• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Ketamin gegen Depression

    Eine Dosis neue Hoffnung

    Viele kennen Ketamin nur als Partydroge oder Betäubungsmittel für Pferde. Nun wird der Wirkstoff auch gegen Depressionen eingesetzt. Klappt das?  Andrew Müller

    Illustration zeigt einen Mann und eine Frau mit geschlossenen Augen, Bleistiftzeichnung - Wolken über der Stirn
    • 26. 10. 2019

      Film „Küchenpsychologie“

      Paddeln mit den Dämonen

      Die Künstlerin Marie Weil hat einen Film über die Bewältigung ihrer Psychose gedreht. Er läuft auf den Hofer Filmtagen.  Barbara Dribbusch

      Tonfiguren
      • 10. 2. 2019

        Berlinale „Der Boden unter den Füßen“

        (Un-)gleiche Schwestern

        Die eine ist Businessfrau, die andere muss in die Psychiatrie – Marie Kreutzers Film über die Geschwister Lola und Conny (Wettbewerb).  Carolin Weidner

        Zwei blonde Frauen lehnen sich mit ihren Köpfen aneinander
        • 18. 9. 2018

          Der Hausbesuch

          Eine Kämpferin für die Seele

          Unter den Nazis wurde Dorothea Buck zwangssterilisiert. Seitdem kämpft sie für eine menschlichere Psychiatrie – auch noch mit 101.  Lea Diehl

          Eine alte Frau liegt auf einer Liege und blättert in einer Zeitung, neben ihr steht eine Pflegerin
          • 14. 8. 2018

            Psychiatrien in Niedersachsen

            Zu wenig Personal, zu viel Fixierungen

            Laut Psychiatrieausschuss ist die Versorgungslage in jeder vierten therapeutischen Einrichtung Niedersachsens kritisch.  Alina Götz

            Ein Wegweiser in einer psychiatrischen Klinik.
            • 15. 5. 2016

              Neue Konzepte für Psychosepatienten

              Reden mit dem Wahn

              Wenige ambulante Therapeuten behandeln Psychosekranke. Neue Abrechnungsmöglichkeiten und Fortbildungen sollen das ändern.  Barbara Dribbusch

              Schatten an der Wand: Zwei Hände greifen nach einem Kind
              • 2. 9. 2015

                Versorgung psychisch Kranker

                Pauschale für die Psychiatrie

                Ab 2017 soll ein neues Vergütungssystem Pflicht werden. Attac, Paritätischer Verband und Verdi fürchten, dass die Behandlung schlechter wird.  Johanna Roth

                Spiegelung eines Flurs in der Psychatrie des Berliner Urban-Krankenhauses

                    Psychosen

                    • Abo

                      Testen Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu „Die letzten Tage des Patriarchats” von Margarete Stokowski.

                      Patriarchat abschaffen!
                    • taz
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • taz lab 2021
                        • Anzeigen
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz App
                        • taz wird neu
                        • Blogs & Hausblog
                        • taz Talk
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Nord
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Bewegung
                        • Christian Specht
                        • e-Kiosk
                        • Kantine
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Impressum
                        • Leichte Sprache
                        • Redaktionsstatut
                        • RSS
                        • Datenschutz
                        • Newsletter
                        • Informant
                        • Kontakt
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln