• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 9. 2020

      Fünf Jahre in Deutschland

      Angekommen in Bayern

      Omara Chaar studiert heute in Passau an der Universität, Leen Shaker arbeitet als Zahnärztin in München. Zwei Geflüchtete erzählen.  Patrick Guyton

      Mann an Fusspromenade
      • 12. 7. 2020

        Mit dem Rad in den Alpen

        Keine Angst vor den Bergen

        Der Tauernradweg führt durch die faszinierende Alpenwelt des Salzburger Lands. Die Tour von Krimml nach Passau geht fast nur bergab.  Sven Rahn

        Ein Wasserfall in den Bergen.
        • 23. 7. 2017

          Passauer Scharfrichterhaus

          Niedergang des Kabaretts

          Für die Stadt war es Schocktherapie, die Kleinkunstszene hat es wachgerüttelt. Aber was ist, wenn man spürt, dass man Geschichte geworden ist?  Dominik Baur

          Auf einer Fassade steht „Scharfrichterhaus“. Davor sind Tische und Stühle aufgestellt
          • 30. 4. 2016

            Flüchtlinge an deutscher Grenze

            Minderjährige abgewiesen

            Nach einem Medienbericht sind alleine 2016 bereits hunderte unbegleitete Minderjährige an der Einreise nach Deutschland gehindert worden.  

            Auf einem Feldweg folg eine Gruppe Menschen einem Polizeifahrzeug
            • 30. 10. 2015

              Flüchtlinge im Grenzraum Passau

              Mehr Platz in Notquartieren

              Noch immer suchen Tausende Menschen im Grenzraum Passau Zuflucht. Doch erstmals seit Tagen entspannt sich die Lage: weniger Flüchtlinge, mehr Unterkünfte.  

              Flüchtlinge sitzen und liegen auf Feldbetten
              • 29. 10. 2015

                Flüchtlinge aus Österreich

                Keine Pause an der Grenze

                Das Nachbarland bringt pausenlos Busse mit Flüchtlingen an die Grenze zu Deutschland. In der Region um Passau sind die Notquartiere überfüllt.  

                Männliche und weibliche Flüchtlinge stehen hintereinander und warten
                • 26. 10. 2015

                  Flüchtlinge in Passau

                  Im Traumland wartet ein Feldbett

                  Nirgendwo in Deutschland wird die Flüchtlingskrise so sichtbar wie in Passau. Die Beamten kümmern sich täglich um Tausende Menschen. Ein Besuch.  Tobias Krone

                  Flüchtlinge neben einem Bus nahe Passau.
                  • 10. 10. 2015

                    Viertklässler über Flüchtlinge

                    „Ich würde mein Zimmer teilen“

                    Täglich kommen Tausende Geflüchtete in Passau an: Wie sich mediale Debatten in den Augen von weißen deutschen Schulkindern spiegeln.  

                    Vier Kinder sitzen an einem Tisch in der Schule
                    • 8. 9. 2015

                      Flüchtlinge nahe Passau

                      Eine Ankunft in Deutschland

                      Bei Passau werden täglich Flüchtlinge mit dem Auto über die Grenze geschleust und von der Polizei aufgegriffen. Eine Streife entlang der A3.  Tobias Krone

                      Polizistin mit einer syrischen Familie, die an der A3 aufgegriffen wurde.
                      • 4. 6. 2013

                        Hochwasserkatastrophe

                        Trocken bleibt es nur auf dem Berg

                        Kommentar 

                        von Michael Bartsch 

                        Die Forderung nach Retentionsräumen greift zu kurz. Klimawandel ist nicht umkehrbar. Vor dem Hochwasser ist man im Zweifel kaum gefeit.  

                        • 4. 6. 2013

                          Hochwasser in Deutschland

                          Evakuierungen in Bitterfeld

                          Das Hochwasser hat den Osten und Süden Deutschlands weiter im Griff. Im Norden werden Rekordpegel erwartet. Sachsen bereitet finanzielle Soforthilfe vor.  

                          • 3. 6. 2013

                            Hochwasserrekord in Passau

                            „Das war mal mein Garten“

                            Die Dreiflüssestadt an der Grenze zu Österreich steht unter Wasser. Die PassauerInnen versuchen das Beste aus der Katastrophe zu machen.  Marlene Halser

                            • 3. 6. 2013

                              Hochwasser in Deutschland

                              Döbeln unter Wasser

                              Vielerorts droht ein Rekordhochwasser. In Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ist die Situation zum Teil dramatisch. In Tschechien gab es bereits Tote.  

                                  Passau

                                  • Abo

                                    10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                    Unterstützen
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln