In den Niederlanden bringt der Mord an einer 17-Jährigen das Thema Femizid in die Schlagzeilen. Auch eine feministische Ikone der 1970er tritt wieder auf.
Schwere Explosionen und ein gigantisches Feuer: Offenbar sah der Unfall in der Chemiefabrik bei Rotterdam schlimmer aus, als es war. Eine Katastrophe blieb bisher aus.
Unbezahlbare Werke von Claude Monet, Picasso und Gauguin sind offenbar verfeuert worden. Die Mutter von einem der drei mutmaßlichen Diebe hat gestanden.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“