• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 1. 2022

      Neues Rapalbum von Mach-Hommy

      Hotdogs essen in teuren Autos

      Der US-haitianische Rapper Mach-Hommy brilliert auf seinem neuen Album „Balens Cho“ mit surrealen Reimen und souljazzigem Boombap-Sound.  Victor Efevberha

      Mach-Hommy verhüllt sein Gesicht stets mit der haitianischen Flagge
      • 30. 10. 2021

        Fischereistreit in Großbritannien

        Im Pub wird gepoltert

        Der Konflikt um Fischereirechte beschäftigt auch die Londoner. Die einen bleiben cool, die anderen sorgen sich um den Lebensunterhalt.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

        Ein Fischkutter und ein Polizeiboot in einem Hafen.
        • 2. 8. 2021

          Wohnpolitik in der Pandemie

          In den USA drohen Zwangsräumungen

          Ein Moratorium von Zwangsräumungen und Mieterhöhungen ist ausgelaufen. Es diente in der Pandemie dem Schutz der öffentlichen Gesundheit.  Dorothea Hahn

          Eine Person mit beschrifteten Mundschutz bei einer Demonstration.
          • 8. 11. 2017

            Gouverneurswahlen in den USA

            Demokraten holen auf

            In New York und New Jersey haben die US-Republikaner wieder mal keine Chance. Überraschung: Auch in Virginia gewinnen die Demokraten deutlich.  Dorothea Hahn

            Ein Mann hebt beide Daumen, er steht vor Flaggen der USA und lacht in die Kamera
            • 20. 9. 2016

              Nach den Anschlagsversuchen in den USA

              Trump nutzt die Gunst der Stunde

              Nach den Bombenfunden wird ein Verdächtiger des Mordversuchs angeklagt. Eine Aussage hat er bislang nicht gemacht. Trump fühlt sich bestätigt.  Dorothea Hahn

              Ein Mann mit orangefarbenen Handschuhen beugt sich über Papierfetzen auf dem Boden
              • 7. 6. 2016

                Vorwahl der Demokraten in New Jersey

                Bernies Armee

                Viel spricht dafür, dass Hillary Clinton bei den Demokraten die Vorwahl gewinnt. Ob sie auch die Stimmen der Sanders-Unterstützer erhalten wird, ist unklar.  Frank Herrmann

                Bernie Sanders steht im kalifornischen Palo Alto vor wolkenfreiem Himmel
                • 21. 2. 2014

                  Bürgerrechtsklage in USA abgewiesen

                  Muslime überwachen ist okay

                  Muslime in New Jersey fühlten sich von der Polizei aufgrund ihrer Religion und Abstammung diskriminiert. Ein Richter sieht das anders – und wies eine Klage ab.  

                  • 12. 1. 2014

                    Skandal um Republikaner Chris Christie

                    Stau auf dem Weg ins Weiße Haus

                    Die Hoffnung auf die US-Präsidentschaft könnten sich für den Gouverneur zerschlagen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines künstlich erzeugten Mega-Staus.  

                    • 10. 1. 2014

                      Chris Christie entschuldigt sich

                      Auf die Rache folgt ein „Sorry“

                      Chris Christie, Gouverneur des US-Bundesstaates New Jersey, entschuldigt sich bei Bürgern von Fort Lee. Seine Mitarbeiter hatten absichtlich für Verkehrschaos gesorgt.  

                      • 6. 11. 2013

                        Wahlen in den USA

                        Vielerlei Veränderungen

                        Nach 20 Jahren bekommt New York City wieder einen demokratischen Bürgermeister. Auch in anderen Städten und Staaten wurde für den Wechsel gestimmt.  Dorothea Hahn

                        • 6. 11. 2012

                          „Sandy“ beschädigt Raffinerien

                          Öl fließt an US-Küste ins Meer

                          Zehntausende Liter Öl sind nach dem Wirbelsturm „Sandy“ aus Raffinerien an der Ostküste ins Meer gelaufen. Derweil wird in New York der Sprit knapp.  

                          • 1. 11. 2012

                            Umweltschäden wegen Sandy

                            Millionen Liter Diesel laufen ins Meer

                            Während in New York die U-Bahn-Tunnel wieder freigepumpt werden, droht eine Umweltkatastrophe. Der Inhalt eines Dieseltanks floss laut CNN in den Atlantik.  

                            New Jersey

                            • Abo

                              Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                              Nichts verpassen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Die neue taz FUTURZWEI
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz lab 2022
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Social Media seit 1979
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln