• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Bewaffnete Konflikte um Ressourcen

    Klima macht Krisen

    Gastkommentar 

    von Janani Vivekananda 

    und Benjamin Pohl 

    Konflikte um Lebensgrundlagen nehmen nicht nur in der Sahelzone zu. Deutsche Stabilisierungspolitik muss hier ansetzen – stärker als bisher.  

    Ein Bauer hält einen geschädigten Maiskolben in der Hand
    • 17. 2. 2022

      Antiterroreinsatz wird beendet

      Frankreich zieht aus Mali ab

      Präsident Macron verkündet das Ende der Antiterroroperationen Barkhane und Takuba in Mali. In der Region will Frankreich aber präsent bleiben.  

      • 23. 1. 2022

        Gewalt in Burkina Faso

        Regierung dementiert Putschversuch

        Schüsse in Kasernen von Burkina Fasos Hauptstadt nähren die Gerüchte eines Staatsstreichs. Unzufriedene Soldaten setzen den Präsidenten unter Druck.  Katrin Gänsler

        Ein rebellischer Soldat schießt an der Bobo-Kreuzung in der Nähe des Lamizana-Lagers in die Luft. In mehreren Kasernen im westafrikanischen Krisenstaat Burkina Faso ist es am 23.01.2022 zu schweren Schusswechseln gekommen
        • 17. 11. 2021

          Protestbewegung in Burkina Faso

          Wachsender Zorn

          In Burkina Faso formiert sich eine neue Protestbewegung. Sie demonstriert gegen die andauernde Gewalt – und die Regierung von Präsident Kaboré.  Katrin Gänsler

          Protestierende mit Transparent.
          • 7. 11. 2021

            Fruchtbarer Wald in Burkina Faso

            In der Wüste wächst wieder etwas

            In Burkina Faso hat Yacouba Sawadogo einen einzigartigen Wald geschaffen. Mit einer alten Technik belebte er staubtrockene Böden.  Katrin Gänsler

            Yacouba Sawadogo, ein älterer Mann mit weißer Kappe und braunem Hemd, blickt in die Kamera
            • 24. 10. 2021

              Krieg in Afrikas Sahelzone

              Mit Terroristen reden?

              In Burkina Faso und Mali wird darüber diskutiert, mit Terrorgruppen Gespräche zu führen. Die Alternative: Immer mehr Gewalt.  Katrin Gänsler

              Straßenszene in Burkina Faso
              • 13. 9. 2021

                Bericht von Amnesty International

                Zwangsunterricht an der Waffe

                Bewaffnete Gruppen töteten im Sahelstaat Niger immer öfter Kinder und Jugendliche, so Amnesty. Andere werden für Anschläge rekrutiert.  Katrin Gänsler

                Kinder sitzen an Holzbänken in einer Schule und melden sich vor der Lehrerin
                • 18. 8. 2021

                  Militär in den Sahelstaaten

                  Afghanistans Schatten

                  Die Armeen der Sahelstaaten sind von ausländischer Militärhilfe abhängig. Nun fragen sich viele: Kann das gutgehen?  Dominic Johnson

                  Walki Talkis auf einer Landkarte
                  • 9. 8. 2021

                    Angriffe in der Sahelzone

                    Malis Dörfer ohne Schutz

                    Nach erneuter blutiger Attacke islamistischer Untergrundkämpfer schweigt die Militär-geführte Regierung. Auch in Burkina Faso gibt es neue Überfälle.  Katrin Gänsler

                    Assimi Goita mit Mundschutz von Männern umringt
                    • 10. 7. 2021

                      Nigers neuer Präsident Bazoum

                      „Die Terrorgruppen sind stark“

                      Nigers Präsident Mohamed Bazoum ist überzeugt, dass es gegen den islamistischen Terror in Afrikas Sahelzone eine internationale militärische Lösung braucht.  

                      Mohamed Bazoum gibt gerade ein Statement
                      • 11. 6. 2021

                        Terrorbekämpfung in der Sahelzone

                        Macron kündigt Abzug aus Mali an

                        Der Einsatz der Antiterroroperation „Barkhane“ in Mali soll enden, sagt Frankreichs Präsident. Er setzt auf Spezialkräfte und internationale Partner.  Dominic Johnson

                        Menschen in Uniform beim Einsteg in ein Flugzeug
                        • 19. 4. 2021

                          Neuer Bürgerkrieg in Tschad

                          Ein Neuanfang ist nötig

                          Kommentar 

                          von Dominic Johnson 

                          Tschads Präsident Déby ist erneut in schwere Kämpfe verwickelt. Sein System muss dringend einem politischen Neuanfang für das Land weichen.  

                          Soldaten auf einem Pick-up.
                          • 11. 1. 2021

                            Erhalt der biologischen Vielfalt

                            Milliarden zum Schutz der Sahelzone

                            Die Ziele des One Planet Summit sind zum Schutz von 30 Prozent der Erde – aber auch die Finanzierung von Klima-projekten ist gesichert.  Andrew Müller

                            Blick auf die Sahara in Marokko
                            • 24. 10. 2020

                              Doku über gewaltiges Ökoprojekt

                              Ein grüner Schutz vor der Wüste

                              Die malische Sängerin Inna Modja führt in einer mitreißenden Doku durch die Sahelzone. Dort entsteht das größte Öko-Projekt der Welt.  Katharina Granzin

                              Viele Menschen laufen über einen Staudamm
                              • 21. 10. 2020

                                Geberkonferenz für die Sahel-Zone

                                Kosmetik für das eigene Gewissen

                                Kommentar 

                                von Katrin Gänsler 

                                Geld allein bringt nichts in der Sahel-Zone. Zunächst einmal muss der Terrorismus effektiv bekämpft werden.  

                                Zwei Militärhubschrauber auf dem Gelände einer Militär-Basis in Mali. Einer der Hubschrauber schwebt in der Luft, während der Zweite sich am Boden befindet
                                • 10. 8. 2020

                                  Franzos*innen in Niger getötet

                                  Angriff im Giraffenreservat

                                  Massaker in einem Nationalpark in Niger fordert acht Tote. Es sind französische Mitarbeiter*innen eines Hilfswerks und ihre nigrischen Begleiter.  Katrin Gänsler

                                  Ausgebrannter Geländewagen in der Savanne.
                                  • 24. 1. 2020

                                    Terrorbekämpfung im Sahel

                                    „Wie Saigon 1974“

                                    Wird die Sahelzone in Westafrika das Vietnam der europäischen Terrorbekämpfung? Europäische Beobachter schlagen Alarm.  François Misser

                                    Soldaten auf einem Kleinlaster
                                    • 13. 1. 2020

                                      Sahel-Gipfel in Frankreich

                                      Macron allein in der Wüste

                                      Auf einem Antiterrorgipfel will Macron eine Koalition gegen Islamisten in Afrikas Sahelzone schmieden. Aber niemand hat so richtig Lust.  François Misser

                                      Französische Soldaten patrouillieren auf einem Markt
                                      • 7. 11. 2019

                                        Angriff auf Bergleute in Burkina Faso

                                        Goldmine als Terrorziel

                                        39 lokale Arbeiter einer kanadischen Firma sind bei Anschlag getötet worden. Ausländisches Personal der Mine fliegt längst nur noch im Hubschrauber  Dominic Johnson

                                        Ein kleiner Klumpen Rohgold liegt in der Waagschale eines Verkäufers
                                        • 7. 11. 2019

                                          Angriff auf Bergleute in Burkina Faso

                                          37 Tote und etliche Verletzte

                                          Bewaffnete haben einen Anschlag auf einen Arbeiterkonvoi einer kanadischen Goldmine verübt. Bekannt hat sich niemand, der Verdacht fällt auf Islamisten.  

                                          Soldaten aus Mali sitzen auf einem Militärfahrzeugnahe der Grenze zu Burkina Faso
                                        • weitere >

                                        Sahelzone

                                        • lab

                                          Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                          Interessiert mich
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln