• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 10. 2021

      Ein Treffen mit Reiner Haseloff

      CDU, aber voll sympathisch?

      Mit 19 hat unser Autor Reiner Haseloff gewählt. Aber warum? Ein Treffen mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten soll Aufklärung bringen.  Aron Boks

      Ein alter und ein junger Mann stehen im Anzug nebeneinander.
      • 16. 9. 2021

        Neue Regierung in Sachsen-Anhalt

        Haseloff stolpert ins Amt

        Fehlstart für die Deutschland-Koaltion in Sachsen-Anhalt: CDU, SPD und FDP wählen Reiner Haseloff erst im zweiten Anlauf zum Ministerpräsidenten.  Michael Bartsch

        im Landtag in Magdeburg von links: Siegfried Borgardt, Reiner Haseloff, Markus Kurze, Frank Bommersbach
        • 16. 9. 2021

          Ministerpräsidenten-Wahl Sachsen-Anhalt

          Haseloff im zweiten Anlauf gewählt

          Mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP ist der 67-Jährige erneut zum Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts gewählt worden. Im ersten Wahlgang fiel er noch durch.  

          Reiner Haseloff hebt die Hand zum Schwur bei seiner Vereidigung
          • 11. 9. 2021

            Regierungsbildung in Sachsen-Anhalt

            Schwarz-Rot-Gelb in Magdeburg steht

            Mit dem Ja der Liberalen ist die Koalition aus CDU, SPD und FDP in Sachsen-Anhalt perfekt. Am Donnerstag soll Reiner Haseloff erneut zum Regierungschef gewählt werden.  

            CDU-Wahlplakat mit Reiner Haseloff.
            • 4. 9. 2021

              „Deutschland-Koalition“ in Sachsen-Anhalt

              SPD stimmt für Koalition

              Zwei Drittel der Landes-SPD votieren am Samstag für den Koalitionsvertrag von CDU, SPD und FDP. Damit sind die Sozialdemokraten die Ersten.  Michael Bartsch

              ndreas Schmidt, Vorsitzender der SPD Sachsen-Anhalt, vor einem roten SPD Hintergrund
              • 10. 8. 2021

                Neue Koalition in Sachsen-Anhalt

                Konsens ohne Stacheln

                Kommentar 

                von Michael Bartsch 

                Die neue „Deutschland-Koalition“ in Sachsen-Anhalt klingt eher nach einer kleindeutschen Runde ohne Mut zu großen Zukunftsthemen.  

                Ein kleiner grüner stachlicher Kaktus in einem Topf
                • 10. 8. 2021

                  „Deutschlandkoalition“ in Sachsen-Anhalt

                  Ein Aufbruch ist das nicht

                  CDU, SPD und FDP einigen sich in Sachsen-Anhalt auf eine Koalition. Klimaschutz bleibt Nebensache, das Umweltministerium wird sogar zerschlagen.  Michael Bartsch

                  Ministerpräsident Reiner haseloff (CDU) geht in den Eingang eines Bürogebäudes
                  • 9. 8. 2021

                    CDU, SPD und FDP einigen sich

                    Koalition in Sachsen-Anhalt steht

                    Die Spitzen von CDU, SPD und FDP haben sich geeinigt, eine sogenannte Deutschland-Koalition zu bilden. Jetzt müssen noch die Parteimitglieder zustimmen.  

                    Lydia Hüskens, FDP, und Andreas Schmidt (r), SPD begrüßen sich hinter Sven Schulze, CDU
                    • 8. 8. 2021

                      Politik in Zeiten der Katastrophen

                      Soziales Ende

                      Kolumne Die Woche 

                      von Friedrich Küppersbusch 

                      Die Grünen haben vergessen, ihren Wahlkampf mit dem Klimawandel abzusprechen. Und die wieder öffnenden Schulen setzen auf „Wird schon nicht schaden“.  

                      Enthüllung eines großen Grüne-Wahlplakats, das Baerbock und Habeck zeigt
                      • 7. 7. 2021

                        Sondierungsgespräche in Sachsen-Anhalt

                        CDU will Koalition mit SPD und FDP

                        In Sachsen-Anhalt deutet viel auf eine „Deutschland-Koalition“ hin. Über diese schwarz-rot-gelbe Allianz wollen die Parteien in Magdeburg nun verhandeln.  

                        Wahlplakate zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt von CDU, FDP und SPD am Straßenrand
                        • 6. 7. 2021

                          Regierungsbildung in Sachsen-Anhalt

                          Das Magdeburger Knäuel

                          Gastkommentar 

                          von Christian Stecker 

                          Die CDU hat die Wahl in Sachsen-Anhalt gewonnen. Doch der Weg zum Regieren ist steinig, die Mehrheit mit der SPD ist knapp. Was tun? Ein Vorschlag.  

                          Reiner Haseloff
                          • 8. 6. 2021

                            Nach Landtagswahl in Sachsen-Anhalt

                            Viele Optionen für die CDU

                            Jamaika, Kenia, Deutschland: Nach der Wahl stehen diverse Koalitionsmöglichkeiten offen. Auf welche Partner wird sich die CDU einlassen?  Michael Bartsch

                            Ministerpräsident Haseloff mit Ehefrau.
                            • 7. 6. 2021

                              CDU nach Wahl in Sachsen Anhalt

                              Wieder obenauf

                              Die CDU jubelt über den großen Erfolg bei der Wahl in Sachsen-Anhalt. Parteichef Laschet sieht das Ergebnis als Omen für die Bundestagswahl.  Sabine am Orde

                              Ein Mann im Anzug übergibt einem anderen Mann im Anzug blumen, dazwischen sitzt ein kleiner Mann im Anzug
                              • 7. 6. 2021

                                Endergebnis der Wahl in Sachsen-Anhalt

                                CDU triumphiert, Pleite für Linke

                                Mit über 37 Prozent der Stimmen ist die CDU klarer Sieger der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. Die AfD bleibt mit etwa 20 Prozent stark, die linken Parteien sacken ab.  

                                Ein Mann mit schwarzer Maske
                                • 6. 6. 2021

                                  Wahlabend in Magdeburg

                                  Samba in Sachsen-Anhalt

                                  Da schmeckt die Bulette: In Magdeburg feiert die CDU ihren Ministerpräsidenten Reiner Haseloff. Er ist ganz klar der Sieger des Abends.  Sarah Ulrich

                                  Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, gestikuliert in der Messe.
                                  • 6. 6. 2021

                                    CDU gewinnt die Wahl in Sachsen-Anhalt

                                    Rückenwind aus der Börde

                                    Den CDU-Wahlerfolg kann Ministerpräsident Haseloff als seinen Sieg verbuchen. Doch auch Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet hilft er.  Sabine am Orde

                                    Paul Ziemiak
                                    • 6. 6. 2021

                                      Landtagswahl in Sachsen-Anhalt

                                      Bronze für die Linke in Magdeburg

                                      Eigentlich wollte die Linken-Politikerin Eva von Angern neue Ministerpräsidentin von Sachsen-Anhalt werden. Eigentlich.  Anna Lehmann

                                      Eva von Angern wirft einen Stimmzettel in die Wahlurne
                                      • 6. 6. 2021

                                        Sachsen-Anhalt hat gewählt

                                        Der Wahlabend in Zahlen

                                        Die AfD verliert, die CDU liegt klar vorne – und geht eine „Deutschlandkoalition“ mit SPD und FDP ein. Die Landtagswahl in Grafiken.  Johannes Drosdowski

                                        Eine Wiese mit drei Wahlplakaten.
                                        • 6. 6. 2021

                                          Landtagswahl in Sachsen-Anhalt

                                          Haseloffs CDU klar vor der AfD

                                          Überraschend deutlich vorn: In Sachsen-Anhalt kommt die CDU laut Hochrechnungen auf rund 35 Prozent. Die AfD liegt bei 23. Linke und SPD verlieren drastisch.  Frederik Eikmanns

                                          Reiner Haseloff (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, und seine Ehefrau Gabriele Haseloff kommen bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt zum Wahllokal.
                                          • 5. 6. 2021

                                            Vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt

                                            Die guten Jahre von Kenia

                                            Die Magdeburger Koalition aus CDU, SPD und Grünen war eine der Notwehr – gegen die AfD. Sie war besser als ihr Ruf und könnte erneuert werden.  Michael Bartsch

                                            Drei Wahlplakate stehen auf einer Wiese
                                          • weitere >

                                          Reiner Haseloff

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln