• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 9. 2015

      Rugby-WM in England

      Die pfeilschnellen Drachentöter

      Bei der WM im eigenen Land will der ewige Zweite England den Spielstil des großen Favoriten Neuseeland noch besser vortragen.  Reiner Metzger

      Zwei Rugbyspieler und das Ei
      • 6. 7. 2015

        Bilanz der WM 2015 in Kanada

        Nach dem Turnier ist vor dem Kampf

        Die Organisatoren sind zufrieden. Die Spielerinnen fordern mehr Mitbestimmung. Und der Weltverband Fifa schweigt lieber.  Doris Akrap

        Fans des chinesischen Nationalteams
        • 6. 7. 2015

          WM-Finale USA gegen Japan

          Und alle so: USA, USA, USA

          Die USA sind Weltmeister. Mit einem unglaublichen 5:2 gegen Japan schaffen sie den bisher höchsten Sieg bei einem WM-Finale.  Doris Akrap

          Becky Sauerbrunn und Meghan Klingenberg
          • 5. 7. 2015

            Bernd Schröder über WM 2015 in Kanada

            „Es wäre viel mehr möglich gewesen“

            Turbine Potsdams Trainer Bernd Schröder bedauert, dass beim DFB-Frauenteam sowohl Kritik als auch Selbstkritik verpönt sind.  

            Bernd Schröder
            • 5. 7. 2015

              USA vor dem Finale gegen Japan

              Eher wie American Football

              Das Team der US-Amerikanerinnen steht im Finale gegen Japan – und vor dem Triumph. An Selbstbewusstsein mangelt es der Elf nicht.  Doris Akrap

              Meghan Klingenberg auf Armen Hope Solos
              • 1. 7. 2015

                Britischer Trainer des 1. FFC Frankfurt

                „Die Flexibilität ist fast einzigartig“

                Colin Bell erklärt, weshalb die Erfolge des englischen Teams ihn gar nicht überraschen und warum auch Weltmeister Japan das Nachsehen haben könnte.  

                Die englische Spielerin Steph Houghton (r.) untersucht im Viertelfinale gegen Kanada das Auge ihrer Teamkollegin Karen Bardsley.
                • 30. 6. 2015

                  Kolumne B-Note

                  Wundgescrollte Finger

                  Kolumne B-Note 

                  von Sebastian Raviol 

                  Mist! Die U21-Männer sind ausgeschieden. Zum Glück gibt‘s noch die Männer-WM-Jubiläen. Und, na ja, die Frauen-WM.  

                  Lara Dickenmann (l.) und Melanie Behringer
                  • 29. 6. 2015

                    Kolumne Fußball im Eishockeyland

                    Blöde Fragen

                    Kolumne Fußball im Eishockeyland 

                    von Doris Akrap 

                    Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt aber vielleicht zu viele Fragen. Jedenfalls derzeit in Montréal. Jazz oder Fußball, das ist hier nicht die Frage  

                    Ein Mann trägt eine Hose mit einer Tatze drauf
                    • 27. 6. 2015

                      Deutschland im WM-Halbfinale

                      Dominieren heißt nicht gewinnen

                      Nach dem Spiel bleibt: Die Französinnen spielten spanisch, allein es fehlten die Tore. Die deutsche Kampfmaschine kam nicht in die Gänge.  Doris Akrap

                      Ein Elfmeter aus der Perspektive hinter dem Tor.
                      • 27. 6. 2015

                        Deutschland im Halbfinale der Fußball-WM

                        Bowlingkugel schlägt Eleganz

                        Deutschland gewinnt gegen Frankreich im Elfmeterschießen. Es war das vorweggenomme Finale, in dem Frankreich das bessere Team war.  Doris Akrap

                        Zwei Fußballerinnen auf dem Spielfeld
                        • 26. 6. 2015

                          Deutsche Co-Trainerin über Taktik

                          „Wir sind halt diszipliniert“

                          Die Co-Trainerin Ulrike Ballweg erklärt, warum man gegen Frankreich nichts ändert und weshalb fehlende taktische Flexibilität auch Vorteile hat.  

                          Ulrike Ballweg, Silvia Neid und ihre Spielerinnen
                          • 26. 6. 2015

                            Die große WM-Taktikanalyse

                            Einstürzende Aufbauten

                            Bei den besten Nationen der WM in Kanada steht hartes Pressing im Vordergrund. Aber am Passspiel im gegnerischen Strafraum hapert es.  Constantin Eckner

                            Training der deutschen WM-Mannschaft in Winnipeg
                            • 25. 6. 2015

                              WM-Vorschau Deutschland-Frankreich

                              Gipfeltreffen im Schuldenpalast

                              Die Partie gegen Frankreich ist ein vorweggenommenes Endspiel. Das Viertelfinale wird im viel zu großen Stadion von Montreal ausgetragen.  Doris Akrap

                              Celia Sasic und Emma Sofia Berglund
                              • 25. 6. 2015

                                Kolumne Fußball im Eishockeyland

                                Französische Betten

                                Kolumne Fußball im Eishockeyland 

                                von Doris Akrap 

                                Nach Wochen in Ottawa ist das deutsche Lager endlich in der Supermetropole Montréal angekommen. Hier gibt es alles auf französisch. Nur keine Toiletten.  

                                • 24. 6. 2015

                                  Fußball-WM 2015 in Kanada

                                  Japan im Viertelfinale

                                  Als letztes Team zieht Titelverteidiger Japan ins Viertelfinale ein. Die Niederlage kostet die Niederlande auch die Olympia-Teilnahme.  

                                  Mana Iwabuchi und Kirsten van de Ven
                                  • 22. 6. 2015

                                    Brasilien bei der WM 2015

                                    Das Scheitern des Ego-Prinzips

                                    Schon im Achtelfinale gegen Australien ereilt Brasilien das WM-Aus. So endet die Blütezeit des Marta-Fußballs wohl endgültig und titellos.  Johannes Kopp

                                    Marta sitzt auf der brasilianischen Auswechselbank
                                    • 22. 6. 2015

                                      Kanada bei der Heim-WM 2015

                                      Strategie: dazugehören

                                      Auch nach dem Viertelfinaleinzug lässt die Kritik an den Gastgeberinnen nicht nach. Vor allem Starspielerin Christine Sinclair ist umstritten.  Doris Akrap

                                      Kanadas Trainer John Herdman jubelt vor seinen Spielerinnen
                                      • 22. 6. 2015

                                        Kolumne B-Note

                                        Ohne Japan, ohne Bärte

                                        Kolumne B-Note 

                                        von Michael Brake 

                                        Das WM-Finale daheim nachspielen? Das geht, weil EA Sports bei seiner „Fifa“-Reihe endlich auch Frauen mitspielen lässt. Was nicht allen gefällt.  

                                        Die deutsche Nationalmannschaft im Computerspiel "Fifa 16"
                                        • 22. 6. 2015

                                          Kolumbien bei der WM 2015

                                          Die Provinzmeisterinnen

                                          Das Team ist jung, die Strukturen sind schwach. Dennoch spielt Kolumbien nun im Achtelfinale. Nur eine Trainerin fehlt den Spielerinnen noch.  Jürgen Vogt

                                          Zwei kolumbianische Fußballerinnen umarmen sich
                                          • 22. 6. 2015

                                            Kolumne Fußball im Eishockeyland

                                            Dildo und Swastika machen Yoga

                                            Kolumne Fußball im Eishockeyland 

                                            von Doris Akrap 

                                            Was politisch korrekt ist, bestimmt in Kanada immer noch Ottawa. Unbeugsame Dildoer und Swastikaner wehren sich.  

                                            • 21. 6. 2015

                                              Fußball-WM 2015 in Kanada

                                              Stark, schön und ein wenig Slapstick

                                              Das deutsche Team zeigt im Achtelfinale eine runde Leistung gegen Schweden. Anja Mittag und Célia Sasic dominieren das Spiel.  Doris Akrap

                                              Hedvig Lindahl im Tor
                                              • 18. 6. 2015

                                                Kolumne Fußball im Eishockeyland

                                                Buslinie 160

                                                Kolumne Fußball im Eishockeyland 

                                                von Doris Akrap 

                                                Nicht der Fußball ist bisher die größte Überraschung der WM, sondern die Präriestadt Winnipeg. Hier sagen selbst die Busse „sorry“.  

                                                Hotel in Winnipeg
                                                • 16. 6. 2015

                                                  Fußball-WM 2015 in Kanada

                                                  Kein bisschen Weltklasse

                                                  Was der Weltranglistenerste im Spiel gegen Thailand zeigt, ist grotesk. Am Ende gewinnen die Deutschen dann trotzdem.  Doris Akrap

                                                  Dzsenifer Marozsan und Waraporn Boonsing
                                                  • 15. 6. 2015

                                                    Kolumne Fußball im Eishockeyland

                                                    Bewanderte Burgerbrater

                                                    Kolumne Fußball im Eishockeyland 

                                                    von Doris Akrap 

                                                    Winnipeg ist in Kanada verschrien als langweiliges und hässliches Nest. Dabei ist hier während der WM die Stimmung mit am besten.  

                                                    US-amerikanische Fans in Winnipeg.
                                                    • 15. 6. 2015

                                                      B-Note

                                                      Warum über Fußball reden?

                                                      Kolumne B-Note 

                                                      von Johannes Kopp 

                                                      Die Kommentatoren der WM-Spiele in Kanada leiden unter einer seltsamen Beißhemmung. Auch schlechte Partien werden schön geredet.  

                                                      • 14. 6. 2015

                                                        Fußball-WM in Kanada

                                                        Geheimfavorit stolpert

                                                        Nach Japan steht Brasilien als zweites Team im WM-Achtelfinale. Frankreich muss um den Einzug in die nächste Runde zittern.  

                                                        Fußballspielerinnen
                                                        • 14. 6. 2015

                                                          Kolumne B-Note

                                                          Männer und Menschen

                                                          Kolumne B-Note 

                                                          von Markus Völker 

                                                          Fifa-Präsident Sepp Blatter fühlt sich „so frei wie noch nie“. Das kann nur vom Frauenfußball-Gucken kommen. Oder?  

                                                          Fußballerin beim Kopfball
                                                          • 13. 6. 2015

                                                            Kolumne Fußball im Eishockeyland

                                                            Türen sind zum Öffnen da

                                                            Kolumne Fußball im Eishockeyland 

                                                            von Doris Akrap 

                                                            Kanadier schließen ihre Türen nicht ab und finden Curling cooler als Fußball. Alles nur ein Klischee? Nein. Ein Bericht aus Ottawa.  

                                                            • 13. 6. 2015

                                                              Vorrunde Fußball-WM 2015

                                                              Japan durch, Schweden zittert

                                                              Im Duell der Titelfavoriten trennen sich Schweden und die USA 0:0, die Skandinavierinnen bleiben damit sieglos. Einen Kantersieg feierte die Schweiz.  

                                                              Die Japanische Fußballerin Saki Kumagai im Zweikampf
                                                              • 12. 6. 2015

                                                                Fußball-WM 2015 in Kanada

                                                                Vor Pia haben alle Respekt

                                                                Schwedens Trainerin Pia Sundhage trifft mit ihrem Team auf die USA. Das allein wäre schon brisant genug, hätte sie nicht auch jahrelang den Gegner trainiert.  Doris Akrap

                                                                Pia Sundhage
                                                                • 12. 6. 2015

                                                                  Fußball-WM 2015

                                                                  Nicht genutzte Chancen

                                                                  Die Deutschen spielen in der ersten Halbzeit stark, lassen aber zu viele Chancen liegen. Nach der Pause kommen die Norwegerinnen.  Doris Akrap

                                                                  Simone Laudehr und Ingrid Schjelderup
                                                                  • 10. 6. 2015

                                                                    Kolumne Die Kriegsreporterin

                                                                    Die WM der Tittenträgerinnen

                                                                    Kolumne Die Kriegsreporterin 

                                                                    von Silke Burmester 

                                                                    Die Fifa besteht auf dem Unterschied zwischen Fußball und Frauenfußball. Frauen sind ja nur Behinderte mit Titten, die einem Ball nachstolpern.  

                                                                    Die Fußballerinnen Alexandra Popp und Lena Gößling
                                                                    • 10. 6. 2015

                                                                      Fußball-WM in Kanada

                                                                      Die Rekordschützin heißt Marta

                                                                      Mitfavorit Brasilien startet in die Fußball-WM mit einem 2:0 gegen Südkorea. Auch Frankreich siegt knapp gegen England.  

                                                                      Marta im Spiel gegen Südkorea
                                                                      • 10. 6. 2015

                                                                        Kunstrasen bei der Fußball-WM

                                                                        „Das ist ein Albtraum“

                                                                        Der Kunstrasen ist heiß und erhöht die Verletzungsgefahr. Es geht auch um Gleichberechtigung: Männer spielen immer auf Gras.  Jörg Michel

                                                                        Kollision von südkoreanischen mit brasilianischer Spielerinnen
                                                                        • 9. 6. 2015

                                                                          Kolumne Fußball im Eishockeyland

                                                                          Heute in Oddewua

                                                                          Kolumne Fußball im Eishockeyland 

                                                                          von Doris Akrap 

                                                                          Auch nach den ersten WM-Spielen interessiert man sich in Ottawa wenig für Fußball. Die Ottawarer leben leidenschaftlich im Hier und Jetzt.  

                                                                          Blick auf Fensterbank
                                                                          • 9. 6. 2015

                                                                            Nigeria bei der Fußball-WM

                                                                            Irdisches Talent und Gottvertrauen

                                                                            Das junge nigerianische Team verblüfft die Schwedinnen mit seinem geradlinigen Offensivspiel. Erstmals scheint die gute Nachwuchsarbeit zu fruchten.  Johannes Kopp

                                                                            Zwei nigerianische Fußballerinnen jubeln
                                                                            • 9. 6. 2015

                                                                              Vorrunde der Fußball-WM 2015

                                                                              Auftaktsieg für die USA

                                                                              In der schweren WM-Gruppe D gewinnen die USA 3:1 gegen Australien. Zuvor hatten sich im bislang besten Spiel des Turniers Nigeria und Schweden 3:3 getrennt.  

                                                                              Die Fußballerin Christen Press jubelt nach ihrem Treffer gegen Kanada.
                                                                              • 8. 6. 2015

                                                                                US-Torfrau bei Fußball-WM 2015

                                                                                Das Prinzip Hope

                                                                                Sie war in U-Haft, hatte eine Anklage am Hals und wurde aus der Nationalelf suspendiert: Nun ist Hope Solo wieder der große Rückhalt ihres Teams.  Doris Akrap

                                                                                Hope Solo beim Halten eines Balls.
                                                                                • 8. 6. 2015

                                                                                  Kolumne B-Note

                                                                                  Célia Nochwas

                                                                                  Kolumne B-Note 

                                                                                  von Johannes Kopp 

                                                                                  Sie könnte zum Star dieser WM werden, doch die Gastgeber kennen nicht mal ihren Namen. Frauenfußball hat noch immer zu kämpfen.  

                                                                                  Célia Šašić umarmt eine Mitspielerin in der Frauen-Fußball-Nationalmannschaft
                                                                                  • 8. 6. 2015

                                                                                    WM 2015: Deutschland-Elfenbeinküste

                                                                                    Aufschäumender Auftakt

                                                                                    Mit 10:0 schlagen die Deutschen im Turnier auf. WM-Neuling Elfenbeinküste ist chancenlos. Die ivorische Torfrau aber ist der Star des Spiels.  Doris Akrap

                                                                                    Die deutsche Fußball-Nationalspielerin Célia Sasic umspielt die ivorische Torhüterin Dominique Thiamale.
                                                                                    • 6. 6. 2015

                                                                                      Frauenfußball in Kanada

                                                                                      Es kann nur besser werden

                                                                                      Frauenfußball ist im Kommen, aber eine Profiliga fehlt noch. Es gibt starke Talente, aber Medien, Sponsoren und Zuschauer sind zurückhaltend.  Jörg Michel

                                                                                      Die Kanadierin Adrianna Leon kämpft mit der Engländerin Claire Rafferty um den Ball.
                                                                                      • 5. 6. 2015

                                                                                        Deutschland bei der Fußball-WM 2015

                                                                                        Ein Star ohne Markennamen

                                                                                        Die Angreiferin Célia Sasic dominiert ihre Spiele mit Wucht und technischem Geschick. Zur WM-Vorbereitung nutzt sie das Panini-Album.  Doris Akrap

                                                                                        Die Fußballerin Celia Sasic im Zweikampf
                                                                                        • 2. 6. 2015

                                                                                          Die Streitfrage

                                                                                          Frauen-WM boykottieren?

                                                                                          Die Fifa steckt in einem Korruptionssumpf – und in Kanada startet die WM. Ein Boykott könnte das richtige Zeichen sein.  Katharina Brenner

                                                                                          Szene vom Frauen-Freundschaftsspiel Schweiz gegen Deutschland
                                                                                          • 19. 5. 2015

                                                                                            Frauenfußball-WM in Kanada

                                                                                            Kompliziertes Kontrastprogramm

                                                                                            Nationaltrainerin Neid hat nur zehn Tage Trainingslager und ein Testspiel zur Vorbereitung. Zwei Spielerinnen müssen noch aussortiert werden.  Frank Hellmann

                                                                                          WM 2015

                                                                                          • lab

                                                                                            Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                                                            zu den Tickets
                                                                                          • taz
                                                                                            • Politik
                                                                                              • Deutschland
                                                                                              • Europa
                                                                                              • Amerika
                                                                                              • Afrika
                                                                                              • Asien
                                                                                              • Nahost
                                                                                              • Netzpolitik
                                                                                            • Öko
                                                                                              • Ökonomie
                                                                                              • Ökologie
                                                                                              • Arbeit
                                                                                              • Konsum
                                                                                              • Verkehr
                                                                                              • Wissenschaft
                                                                                              • Netzökonomie
                                                                                            • Gesellschaft
                                                                                              • Alltag
                                                                                              • Reportage und Recherche
                                                                                              • Debatte
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                              • Medien
                                                                                              • Bildung
                                                                                              • Gesundheit
                                                                                              • Reise
                                                                                              • Podcasts
                                                                                            • Kultur
                                                                                              • Musik
                                                                                              • Film
                                                                                              • Künste
                                                                                              • Buch
                                                                                              • Netzkultur
                                                                                            • Sport
                                                                                              • Fußball
                                                                                              • Kolumnen
                                                                                            • Berlin
                                                                                              • Nord
                                                                                                • Hamburg
                                                                                                • Bremen
                                                                                                • Kultur
                                                                                              • Wahrheit
                                                                                                • bei Tom
                                                                                                • über die Wahrheit
                                                                                              • taz lab 2021
                                                                                              • Abo
                                                                                              • Genossenschaft
                                                                                              • taz zahl ich
                                                                                              • Info
                                                                                              • Veranstaltungen
                                                                                              • Shop
                                                                                              • Anzeigen
                                                                                              • taz FUTURZWEI
                                                                                              • taz App
                                                                                              • taz wird neu
                                                                                              • Blogs & Hausblog
                                                                                              • taz Talk
                                                                                              • taz in der Kritik
                                                                                              • taz am Wochenende
                                                                                              • LE MONDE diplomatique
                                                                                              • Nord
                                                                                              • Panter Preis
                                                                                              • Panter Stiftung
                                                                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                              • Recherchefonds Ausland
                                                                                              • Bewegung
                                                                                              • Christian Specht
                                                                                              • e-Kiosk
                                                                                              • Kantine
                                                                                              • Archiv
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Hilfe
                                                                                              • Impressum
                                                                                              • Leichte Sprache
                                                                                              • Redaktionsstatut
                                                                                              • RSS
                                                                                              • Datenschutz
                                                                                              • Newsletter
                                                                                              • Informant
                                                                                              • Kontakt
                                                                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln