Das Maracanã wird zum Symbol der Ungerechtigkeit. Denn einst war das Stadion ein Treffpunkt aller Brasilianer – jenseits gesellschaftlicher Konventionen.
Die Selecao siegt in Rio beim Confed Cup ungefährdet gegen den amtierenden Weltmeister Spanien mit 3:0. Der Titel nährt die Hoffnungen auf einen Triumph bei der WM 2014.
Die sozialen Proteste in Brasilien nehmen sich noch zu wenig der schwarzen BewohnerInnen der Favelas an. Die handeln nun selbst und demonstrieren auch.
Dreizehn Spieler verwandeln ihre Elfmeter. Bonucci verschießt: Spanien steht im Finale. Mit Italien ist die bessere Mannschaft im Confed Cup ausgeschieden.
Confed-Cup-Gastgeber Brasilien besiegt in einem intensiven Halbfinalspiel Uruguay mit 2:1, sieht sich aber noch nicht als WM-Favorit. Ein später Treffer bringt die Entscheidung.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“