• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 3. 2022

      Regionalwahlen in Indien

      Sieg für Hindunationalisten

      Im bevölkerungsreichen Uttar Pradesh regiert weiter der Hindu-Hardliner Yogi Adityanath. Nur der Punjab stimmt gegen die hindunationalistische BJP.  Natalie Mayroth

      BJP Anhänger verteilen oranges Puder neben einem Plakat von Yogi Adityanath
      • 21. 1. 2022

        Regionalwahlen in Indien

        Asha Singh kandidiert

        Trotz Widerstand kandidiert eine 55-jährige fürs Regionalparlament im Bundesstaat Uttar Pradesh. Die Aktivistin kämpft dabei auch für ihre Familie.  Natalie Mayroth

        Asha Devi hat einen roten Punkt zwischen den Augenbrauen
        • 29. 11. 2021

          Ende der Agrarreform in Indien

          Erleichtert ja, zufrieden nein

          Indiens Parlament hat die neoliberale Agrarreform der Regierung von Narendra Modi zurückgenommen. Doch den Bauern ist das nicht genug.  Natalie Mayroth

          Frauen in indischen Gewändern liegen und sitzen zwischen Fahnen, Plakaten und Gepäck.
          • 24. 9. 2021

            Gesellschaftsordnung in Indien

            Auf die Kaste kommt es an

            In Indien bestimmen Kastenidentitäten wieder stärker die politischen Kalküle. Das zeigen jüngst die Wechsel an der Spitze zweier Bundesstaaten.  Natalie Mayroth

            Charanjit Singh Channii und andere Männer.
            • 15. 8. 2019

              Kongress-Partei in Indien

              Mitsamt der Dynastie in den Abgrund

              Mit Sonia Gandhis Rückkehr ist der Neustart der Kongress-Partei gescheitert. Dem Land fehlt eine Opposition gegen die Hindu-Nationalisten.  Britta Petersen

              Soldatinnen
              • 16. 4. 2019

                Parlamentswahl in Indien

                Lotus gegen Hand

                Bis Mitte Mai wird in der größten Demokratie der Welt gewählt. Die Stadt Nagpur ist schon fertig mit der Prozedur. Und alles hat geklappt.  Natalie Mayroth

                Menschen in wüstenartiger Landschaft mit schwerem Gepäck
                • 22. 8. 2014

                  Streit über indischen Kinofilm

                  Menschen oder Mörder?

                  Kurz vor der geplanten Premiere hat die indische Regierung einen Film über Ex-Regierungschefin Indira Gandhi gestoppt. Er könne zu Gewalt führen.  Saskia Hödl

                  • 16. 5. 2014

                    Wahlergebnis in Indien

                    Modi macht's

                    Überwältigender Wahlsieg für die hindu-nationalistische BJP in Indien. Die regierende Kongresspartei verliert drei Viertel ihrer Sitze.  Lalon Sander

                    • 11. 5. 2014

                      Hindu-Nationalist Narendra Modi

                      Ein Mann der Straßen

                      Narendra Modi kommt von ganz rechts. Manche nennen ihn einen Faschisten. Bald schon dürfte der nationalistische Hindu Indien regieren.  Lalon Sander

                      • 3. 4. 2014

                        Wahlkampf in Indien

                        Zwischen Slums und Wolkenkratzern

                        Wandel, Wohltaten, aber auch Korruption sind Schlagworte des Wahlkampfs. Drei der Kandidaten: ein Yogalehrer, ein Akademiker und ein Millionär.  Lalon Sander

                        • 3. 1. 2014

                          Indiens Premier kündigt Rückzug an

                          Rente mit 81

                          Im Alter von 71 Jahren wurde Manmohan Singh Premierminister Indiens. Nun will er die Politik verlassen, selbst wenn seine Partei die Wahl gewinnt.  

                          • 23. 12. 2013

                            Neue Partei in Indien

                            „Normalbürger“ wollen Delhi regieren

                            In Indiens Hauptstadt will die „Partei der Normalbürger“ nun doch die Regierung bilden. Dies könnte die nationalen Wahlen wieder spannend machen.  Sven Hansen

                            • 9. 12. 2013

                              Indische Landtagswahlen

                              Achtungserfolg für „Normalbürger“

                              Die regierende Kongresspartei verliert vier Landtagswahlen, die reche BJP gewinnt. In der Hauptstadt Delhi punktet überraschend eine neue Antikorruptionspartei.  Sven Hansen

                              • 1. 8. 2013

                                Neuer Bundesstaat in Indien

                                Protestler legen die Region lahm

                                Die Regierung buhlt laut Kritikern mit der Gründung des Bundesstaates Telangana um Wählerstimmen. Hier liegt Indiens viertgrößte Stadt: „Cyberabad“.  Sascha Zastiral

                                Kongresspartei

                                • lab

                                  Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                  Interessiert mich
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln