• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 7. 2021

      Abschalten im Urlaub

      Mein Sommerloch, ein See

      Kolumne Materie 

      von Kersten Augustin 

      Mailzugang gekappt, Twitter-App gelöscht: In seinem Urlaub will unser Kolumnist nichts mit Politik zu tun haben. Aber das klappt nicht so recht.  

      Mann sitzt auf einem Steg an einem See und lässt seine Füße im Wasser baumeln
      • 11. 7. 2021

        Auf der Alster wird es zunehmend eng

        Umkämpfter Tümpel

        Boote, Bretter und Barkassen: Auf der Hamburger Außenalster wird es immer voller – ein 1A-Sommerlochthema.  Alexander Diehl

        Ein Krokodil in einem Nationalpark in Puntarenas, Costa Rica
        • 16. 7. 2020

          Die Wahrheit

          Sommerloch am Niederrhein

          Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über den Rand der bekannten Welt erfreuen.  Bernd Penners

          • 6. 7. 2020

            Die Wochenvorschau für Berlin

            Bildungsbürgerliche Kontemplation

            Das Sommerloch klaft tiefer denn je. Das ist die perfekte Gelegenheit für waschechte BerlinerInnen, die sonst so überfüllte Museumsinsel zu erkunden.  Susanne Messmer

            • 14. 7. 2019

              Generation Sommerloch

              Der Sommer ist da – was tun?

              Kolumne  Jung und dumm 

              von Adrian Schulz 

              Es ist Juli, die Geisteswissenschaft ist im Ausnahmezustand und ich warte auf meine nächste Erkältung. Immerhin gibt es Wurstsemmel-News.  

              Ein Mann im Becken eines Freibades
              • 24. 6. 2019

                Die Wochenvorschau für Berlin

                Entspannt lesen im Park

                Das Sommerloch klafft, es bleiben oft nur Festivals. Aber übermäßiger Hautkontakt und Bierkonsum ist halt nicht jedermanns Sache.  Susanne Messmer

                • 12. 8. 2018

                  Medienhetze gegen Ex-Radprofi Ullrich

                  Ulle from the block

                  Jan Ullrich stürzt ab und viele Medien reichen dazu Popcorn. Wilde Spekulationen werden als Skandale verkauft. Nachdenken könnte helfen. Allen.  Anne Fromm

                  Eine Medienmeute beugt sich gierig über ein schwarzes Auto
                  • 4. 7. 2018

                    Ferienanfang in Berlin

                    Ab jetzt ticken wir langsam

                    Endlich Ferien – ab sofort verrinnt die Zeit nicht mehr so schnell. Oder doch? Das sagt die Wissenschaft zu dieser nur scheinbar banalen Frage.  Susanne Messmer

                    Ein Fuß zwischen Blumen im Gras
                    • 2. 7. 2018

                      Die Wahrheit

                      Je wärmer, desto Grill

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Ralf Sotscheck 

                      Hitzewelle in Irland, alle flippen aus: Es herrscht Wassermangel, und bis hin zu jackettlosen Anwälten ist plötzlich alles möglich.  

                      • 13. 1. 2018

                        Die Wahrheit

                        Im verbumfeiten Winterloch

                        Die härteste Zeit für Redakteure ist angebrochen und verlangt nach hochluzider Füllmasse für den gigantischen Weißraum im Blatt.  Michael Ringel

                        • 5. 9. 2017

                          Die Wahrheit

                          Nessi, Mottenmann, Bigfoot und Yeti

                          Kolumne Die Wahrheit 

                          von Corinna Stegemann 

                          Wie erfolgreich oder auch erfolglos der Sommer für die Sommerlochphantome verlaufen ist, das diskutiert gerade Reutlingen mit Verve.  

                          • 23. 8. 2016

                            Kolumne Der rote Faden

                            Was für 1 Sommerloch?

                            Kolumne Der rote Faden 

                            von Saskia Hödl 

                            Sommerloch war ganz kurz im Juli, da hatten zwei Igel in Erlangen lauten Sex. Aber derzeit sind auch die „weichen Themen“ gar nicht so irrelevant.  

                            Ein Igel
                            • 15. 8. 2016

                              Debatte Sommerloch

                              Beleidigt von der Welt

                              Kommentar 

                              von Jagoda Marinić 

                              Wegfahren und abschalten? Wie uns die Menschheit und das allgemeine Elend die Urlaubslaune vermiesen. Wir halten trotzig dagegen.  

                              Ein Mann liest im Strandkorb Zeitung
                              • 11. 8. 2016

                                Die Wahrheit

                                Im Sommerloch

                                Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über die Sauregurkenzeit erfreuen.  Peter P. Neuhaus

                                • 29. 7. 2016

                                  Kolumne Hosen runter

                                  Das Jahr der Sommerarschlöcher

                                  Kolumne Hosen runter 

                                  von Franziska Seyboldt 

                                  Sommerloch, endlich? Von wegen. Wenn schon Käsefüße eine Ohrfeige rechtfertigen, muss man sich nicht über Terror wundern.  

                                  Ein DIN-A4-Blatt mit einem Männchen-Piktogramm. In der Mitte ist ein Loch ausgestanzt, darunter sieht es aus, als ob ein Po durchschaut
                                  • 23. 7. 2016

                                    Tiere in den Medien

                                    Dieses Jahr nur C-Promis

                                    Die Sommerlochtiere bekommen gerade kaum Aufmerksamkeit. Dabei haben sich Hai, Huhn und Waschbär solche Mühe gegeben!  Martina Kollross

                                    Ein Känguru springt über eine grüne Wiese
                                    • 12. 8. 2015

                                      Die Wahrheit

                                      Elf Meter breit, vier Meter hoch

                                      Dieses Jahr ist es einfach nicht existent: das Sommerloch. Die ausbleibende Sauregurkenzeit setzt Kreative und Tiere unter starken Druck.  Nico Rau

                                      Braunbär
                                      • 7. 8. 2015

                                        Bürofotos in der Sommerpause

                                        Der Minister trinkt Früchtetee

                                        In Berlin geht der Politikbetrieb nahe null. Das Bundespresseamt zeigt auf Facebook die verlassenen Ministerbüros.  Anja Maier

                                        Das leere Büro von Ministerin Johanna Wanka
                                        • 3. 8. 2015

                                          Jungliberaler über Bestattungen

                                          „Freiheit von Anfang bis Ende“

                                          Die sächsischen Jung-FDPler fordern die Abschaffung des Friedhofzwangs. Und sie haben noch mehr Ideen, um das Sommerloch zu füllen.  

                                          Raketenstart in der Nacht
                                          • 6. 8. 2014

                                            Urlaubsbilder auf Facebook

                                            „Und ihr so?“

                                            Kommentar 

                                            von Malte Göbel 

                                            You take myself, you take my selfie control: Im Sommer steigt die Selbstdarstellung im Netz. Und man ist permanent am falschen Ort.  

                                          • weitere >

                                          Sommerloch

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln