Bauen, bauen, bauen – so lautet das Mantra gegen die Wohnungsnot. Nur ist das gar nicht so einfach. Helfen Häuser vom Fließband?
Intel will in Sachsen-Anhalt Chipfabriken bauen. Vor Ort stößt das auf wenig Vorbehalte. Nicht nur viele neue Arbeitsplätze locken.
Der größte Mikrochip-Betrieb Europas ist in Sachsen. Hier werden die Vielkönner hergestellt, die manchmal kleiner als ein Fingernagel sind.
Elon Musk will spätestens im Dezember Elektroautos vom Band rollen sehen. Doch eine dreiwöchige Online-Erörterung muss nun wiederholt werden.
Guy Delisle wurde mit Comicreportagen bekannt. Seine neue Graphic Novel „Lehrjahre“ erzählt von seiner Zeit als arbeitender Teenager in einer Fabrik.
Das Feuer in einer Industriestadt in der Nähe von Dhaka ist noch nicht gelöscht. In der Fabrik wurden Lebensmittel hergestellt.
Der Tesla-Chef begutachtet den Fortschritt – oder Rückschritt – auf der Fabrik-Baustelle, sehnsüchtig erwartet von seinen Fans.
Brandenburgs Ministerpräsident hofft auf eine baldige Genehmigung. Er verspricht aber auch, „keinen Druck“ auf die Behörden auszuüben.
Im Norden Nigerias wurden Arbeiter*innen während Corona zur Produktion gezwungen. Drei Monate lang durften sie die Fabrik nicht verlassen.
Tesla-Chef Musk will „definitely“ zur Grundsteinlegung kommen. Noch bis Donnerstag sind Einwendungen gegen die Fabrik möglich.
Das Oberverwaltungsgericht stoppt die Rodungen auf dem geplanten Fabrikgelände bei Berlin. Nun sind weitere Einwände möglich.
Überraschend hat Tesla mit der Rodung des Waldes auf dem geplanten Fabrik-Gelände begonnen. Umweltverbände gehen juristisch dagegen vor.
Die Dimension der für 2021 geplanten Tesla-Fabrik bleibt unklar. Die Region im Osten Berlins plant dennoch bereits mit einem Bevölkerungsschub.
Das Feuer brach am frühen Morgen im Marktviertel der indischen Hauptstadt aus. Im Gebäude sollen zu dem Zeitpunkt mehrere Arbeiter geschlafen haben.
Bei einem Feuer in einer Verpackungsfabrik gab es zudem mindestens 70 Verletzte. Das Werk hatte auch internationale Unternehmen wie Nestlé beliefert.
Wieder mal ein Grund, nach Wittenberge zu kommen: die Künstlerinnengruppe Endmoräne denkt mit „Verflixt und zugenäht“ über eine sich leerende Gegend nach.
Der E-Auto-Hersteller Tesla will fünf Milliarden Dollar in eine Batterienfabrik investieren. Dort sollen ab 2017 eine halbe Million Autobatterien pro Jahr produziert werden.
Huy Fong Foods produziert weltbekannte Chilisoßen und bringt damit Jobs für die Stadt Irwindale – aber sie stank den Anwohnern, weshalb sie gegen die Firma klagten.
Kurz nach dem Gebäudeeinsturz in Bangladesch lehnte die Regierung internationale Hilfe ab. Anwohner retten die Eingeschlossenen.
Das Leben der Bürger von Albbruck war 130 Jahre lang untrennbar mit dem Papierwerk verbunden. Vor einem Jahr schloss es. Und jetzt?