Ein lächelnder Mann ballt seine Faust
                          • 9. 2. 2016, 19:43 Uhr

                            Neues von Beyoncé, Rihanna & Kanye

                            Don’t call it a comeback

                            Beyoncé macht Protestgesten, Rihanna postet Fotos, Kanye bricht einen Twitter-Beef vom Zaun. Um die Musik allein geht es längst nicht mehr.  Christian Werthschulte

                            Popstar Beyonce mit Backgroundtänzerinnen beim Superbowl in Denver.

                            Black Panther

                            • LE MONDE diplomatique

                              Papier + Digital + Audio

                              Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                              Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • taz zahl ich
                                  • Genossenschaft
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • taz als Newsletter
                                  • Queer Talks
                                  • Buchmesse Leipzig 2023
                                  • Kirchentag 2023
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • e-Kiosk
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln